Alternative Zeitlinie: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Trekkie90
(Star Trek)
imported>Memory
(korr + kat en)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Alternative Zeitlinie''' ist eine zB durch Zeitreisen erzeugte [[Anomalie]] im Weltraum. Alternative Zeitlinien können auch durch natürliche [[temporale Verzerrungen]] auftreten. Es gibt viele Typen von alternativen Zeitlinien, jedoch kann man die meisten in zwei Kategorien einteilen: offene und geschlossene Zeitlinien.
+
Eine '''Alternative Zeitlinie''' ist eine z.B. durch [[Zeitreise]]n erzeugte neue [[Zeitlinie]]. Alternative Zeitlinien können auch durch natürliche [[temporale Anomalie]]n auftreten. Meist kann man Änderungen eines [[Raum-Zeit-Kontinuum]]s in zwei Kategorien einteilen: offene und geschlossene Zeitlinien.
  
:''Die 'Klassifikation' der alternativen Zeitlinien basiert nicht auf [[canon]]. ''
+
:''Die "Klassifikation" der alternativen Zeitlinien basiert nur z.T. auf [[canon]].''
  
 
==Geschlossene Zeitlinien==
 
==Geschlossene Zeitlinien==
'''Geschlossene Zeitlinien''' treten auf, wenn eine alternative Zeitline erschaffen wird und danach durch ein von außen eingetretenes Ereignis (wie zB eine Veränderung der Zeitlinie) wieder aufgehoben wird. Normalerweise wissen die "Teilnehmer" nicht, dass es diese Zeitlinie gegeben hat, außer es sind noch Hinweise auf diese Vorhanden.  
+
'''Geschlossene Zeitlinien''' treten auf, wenn eine alternative Zeitline erschaffen wird und danach durch ein von außen eingetretenes Ereignis (wie z.B. eine Veränderung der Zeitlinie) wieder aufgehoben wird. Normalerweise wissen die "Teilnehmer" nicht, dass es diese Zeitlinie gegeben hat, außer es sind noch Hinweise auf diese Vorhanden.  
  
Ein solcher "Hinweis" ist zum Beispiel die [[Romulaner]]in [[Sela]]. In der Folge [[Die alte Enterprise]] entsteht durch das Erscheinen der [[USS Enterprise (NCC-1701-C)]] im Jahr [[2366]] eine alternative Zeitlinie. Indem die Enterprise-C ins Jahr [[2344]] zurückgeschickt wurde, konnte die normale Zeitlinie weitgehend wiederhergestellt werden. Aber dadurch, dass [[Tasha Yar]], die in der "normalen" Zeitlinie bereits tot war, mit der Enterprise in die Vergangenheit reiste, konnte sie in romulanische Gefangenschaft geraten und eine Tochter, Sela, zeugen.
+
Ein solcher "Hinweis" ist zum Beispiel die [[Romulaner]]in [[Sela]]. Im Jahr [[2366]] entsteht durch das Erscheinen der [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise''-C]] eine alternative Zeitlinie. Indem die ''Enterprise''-C ins Jahr [[2344]] zurückgeschickt wurde, konnte die normale Zeitlinie weitgehend wiederhergestellt werden. Aber dadurch, dass [[Tasha Yar]], die in der "normalen" Zeitlinie bereits tot war, mit der ''Enterprise'' in die Vergangenheit reiste, konnte sie in romulanische Gefangenschaft geraten und eine Tochter, Sela, zeugen. ''([[TNG]]: "[[Die alte Enterprise]]")''
  
Wenn es aber, wie in den meisten Fällen, keine Hinweise auf die geschlossenen Zeitlinie gibt, bleiben sie ohne Auswirkung und keiner kann sich an sie erinnern. Oft entsteht eine Art [[Zeitschleife]] (''Handlung in der originalen Zeitlinie ändert die Vergangenheit/Zukunft, dadurch wird eine alternative Zeitlinie erschaffen, eine Person/Objekt bleibt davon unverändert und reist zurück in die Vergangenheit/Zukunft um die originale Zeitline widerherzustellen.'' Zu sehen in: "[[Star Trek: Der erste Kontakt]]"").
+
Wenn es aber, wie in den meisten Fällen, keine Hinweise auf die geschlossenen Zeitlinie gibt, bleiben sie ohne Auswirkung und keiner kann sich an sie erinnern. Oft entsteht eine Art [[Temporale Paradoxie#Das Prädestinations-Paradoxon|Zeitschleife]] (Die Handlung in der originalen Zeitlinie ändert die Vergangenheit/Zukunft, dadurch wird eine alternative Zeitlinie erschaffen, eine Person/Objekt bleibt davon unverändert und reist zurück in die Vergangenheit/Zukunft um die originale Zeitline wiederherzustellen.). ''("[[Star Trek: Der erste Kontakt]]")''
  
 
==Offene Zeitlinien==
 
==Offene Zeitlinien==
Eine offene Zeitlinie könnte man besser als [[Paralleluniversum]] bezeichnen. Alle Handlungen die in unserem Universum passieren, passieren in ähnlicher Form in dem Paralleluniversum. ([[TNG]]:"[[Parallelen]]" oder [[TOS]]:"[[Ein Parallel-Universum]]")
+
Eine '''offene Zeitlinie''' könnte man besser als [[Paralleluniversum]] bezeichnen. Alle Handlungen die in unserem Universum passieren, passieren in ähnlicher Form in dem Paralleluniversum. ''([[TNG]]: "[[Parallelen]]" oder [[TOS]]: "[[Ein Parallel-Universum]]")''
  
Diese alternativen Zeitlinien unterscheiden sich von den geschlossenen Zeitlinien in dem Sinne, dass das Ereignis oder die Handlung weiterbestehen bleibt, ohne durch einen Einfluss von außen beendet zu werden. Das [[Spiegeluniversum]] ist ein gutes Beispiel für so eine Zeitlinie, weshalb es auch zu einem Zielobjekt der Föderations Wissenschaftler geworden ist.
+
Diese alternativen Zeitlinien unterscheiden sich von den geschlossenen Zeitlinien in dem Sinne, dass das Ereignis oder die Handlung weiterbestehen bleibt, ohne durch einen Einfluss von außen beendet zu werden. Das [[Spiegeluniversum]] ist ein gutes Beispiel für so eine Zeitlinie, weshalb es auch zu einem Zielobjekt der Föderationswissenschaftler geworden ist.
  
:''Viele Fans glauben, dass [[Star Trek: Enterprise]] in so einer Art von Zeitlinie spielt, beeinflusst entweder durch den [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieg]] oder durch die Ereignisse in [[Star Trek: Der erste Kontakt]].''
+
:''Viele Fans glauben, dass ''[[Star Trek: Enterprise]]'' in so einer Art von Zeitlinie spielt, beeinflusst entweder durch den [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieg]] oder durch die Ereignisse in "[[Star Trek: Der erste Kontakt]]".''
  
==Episoden==
+
==Ereignisse==
'''Alternative Zeitlinien''' kommen in folgenden Serien vor:
+
'''Siehe:''' [[Zeitlinie#Zeitleiste|Zeitlinie]]
  
===Star Trek-TOS===
+
==Hintergründe==
*[[Griff in die Geschichte]]
+
Alternative Zeitlinien kommen in folgenden Serien vor:
 +
 
 +
===Star Trek===
 +
*"[[Griff in die Geschichte]]"
  
 
===Star Trek: The Animated Series===
 
===Star Trek: The Animated Series===
*[[Das Zeitportal (TAS)]]
+
*"[[Das Zeitportal (TAS)|Das Zeitportal]]"
  
===Star Trek: TNG===
+
===Star Trek: The Next Generation===
*[[Die alte Enterprise]]  
+
*"[[Die alte Enterprise]]"
*[[Willkommen im Leben nach dem Tode]]  
+
*"[[Willkommen im Leben nach dem Tode]]"
*[[Parallelen]]  
+
*"[[Parallelen]]"
*[[Gestern, Heute, Morgen, Teil I]] und [[Gestern, Heute, Morgen, Teil II]]  
+
*"[[Gestern, Heute, Morgen, Teil I]]" und [[Gestern, Heute, Morgen, Teil II|Teil II]]  
  
 
===Star Trek: Deep Space Nine===
 
===Star Trek: Deep Space Nine===
*[[Gefangen in der Vergangenheit, Teil I]] und [[Gefangen in der Vergangenheit, Teil II|Teil II]]
+
*"[[Gefangen in der Vergangenheit, Teil I]]" und [[Gefangen in der Vergangenheit, Teil II|Teil II]]
*[[Der Visionär]]  
+
*"[[Der Visionär]]"
*[[Der Besuch]]
+
*"[[Der Besuch]]"
  
 
===Star Trek: Voyager===
 
===Star Trek: Voyager===
*[[Subraumspalten]]
+
*"[[Subraumspalten]]"
*[[Ein Jahr Hölle, Teil I]] und [[Ein Jahr Hölle, Teil II]]
+
*"[[Ein Jahr Hölle, Teil I]]" und [[Ein Jahr Hölle, Teil II|Teil II]]
*[[Der Zeitzeuge]]
+
*"[[Der Zeitzeuge]]"
*[[Temporale Paradoxie]]
+
*"[[Temporale Paradoxie (Episode)|Temporale Paradoxie]]"
*[[Zeitschiff Relativity]]
+
*"[[Zeitschiff Relativity]]"
*[[Endspiel, Teil I]] und [[Endspiel, Teil II]]
+
*"[[Endspiel, Teil I]]" und [[Endspiel, Teil II|Teil II]]
  
 
===Star Trek: Enterprise===
 
===Star Trek: Enterprise===
*[[Die Schockwelle, Teil I]] und [[Die Schockwelle, Teil II]]
+
*"[[Die Schockwelle, Teil I]]" und [[Die Schockwelle, Teil II|Teil II]]
*[[Dämmerung]]
+
*"[[Dämmerung]]"
*[[Carpenter Street]]
+
*"[[Carpenter Street]]"
*[[E²]]
+
*"[[E²]]"
*[[Stunde Null]]
+
*"[[Stunde Null]]"
  
===Star Trek Filme===
+
===Star Trek-Filme===
*[[Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart]]
+
*"[[Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart]]"
*[[Star Trek: Treffen der Generationen]]  
+
*"[[Star Trek: Treffen der Generationen]]"
*[[Star Trek: Der erste Kontakt]]  
+
*"[[Star Trek: Der erste Kontakt]]"
  
Bitte beachten: Das ist keine komplette Liste aller Folgen mit solchem Inhalt.
+
Bitte beachten: das ist keine komplette Liste aller Folgen mit Zeitreisen-Inhalten. Die komplette Liste gibt es unter: [[Liste der Zeitreise-Episoden]]
Die komplette Liste gibts hier: [[Liste der Zeitreise-Episoden]].
 
  
Verwandt
+
==Siehe auch==
[[Temporale Grundlagen]]
+
* [[Temporale Paradoxie]]
 +
* [[Temporale Mechanik]]
  
==Ereignisse:==
+
[[en:Alternate timeline]]
{| class="browser"
+
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
|-
 
| class="prev" |
 
| class="topic"|[[Zeitlinie]]
 
| class="next"|
 
|}
 

Version vom 1. Dezember 2005, 18:29 Uhr

Eine Alternative Zeitlinie ist eine z.B. durch Zeitreisen erzeugte neue Zeitlinie. Alternative Zeitlinien können auch durch natürliche temporale Anomalien auftreten. Meist kann man Änderungen eines Raum-Zeit-Kontinuums in zwei Kategorien einteilen: offene und geschlossene Zeitlinien.

Die "Klassifikation" der alternativen Zeitlinien basiert nur z.T. auf canon.

Geschlossene Zeitlinien

Geschlossene Zeitlinien treten auf, wenn eine alternative Zeitline erschaffen wird und danach durch ein von außen eingetretenes Ereignis (wie z.B. eine Veränderung der Zeitlinie) wieder aufgehoben wird. Normalerweise wissen die "Teilnehmer" nicht, dass es diese Zeitlinie gegeben hat, außer es sind noch Hinweise auf diese Vorhanden.

Ein solcher "Hinweis" ist zum Beispiel die Romulanerin Sela. Im Jahr 2366 entsteht durch das Erscheinen der USS Enterprise-C eine alternative Zeitlinie. Indem die Enterprise-C ins Jahr 2344 zurückgeschickt wurde, konnte die normale Zeitlinie weitgehend wiederhergestellt werden. Aber dadurch, dass Tasha Yar, die in der "normalen" Zeitlinie bereits tot war, mit der Enterprise in die Vergangenheit reiste, konnte sie in romulanische Gefangenschaft geraten und eine Tochter, Sela, zeugen. (TNG: "Die alte Enterprise")

Wenn es aber, wie in den meisten Fällen, keine Hinweise auf die geschlossenen Zeitlinie gibt, bleiben sie ohne Auswirkung und keiner kann sich an sie erinnern. Oft entsteht eine Art Zeitschleife (Die Handlung in der originalen Zeitlinie ändert die Vergangenheit/Zukunft, dadurch wird eine alternative Zeitlinie erschaffen, eine Person/Objekt bleibt davon unverändert und reist zurück in die Vergangenheit/Zukunft um die originale Zeitline wiederherzustellen.). ("Star Trek: Der erste Kontakt")

Offene Zeitlinien

Eine offene Zeitlinie könnte man besser als Paralleluniversum bezeichnen. Alle Handlungen die in unserem Universum passieren, passieren in ähnlicher Form in dem Paralleluniversum. (TNG: "Parallelen" oder TOS: "Ein Parallel-Universum")

Diese alternativen Zeitlinien unterscheiden sich von den geschlossenen Zeitlinien in dem Sinne, dass das Ereignis oder die Handlung weiterbestehen bleibt, ohne durch einen Einfluss von außen beendet zu werden. Das Spiegeluniversum ist ein gutes Beispiel für so eine Zeitlinie, weshalb es auch zu einem Zielobjekt der Föderationswissenschaftler geworden ist.

Viele Fans glauben, dass Star Trek: Enterprise in so einer Art von Zeitlinie spielt, beeinflusst entweder durch den Temporalen Kalten Krieg oder durch die Ereignisse in "Star Trek: Der erste Kontakt".

Ereignisse

Siehe: Zeitlinie

Hintergründe

Alternative Zeitlinien kommen in folgenden Serien vor:

Star Trek

Star Trek: The Animated Series

Star Trek: The Next Generation

Star Trek: Deep Space Nine

Star Trek: Voyager

Star Trek: Enterprise

Star Trek-Filme

Bitte beachten: das ist keine komplette Liste aller Folgen mit Zeitreisen-Inhalten. Die komplette Liste gibt es unter: Liste der Zeitreise-Episoden

Siehe auch