Schlafende Hunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (r2.7.5) (Bot: Ändere: fr:Sleeping Dogs (épisode))
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Umstellung auf neue Vorlage:Dialogzitat 1/2 (Befehl))
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat||Hoshi schaltet die EM-Interferenzen des Gasriesen auf die Lautsprecher|Travis|Sirenengesang. So nannten wir das damals, als ich noch klein war. Mein Vater schaltete das immer auf Lautsprecher, wenn wir an einem Gasriesen vorbeigeflogen sind. Davon hab' ich oft Albträume gekriegt.|T'Pol|Außer Ensign Mayweather den Schlaf zu rauben, wüsste ich nicht, was wir hier noch weiter erreichen könnten.}}
+
{{Dialogzitat/neu|
 +
<!--#-->
 +
Hoshi schaltet die EM-Interferenzen des Gasriesen auf die Lautsprecher
 +
;Travis:Sirenengesang. So nannten wir das damals, als ich noch klein war. Mein Vater schaltete das immer auf Lautsprecher, wenn wir an einem Gasriesen vorbeigeflogen sind. Davon hab' ich oft Albträume gekriegt.
 +
;T'Pol:Außer Ensign Mayweather den Schlaf zu rauben, wüsste ich nicht, was wir hier noch weiter erreichen könnten.
 +
}}
  
{{Dialogzitat||Phlox zum sichtlich erkälteten Lt. Reed:|Phlox|Naja, in einem Raumanzug dürften Sie niemanden anstecken. Nur niesen Sie möglichst nicht in Ihren Helm|Reed|Ich tue mein Möglichstes.}}
+
{{Dialogzitat/neu|
 +
<!--#-->
 +
Phlox zum sichtlich erkälteten Lt. Reed:
 +
;Phlox:Naja, in einem Raumanzug dürften Sie niemanden anstecken. Nur niesen Sie möglichst nicht in Ihren Helm
 +
;Reed:Ich tue mein Möglichstes.
 +
}}
  
{{Dialogzitat|Hoshi|Klingonisch lesen und sprechen, das sind zwei Paar Schuhe|Reed|Wir können ja einen wecken und fragen, ob er uns hilft.}}
+
{{Dialogzitat/neu|
 +
;Hoshi:Klingonisch lesen und sprechen, das sind zwei Paar Schuhe
 +
;Reed:Wir können ja einen wecken und fragen, ob er uns hilft.
 +
}}
  
{{Dialogzitat||In der Dekontaminationskammer|Reed|Ach, ist es herrlich, wieder so richtig sauber zu sein.}}
+
{{Dialogzitat/neu|
 +
<!--#-->
 +
In der Dekontaminationskammer
 +
;Reed:Ach, ist es herrlich, wieder so richtig sauber zu sein.
 +
}}
  
{{Dialogzitat||In der klingonischen Küche|Hoshi|Das sieht aus wie Würmer!|T'Pol|Das sind Würmer!}}
+
{{Dialogzitat/neu|
 +
<!--#-->
 +
In der klingonischen Küche
 +
;Hoshi:Das sieht aus wie Würmer!
 +
;T'Pol:Das sind Würmer!
 +
}}
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==

Version vom 3. August 2015, 21:54 Uhr

Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.

Die Enterprise versucht einem auf einen Gasriesen zutreibenden klingonischen Schiff zu helfen, dessen Besatzung ohnmächtig ist. Als eine Klingonin erwacht, ist sie von der Hilfe gar nicht angetan.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Während Hoshi Schießübungen unter der Anleitung von Reed durchführt, fällt die Enterprise zu deren Verwunderung unter Warp, obwohl ein mehrtägiger ununterbrochener Warpflug geplant ist. Grund dafür ist die Entdeckung eines Gasriesens der Klasse 9. Man schickt eine Sonde los, um das Phänomen genauer untersuchen zu können.

Man entdeckt ein Schiff und einige Biowerte in der unteren Atmosphäre. Währenddessen behandelt Doktor Phlox Reed aufgrund eines Schnupfens. Und das erste Mal will Hoshi freiwillig auf eine Außenmission. Nachdem sich T'Pol, Reed und Hoshi fertig machen, starten sie mit einer Fähre zu dem Schiff.

Angekommen bemerken sie, dass es sich um ein klingonisches Schiff handelt. Die gesamte klingonische Crew ist von einer Krankheit befallen. Eine Klingonin kann das Außenteam überwältigen und flieht mit der Fähre. Jedoch kann man die Fähre mit dem Greifer festhalten. Nun versucht das Außenteam sich zu retten.

Derweil unternimmt die Enterprise einen Versuch die drei zu retten, was jedoch scheitert. Die Klingonin ist mittlerweile auf der Enterprise und verhält sich dort nicht gerade umgänglich. Nun will man mit einer Fähre, die eine verstärkte Außenhaut besitzt, zum klingonischen Schiff fliegen um das Außenteam zu retten. Captain Archer kann dann die Klingonin überzeugen mit ihm zu kommen um ihre Crew zu retten.

Währenddessen versucht das Außenteam mit Hilfe der Druckwellen von gezündeten Photonentorpedos nach oben zu steigen. Mit Hilfe der Klingonin kann man das Schiff aus der Atmosphäre und die Crew zurück zur Enterprise bringen. Dann wird die Enterprise von dem Klingonen-Schiff gerufen. Der Kommandant des Schiffes fordert Archer auf, sein Schiff zu übergeben. Nach ein paar Drohungen, zieht sich aber das Klingonen-Schiff zurück. T'Pol, Reed und Hoshi ruhen sich in der Dekontaminationskammer aus und genießen, dass sie endlich mal wieder vollkommen "sauber" sind.

Dialogzitate

Vorlage:Dialogzitat/neu

Vorlage:Dialogzitat/neu

Vorlage:Dialogzitat/neu

Vorlage:Dialogzitat/neu

Vorlage:Dialogzitat/neu

Hintergrundinformationen

Trip nennt den klingonischen Aufklärer ein zähes, kleines Schiff. Die gleiche Bezeichnung erhielt die Defiant von Thomas Riker in der Episode Defiant und William Riker in Star Trek: Der erste Kontakt.

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Hauptdarsteller
Scott Bakula als Captain Jonathan Archer
Gudo Hoegel
John Billingsley als Doktor Phlox
Tonio von der Meden
Jolene Blalock als Subcommander T'Pol
Susanne von Medvey
Dominic Keating als Lieutenant Malcolm Reed
Frank Röth
Anthony Montgomery als Ensign Travis Mayweather
Florian Halm
Linda Park als Ensign Hoshi Sato
Melanie Manstein
Connor Trinneer als Commander Charles „Trip“ Tucker III
Crock Krumbiegel
Gaststars
Michelle C. Bonilla als Bu'Kah
Daniela Thuar
Vaughn Armstrong als Klingonischer Captain
Leon Rainer
nicht in den Credits genannt
Richard Bishop als Klingonischer Ingenieur
Michael Braveheart als Klingonischer Brückenoffizier
Amy Kate Connolly als Crewman (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
Ken Gruz als Klingonischer Ingenieur
Jack Guzman als Crewman (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
Aldric Horton als Crewman (Abteilung Sicherheit)
John Jurgens als Crewman (Abteilung Kommando/Navigation)
Pablo Soriano als Klingonischer Brückenoffizier
Mark Watson als Crewman (Abteilung Technik/Sicherheit – Ablösung taktischer Offizier)

Verweise

Institutionen & Großmächte
Klingonenimperium
Kultur & Religion
Entehrung
Schiffe & Stationen
Bird-of-Prey, Raptor-Klasse, Rettungskapsel
Orte
Reaktorgrube, Mexiko
Astronomische Objekte
Gasriese, Klasse-9-Gasriese, Q'tahL-Klasse
Wissenschaft & Technik
Bett, Dreieckspeilung, EM-33, Erkältung, Ingenieur, Klaustrophobie, Pascal, Vulkanische Datenbank
Speisen & Getränke
Gagh, Xarantinisches Bier
sonstiges
Kurort, Sirenengesang