Temporale Paradoxie (Episode): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Fizzbin-Junkie
K (Darsteller: Aktualisierung)
imported>Fizzbin-Junkie
K (neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert)
Zeile 23: Zeile 23:
 
Die ''Voyager'' versucht mit Hilfe eines experimentellen [[Quanten-Slipstream-Antrieb|Quanten-Slipstream-Antriebs]] aus eigener Kraft nach Hause zu kommen. Dabei wird sie jedoch manövrierunfähig und stürzt schließlich auf einen Planeten nahe des [[Alpha-Quadrant|Alpha-Quadranten]] ab und wird bei der Notlandung zerstört. Die einzigen Überlebenden, [[Harry Kim]] und [[Chakotay]], versuchen dies nun wieder rückgängig zu machen.
 
Die ''Voyager'' versucht mit Hilfe eines experimentellen [[Quanten-Slipstream-Antrieb|Quanten-Slipstream-Antriebs]] aus eigener Kraft nach Hause zu kommen. Dabei wird sie jedoch manövrierunfähig und stürzt schließlich auf einen Planeten nahe des [[Alpha-Quadrant|Alpha-Quadranten]] ab und wird bei der Notlandung zerstört. Die einzigen Überlebenden, [[Harry Kim]] und [[Chakotay]], versuchen dies nun wieder rückgängig zu machen.
  
== Zusammenfassung ==
+
== Inhaltsangabe ==
=== Gewissheit – Teaser ===
+
=== Kurzfassung ===
 +
{{Brauche Kurzfassung|VOY}}
 +
=== Langfassung ===
 +
{{Brauche Langfassung|VOY}}
 +
==== Prolog: Gewissheit ====
 
'''In der Zukunft:'''
 
'''In der Zukunft:'''
 
[[Datei:Voyager unter Eis.jpg|thumb|left|Die ''Voyager'' - im Eis begraben.]]
 
[[Datei:Voyager unter Eis.jpg|thumb|left|Die ''Voyager'' - im Eis begraben.]]
Zeile 31: Zeile 35:
 
Während Chakotay dort den Leichnam von [[Seven of Nine|Seven]] durch [[Tessa Omond]] zum im [[Orbit]] befindlichen ''[[Delta Flyer]]'' beamen lässt, befasst sich Harry mit dem [[mobiler Emitter|mobilen Emitter]] des [[der Doktor|Doktors]]. Als er es schafft, ist dieser überrascht, dass die [[Krankenstation]] komplett vereist und fragt was passiert sei. Um der Verwirrung ein Ende zu bereiten erklärt der nun auch auf die Krankenstation gekommene Chakotay, dass man im Begriff sei, die Vergangenheit zu korrigieren.
 
Während Chakotay dort den Leichnam von [[Seven of Nine|Seven]] durch [[Tessa Omond]] zum im [[Orbit]] befindlichen ''[[Delta Flyer]]'' beamen lässt, befasst sich Harry mit dem [[mobiler Emitter|mobilen Emitter]] des [[der Doktor|Doktors]]. Als er es schafft, ist dieser überrascht, dass die [[Krankenstation]] komplett vereist und fragt was passiert sei. Um der Verwirrung ein Ende zu bereiten erklärt der nun auch auf die Krankenstation gekommene Chakotay, dass man im Begriff sei, die Vergangenheit zu korrigieren.
  
=== Auf dem Weg nach Hause – Akt I===
+
==== Akt I: Auf dem Weg nach Hause ====
 
'''Die Gegenwart – fünfzehn Jahre zuvor:'''
 
'''Die Gegenwart – fünfzehn Jahre zuvor:'''
 
[[Datei:Seven of Nine betrunken.jpg|thumb|left|Seven und die Auswirkungen des Synthehols.]]
 
[[Datei:Seven of Nine betrunken.jpg|thumb|left|Seven und die Auswirkungen des Synthehols.]]
Zeile 41: Zeile 45:
 
'''wieder in der Zukunft:'''
 
'''wieder in der Zukunft:'''
 
Harry und Chakotay erklären dem Doktor ihr Vorhaben: Mit einem [[temporaler Borg-Transmitter|temporalen Borg-Transmitter]], den man wie den ''Delta Flyer'' von der [[Sternenflotte]] entwendet hat will man Seven ein Signal in die Vergangenheit übermitteln – als die ''Voyager'' sich im Slipstream befindet. Dieses Signal soll einen Datensatz an Korrekturen enthalten, mit denen der Slipstream stabilisiert werden soll, um die Katastrophe zu verhindern.
 
Harry und Chakotay erklären dem Doktor ihr Vorhaben: Mit einem [[temporaler Borg-Transmitter|temporalen Borg-Transmitter]], den man wie den ''Delta Flyer'' von der [[Sternenflotte]] entwendet hat will man Seven ein Signal in die Vergangenheit übermitteln – als die ''Voyager'' sich im Slipstream befindet. Dieses Signal soll einen Datensatz an Korrekturen enthalten, mit denen der Slipstream stabilisiert werden soll, um die Katastrophe zu verhindern.
 
[[Datei:Kim_alternativ.jpg|thumb|left|Harry unterbreitet dem Doktor den Plan.]]
 
  
 
Um diesen Transmitter jedoch nutzen zu können und den Empfang der Nachricht zeitgenau zu platzieren, muss der Doktor aus Sevens [[Neuraler Transceiver|neuralem Transceiver]] den Borg-Zeitindex herausfinden, zu welchem Seven starb. Während der Doktor und Harry die Übermittlung der Nachricht vorbereiten, kehrt Chakotay mit Tessa zur ''Voyager'' zurück. Dort sinnieren die beiden über die kommende Änderung der [[Zeitlinie]] – dass sich beide nach der Korrektur womöglich niemals kennenlernen werden.
 
Um diesen Transmitter jedoch nutzen zu können und den Empfang der Nachricht zeitgenau zu platzieren, muss der Doktor aus Sevens [[Neuraler Transceiver|neuralem Transceiver]] den Borg-Zeitindex herausfinden, zu welchem Seven starb. Während der Doktor und Harry die Übermittlung der Nachricht vorbereiten, kehrt Chakotay mit Tessa zur ''Voyager'' zurück. Dort sinnieren die beiden über die kommende Änderung der [[Zeitlinie]] – dass sich beide nach der Korrektur womöglich niemals kennenlernen werden.
  
=== Komplikationen – Akt II ===
+
==== Akt II: Komplikationen ====
 
'''Die Gegenwart:'''
 
'''Die Gegenwart:'''
 
Die ''Voyager'' hat derweil alle Vorbereitungen getroffen, um den Flug mit dem Quanten-Slipstream-Antrieb zu beginnen. Der ''Delta Flyer'' fliegt voraus, um die Korrekturen zu liefern. An Bord sind Harry und Chakotay, die ständigen Kontakt zum Mutterschiff halten.
 
Die ''Voyager'' hat derweil alle Vorbereitungen getroffen, um den Flug mit dem Quanten-Slipstream-Antrieb zu beginnen. Der ''Delta Flyer'' fliegt voraus, um die Korrekturen zu liefern. An Bord sind Harry und Chakotay, die ständigen Kontakt zum Mutterschiff halten.
Zeile 58: Zeile 60:
  
 
[[Datei:Challenger_DeltaFlyer.jpg|thumb|Die ''Challenger'' hat den ''Flyer'' abgefangen.]]
 
[[Datei:Challenger_DeltaFlyer.jpg|thumb|Die ''Challenger'' hat den ''Flyer'' abgefangen.]]
 
 
Harry und der Doktor sind verwirrt, da offensichtlich keinerlei Änderung eingetreten ist. Jedoch bleibt keine Zeit um zu Verzweifeln: Die ''Challenger'' hat den ''Delta Flyer'' erreicht und fängt ihn mit einem [[Traktorstrahl]] ein.
 
Harry und der Doktor sind verwirrt, da offensichtlich keinerlei Änderung eingetreten ist. Jedoch bleibt keine Zeit um zu Verzweifeln: Die ''Challenger'' hat den ''Delta Flyer'' erreicht und fängt ihn mit einem [[Traktorstrahl]] ein.
  
Zeile 65: Zeile 66:
 
Quasi mit der letzten Möglichkeit übermittelt Harry aus der Zukunft dann schließlich einen Datensatz an Korrekturen, mit denen der Slipstream sicher aufgelöst wird. Der Plan gelingt und die ''Voyager'' wird gerettet.
 
Quasi mit der letzten Möglichkeit übermittelt Harry aus der Zukunft dann schließlich einen Datensatz an Korrekturen, mit denen der Slipstream sicher aufgelöst wird. Der Plan gelingt und die ''Voyager'' wird gerettet.
  
=== Temporale Paradoxie – Akt III ===
+
==== Akt III:Temporale Paradoxie ====
 
Die Zeitlinie ist also korrigiert – auch wenn die ''Voyager'' noch nicht heimgekehrt ist, so wurde wenigstens die Heimreise um etwa zehn Jahre verkürzt. Jedoch gibt der plötzlich aufgetauchte Datensatz einige Rätsel auf. Harry geht die Daten allein im [[Casino]] der ''Voyager'' immer wieder durch. Als Janeway hinzukommt, offenbart sie ihm, wer für die Korrekturen verantwortlich ist – sein älteres Ich aus der Zukunft.
 
Die Zeitlinie ist also korrigiert – auch wenn die ''Voyager'' noch nicht heimgekehrt ist, so wurde wenigstens die Heimreise um etwa zehn Jahre verkürzt. Jedoch gibt der plötzlich aufgetauchte Datensatz einige Rätsel auf. Harry geht die Daten allein im [[Casino]] der ''Voyager'' immer wieder durch. Als Janeway hinzukommt, offenbart sie ihm, wer für die Korrekturen verantwortlich ist – sein älteres Ich aus der Zukunft.
  
 
Der Datensatz selbst enthielt noch eine Botschaft an Harry selbst, den er sich abschließend noch anschaut.
 
Der Datensatz selbst enthielt noch eine Botschaft an Harry selbst, den er sich abschließend noch anschaut.
 
== Hintergrundinformationen ==
 
* Dies ist die 100. Episode der Serie {{S|VOY}}.
 
* Der Quanten-Slipstream-Antrieb ist höchstwahrscheinlich eine Adaption des Antriebs von [[Arturis]]' falscher [[USS Dauntless|USS ''Dauntless'']].
 
* So schnell der neue Antrieb zusammengebaut wurde, so schnell wird er nach dem Misserfolg auch wieder demontiert – bereits in der nächsten Episode ist der gewohnte Warpantrieb nutzbar.
 
  
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
 
{{Dialogzitat|Tuvok|Mister Neelix, Sie sind eine unerschöpfliche Quelle für Überraschungen.}}{{Dialogzitat||Seven starrt auf ihre Hand.|Doktor|Seven?|Seven|Die visuellen Prozessoren und der motorische Kortex ... Sie haben Fehlfunktionen.|Doktor|Vielleicht ein Problem mit ihrem Kortikal-Implantat. Sehen wir besser mal nach.||Der Doktor versucht Seven zu untersuchen. Seven hält aber nicht still.|Doktor|Halten sie still!|Seven|Das kann ich nicht befolgen.|Doktor|Sie haben zu viel getrunken.|Seven|Unmöglich, Doktor!|Doktor|Ihr Blutsyntheholwert ist bei 0,05%. Wie viel Gläser Champagner haben sie konsumiert?|Seven|Eins.|Doktor|Wie mir scheint vertragen die Borg nicht viel. Kommen sie mit. Ich gebe ihnen [[Inoprovalin]] zur Neutralisierung.||Seven und der Doktor begeben sich zum Ausgang des Maschinenraums.|Seven|Ich wollte nur meine sozialen Fähigkeiten perfektionieren. Streng nach ihren Instruktionen.|Doktor|Und sie machen das ganz prima.||benommen zum Doktor:|Seven|Sie sind mir wirklich immer eine enorme Hilfe gewesen, Doktor, Sie ... sie sind mein Mentor.|Doktor|Ja.|Seven|Wir beide sind Eins!||zu Harry Kim|Seven|Wir beide sind Eins!||Der Doktor nickt mit einem Lächeln und führt die benommene Seven festhaltend fort.||zu Tom Paris:|Kim|Haben sie das gesehen?||[…]|Kim|Wie mir scheint hat unsere Drohne ein bisschen zu viel gefeiert.}}
 
{{Dialogzitat|Tuvok|Mister Neelix, Sie sind eine unerschöpfliche Quelle für Überraschungen.}}{{Dialogzitat||Seven starrt auf ihre Hand.|Doktor|Seven?|Seven|Die visuellen Prozessoren und der motorische Kortex ... Sie haben Fehlfunktionen.|Doktor|Vielleicht ein Problem mit ihrem Kortikal-Implantat. Sehen wir besser mal nach.||Der Doktor versucht Seven zu untersuchen. Seven hält aber nicht still.|Doktor|Halten sie still!|Seven|Das kann ich nicht befolgen.|Doktor|Sie haben zu viel getrunken.|Seven|Unmöglich, Doktor!|Doktor|Ihr Blutsyntheholwert ist bei 0,05%. Wie viel Gläser Champagner haben sie konsumiert?|Seven|Eins.|Doktor|Wie mir scheint vertragen die Borg nicht viel. Kommen sie mit. Ich gebe ihnen [[Inoprovalin]] zur Neutralisierung.||Seven und der Doktor begeben sich zum Ausgang des Maschinenraums.|Seven|Ich wollte nur meine sozialen Fähigkeiten perfektionieren. Streng nach ihren Instruktionen.|Doktor|Und sie machen das ganz prima.||benommen zum Doktor:|Seven|Sie sind mir wirklich immer eine enorme Hilfe gewesen, Doktor, Sie ... sie sind mein Mentor.|Doktor|Ja.|Seven|Wir beide sind Eins!||zu Harry Kim|Seven|Wir beide sind Eins!||Der Doktor nickt mit einem Lächeln und führt die benommene Seven festhaltend fort.||zu Tom Paris:|Kim|Haben sie das gesehen?||[…]|Kim|Wie mir scheint hat unsere Drohne ein bisschen zu viel gefeiert.}}
 +
 
{{Dialogzitat||Kim erklärt dem Doktor das Verhältnis von Chakotay und Tess|Kim|Sie haben Sex.|Doktor|Bitte?|Kim|Chakotay und Tess: Sie sind ein Paar, verbunden an der Hüfte.}}
 
{{Dialogzitat||Kim erklärt dem Doktor das Verhältnis von Chakotay und Tess|Kim|Sie haben Sex.|Doktor|Bitte?|Kim|Chakotay und Tess: Sie sind ein Paar, verbunden an der Hüfte.}}
 +
 
{{Dialogzitat|Doktor|Für das Protokoll: Sevens Translink-Frequenz ist 108,44236000.|Kim|Könnte unsere Glückszahl werden.}}
 
{{Dialogzitat|Doktor|Für das Protokoll: Sevens Translink-Frequenz ist 108,44236000.|Kim|Könnte unsere Glückszahl werden.}}
 +
 
{{Dialogzitat|La Forge|Sie wissen, dass ich Sie aufhalten muss.|Chakotay|Ja, das weiß ich. Viel Glück.|La Forge|Ihnen ebenso.}}
 
{{Dialogzitat|La Forge|Sie wissen, dass ich Sie aufhalten muss.|Chakotay|Ja, das weiß ich. Viel Glück.|La Forge|Ihnen ebenso.}}
 +
 
{{Dialogzitat|Harry Kim|Dies ist kein normaler Telefonanruf. Wir sprechen mit Gestern, Timing ist alles.}}
 
{{Dialogzitat|Harry Kim|Dies ist kein normaler Telefonanruf. Wir sprechen mit Gestern, Timing ist alles.}}
 +
 
{{Dialogzitat|Chakotay|Möglicherweise erwartet uns ein Kernbruch in drei Minuten. Wie kommen Sie voran?|Harry|Super. Einfach super.}}
 
{{Dialogzitat|Chakotay|Möglicherweise erwartet uns ein Kernbruch in drei Minuten. Wie kommen Sie voran?|Harry|Super. Einfach super.}}
 +
 
{{Dialogzitat|Tom|Wir sind nur noch wenige Parsecs vom Alpha Quadranten entfernt.|Tuvok|Wenn wir nicht landen riskieren wir einen strukturellen Kollaps.|Janeway|So wollte ich die Ziellinie nicht unbedingt überqueren.}}
 
{{Dialogzitat|Tom|Wir sind nur noch wenige Parsecs vom Alpha Quadranten entfernt.|Tuvok|Wenn wir nicht landen riskieren wir einen strukturellen Kollaps.|Janeway|So wollte ich die Ziellinie nicht unbedingt überqueren.}}
 +
 
{{Dialogzitat|Chakotay|Wenn du auf dieses Schiff rüber beamen möchtest, kann ich das Verstehen.|Tess|Ich soll euch den ganzen Spaß alleine Überlassen?}}
 
{{Dialogzitat|Chakotay|Wenn du auf dieses Schiff rüber beamen möchtest, kann ich das Verstehen.|Tess|Ich soll euch den ganzen Spaß alleine Überlassen?}}
 +
 
{{Dialogzitat|Janeway|Wenn Sie einen Sinn in temporalen Paradoxien suchen, rate ich Ihnen: Gar nicht erst versuchen.}}
 
{{Dialogzitat|Janeway|Wenn Sie einen Sinn in temporalen Paradoxien suchen, rate ich Ihnen: Gar nicht erst versuchen.}}
  
== Links und Verweise ==
+
== Hintergrundinformationen ==
=== Darsteller ===
+
<!--
 +
=== Story und Drehbuch ===
 +
==== Allgemeines ====
 +
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
 +
==== Bezüge zur Realität ====
 +
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
 +
 
 +
=== Produktionsnotizen ===
 +
==== Allgemeines ====
 +
==== Sets und Drehorte ====
 +
==== Requisiten ====
 +
==== Spezialeffekte ====
 +
==== Maske & Kostüme ====
 +
==== Darsteller und Charaktere ====
 +
==== Digitale Überarbeitung ====
 +
==== Produktionschronologie ====
 +
* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
 +
 
 +
=== Trivia ===
 +
 
 +
=== Apokryphes ===
 +
 
 +
=== Nachwirkung ===
 +
==== Meinungen von Cast & Crew ====
 +
==== Rezensionen in Medien ====
 +
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
 +
 
 +
=== Merchandising ===
 +
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 +
*
 +
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 +
*
 +
==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====
 +
*
 +
==== Sonstiges ====
 +
 
 +
=== Filmfehler ===
 +
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
 +
==== Produktionsfehler ====
 +
==== Synchronisationsfehler ====
 +
-->
 +
Dies ist die 100. Episode der Serie {{S|VOY}}.
 +
 
 +
Der Quanten-Slipstream-Antrieb ist höchstwahrscheinlich eine Adaption des Antriebs von [[Arturis]]' falscher [[USS Dauntless|USS ''Dauntless'']].
 +
 
 +
So schnell der neue Antrieb zusammengebaut wurde, so schnell wird er nach dem Misserfolg auch wieder demontiert – bereits in der nächsten Episode ist der gewohnte Warpantrieb nutzbar.
 +
 
 +
== Links und Verweise ==  
 +
=== Produktionsbeteiligte ===
 +
==== Darsteller und Synchronsprecher ====
 
{{Credits|
 
{{Credits|
 
;Hauptdarsteller
 
;Hauptdarsteller
Zeile 119: Zeile 172:
 
:[[Margot Rothweiler]] als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
 
:[[Margot Rothweiler]] als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
 
}}
 
}}
 
+
<!--
 +
==== Produktionscrew ====
 +
==== Produktionsfirmen ====
 +
-->
 
=== Verweise ===
 
=== Verweise ===
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
Zeile 134: Zeile 190:
 
| Sonstiges = [[Trunkenheit]]
 
| Sonstiges = [[Trunkenheit]]
 
}}
 
}}
 
+
<!--
 +
=== Quellenangaben ===
 +
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 +
-->
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=VOY|vor=Es war einmal|weiter=Das Vinculum|staffel=5}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=VOY|vor=Es war einmal|weiter=Das Vinculum|staffel=5}}
  

Version vom 16. November 2013, 16:50 Uhr

Die Voyager versucht mit Hilfe eines experimentellen Quanten-Slipstream-Antriebs aus eigener Kraft nach Hause zu kommen. Dabei wird sie jedoch manövrierunfähig und stürzt schließlich auf einen Planeten nahe des Alpha-Quadranten ab und wird bei der Notlandung zerstört. Die einzigen Überlebenden, Harry Kim und Chakotay, versuchen dies nun wieder rückgängig zu machen.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Prolog: Gewissheit

In der Zukunft:

Die Voyager - im Eis begraben.

Ein Außenteam beamt auf einen unwirtlichen Eisplaneten und sucht nach einer bestimmten Signatur, und zwar die der USS Voyager. Schließlich finden sie das Schiff unter einer gewaltigen Eisschicht begraben und beamen hinein. Innen nehmen die um einige Jahre gealterten Chakotay und Harry Kim ihre Schutzmasken ab und beginnen das Schiff zu durchsuchen, nachdem der Zugriff auf den Hauptcomputer fehlschlägt – Harry geht zur Krankenstation, während Chakotay sich zur Brücke durchschlägt.

Während Chakotay dort den Leichnam von Seven durch Tessa Omond zum im Orbit befindlichen Delta Flyer beamen lässt, befasst sich Harry mit dem mobilen Emitter des Doktors. Als er es schafft, ist dieser überrascht, dass die Krankenstation komplett vereist und fragt was passiert sei. Um der Verwirrung ein Ende zu bereiten erklärt der nun auch auf die Krankenstation gekommene Chakotay, dass man im Begriff sei, die Vergangenheit zu korrigieren.

Akt I: Auf dem Weg nach Hause

Die Gegenwart – fünfzehn Jahre zuvor:

Seven und die Auswirkungen des Synthehols.

Die Crew der Voyager feiert die Einweihung des neuen Quanten-Slipstream-Antriebs, mit dem die Mannschaft innerhalb weniger Stunden mehrere tausend Lichtjahre zurücklegen will, um wieder nach Hause ins Föderationsgebiet zurückzukehren. B'Elanna tauft den neuen Antrieb standesgemäß mit einer Flasche Champagner. Während sich alle anderen im Maschinenraum amüsieren, führen Tom und Harry noch einige Simulationen auf dem Holodeck durch – jedoch alle mit einem ernüchternden Ergebnis: Die Voyager wird in jedem Durchlauf zerstört.

Als die beiden ihre Simulationsverläufe dem Captain präsentieren, ist Janeway natürlich wenig begeistert. Allerdings hat Harry den Vorschlag, den Delta Flyer zu benutzen, um vor der Voyager durch den Slipstream zu fliegen, um dem Mutterschiff die notwendigen Kurskorrekturen zu übermitteln, damit die Voyager nicht aus dem Slipstream fällt und wie in der Simulation zerstört wird. Tom rät jedoch dazu, den Antrieb nicht einzusetzen. Jedoch lässt sich Janeway von Harry überzeugen und setzt für den nächsten Morgen den Start an.

wieder in der Zukunft: Harry und Chakotay erklären dem Doktor ihr Vorhaben: Mit einem temporalen Borg-Transmitter, den man wie den Delta Flyer von der Sternenflotte entwendet hat will man Seven ein Signal in die Vergangenheit übermitteln – als die Voyager sich im Slipstream befindet. Dieses Signal soll einen Datensatz an Korrekturen enthalten, mit denen der Slipstream stabilisiert werden soll, um die Katastrophe zu verhindern.

Um diesen Transmitter jedoch nutzen zu können und den Empfang der Nachricht zeitgenau zu platzieren, muss der Doktor aus Sevens neuralem Transceiver den Borg-Zeitindex herausfinden, zu welchem Seven starb. Während der Doktor und Harry die Übermittlung der Nachricht vorbereiten, kehrt Chakotay mit Tessa zur Voyager zurück. Dort sinnieren die beiden über die kommende Änderung der Zeitlinie – dass sich beide nach der Korrektur womöglich niemals kennenlernen werden.

Akt II: Komplikationen

Die Gegenwart: Die Voyager hat derweil alle Vorbereitungen getroffen, um den Flug mit dem Quanten-Slipstream-Antrieb zu beginnen. Der Delta Flyer fliegt voraus, um die Korrekturen zu liefern. An Bord sind Harry und Chakotay, die ständigen Kontakt zum Mutterschiff halten.

Die Voyager im Slipstream.

Die Zukunft: Auf dem Delta Flyer entdeckt man ein Schiff der Galaxy-Klasse, welches gerade in Sensorenreichweite kommt. Die USS Challenger nimmt Kontakt zur Besatzung des Delta Flyers auf. Ihr Captain – Geordi La Forge – fordert die Crew auf, sowohl das Schiff als auch den Borg-Transmitter zu übergeben. Im Gegenzug, verspricht man den Insassen Straffreiheit. Allerdings stellt sich Tessa, die Geordis Angebot entgegennimmt, quer – schließlich wird bei Erfolg des Vorhabens die Zeitlinie derart korrigiert, dass die Straftaten nie begangen würden.

Während sich die Voyager und der Delta Flyer in den Slipstream begeben, senden Harry und der Doktor das erste Signal mit dem temporalen Transmitter. Recht schnell hat Harry an Bord des Flyers der Gegenwart einen Satz an Korrekturen berechnet. Jedoch hat keine der Korrekturen Erfolg – die Voyager fällt aus dem Slipstream und stürzt ab, während der Delta Flyer seinen Kurs zur Erde fortsetzt.

Die Challenger hat den Flyer abgefangen.

Harry und der Doktor sind verwirrt, da offensichtlich keinerlei Änderung eingetreten ist. Jedoch bleibt keine Zeit um zu Verzweifeln: Die Challenger hat den Delta Flyer erreicht und fängt ihn mit einem Traktorstrahl ein.

Allerdings gelingt es Chakotay den Traktorstrahl mit einem Feedback-Impuls zu unterbrechen – jedoch auf Kosten der Eindämmung des Warpkerns, der nun zu brechen droht. Das Angebot der Evakuierung von La Forge wird von Chakotay ausgeschlagen, im Gegenteil empfiehlt er dem Captain, sein Schiff auf sichere Distanz zu bringen.

Quasi mit der letzten Möglichkeit übermittelt Harry aus der Zukunft dann schließlich einen Datensatz an Korrekturen, mit denen der Slipstream sicher aufgelöst wird. Der Plan gelingt und die Voyager wird gerettet.

Akt III:Temporale Paradoxie

Die Zeitlinie ist also korrigiert – auch wenn die Voyager noch nicht heimgekehrt ist, so wurde wenigstens die Heimreise um etwa zehn Jahre verkürzt. Jedoch gibt der plötzlich aufgetauchte Datensatz einige Rätsel auf. Harry geht die Daten allein im Casino der Voyager immer wieder durch. Als Janeway hinzukommt, offenbart sie ihm, wer für die Korrekturen verantwortlich ist – sein älteres Ich aus der Zukunft.

Der Datensatz selbst enthielt noch eine Botschaft an Harry selbst, den er sich abschließend noch anschaut.

Dialogzitate

Tuvok

Doktor

La Forge

Harry Kim

Chakotay

Tom

Chakotay

Janeway

Hintergrundinformationen

Dies ist die 100. Episode der Serie Star Trek: Raumschiff Voyager.

Der Quanten-Slipstream-Antrieb ist höchstwahrscheinlich eine Adaption des Antriebs von Arturis' falscher USS Dauntless.

So schnell der neue Antrieb zusammengebaut wurde, so schnell wird er nach dem Misserfolg auch wieder demontiert – bereits in der nächsten Episode ist der gewohnte Warpantrieb nutzbar.

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Verweise

Institutionen & Großmächte
Sternenflotte
Spezies & Lebensformen
Talaxianische Pelzfliege
Schiffe & Stationen
USS Challenger (NCC-71099), Delta Flyer
Orte
Alpha-Quadrant, Delta-Quadrant
Wissenschaft & Technik
Benamit-Kristall, kraniales Implantat, Mobiler Emitter, Phaser, Quantenslipstreamantrieb, Temporaler Borg-Transmitter, Temporale Paradoxie, Traktorstrahl, Warpkern, Warpkernbruch
sonstiges
Trunkenheit