Martoks Ehre

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 28. Januar 2013, 01:30 Uhr von imported>Tobi72 (Teaser - Anfang)
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:InArbeit

Martok bekommt den Auftrag ein klingonisches Schiff, die IKS B'Moth, nahe der cardassianischen Grenze zu suchen.

Zusammenfassung

Teaser

Auf der Krankenstation behandelt Dr. Bashir Martok und erklärt, dass dessen Brachialarterie beinahe getroffen worden wäre, hätte man ihn drei Zentimeter weiter rechts getroffen. Dann, so der Arzt, wäre er direkt auf der Holosuite gestorben. Doch Martok erklärt, dass für ihn die menschliche Faszination für das, was hätte sein können. Er stellt klar, dass die Arterie nicht verletzt ist und er nicht tot ist. Darauf erwidert der Doktor, dass es ihm leid tut, dass er den Klingonen langweilt und er kommt direkt zur Sache und erklärt, dass sich Martok wie ein Verrückter benimmt. Sofort entgegnet der Klingone, dass Bashirs Bemerkung notiert ist und er gibt den zwei Jahren in einem Gefängnislager seine Reflexe beeinträchtigt haben. Er ist sich sicher, dass er einfach etwas Training braucht. Doch das imponiert Bashir nicht. Stattdessen erklärt er, dass es seiner Ansicht nach fragwürdig ist, die Sicherheitsprotokolle der Holosuite während einer Kampfübung abzuschalten. In Martoks Fall, da er nur noch ein Auge hat, hält er es sogar für absolut idiotisch. Er bietet ihm deshalb ein Okularimplantat an. Erbost entgegent der Klingone jedoch, dass er auf keinen Fall ein künstliches Auge möchte. Doch Bashir versucht ihm klar zu machen, dass er dann damit leben muss, eine Behinderung zu haben. Allerdings will Martok davon nichts hören und erwidert, dass seine Geduld mit dem Arzt langsam an gewisse Grenzen stößt.

In diesem Moment kommt eine Nachricht vom Hohen Rat für Martok herein. Fragent schaut Martok Bashir an, der wiederum angibt, dass sie fertig sind. Sofort richtet sich der Klingone auf und fordert, dass die Nachricht in sein Quartier durchgestellt wird. Dann wendet sich der Mann erneut an den Arzt und bedankt sich für dessen Hilfe. Der Doktor entgegnet, dass er nicht mehr Bluttropfend bei ihm ankommen soll, wenn er den Dank ernst meint, da es seiner Ansicht nach Tage dauert, die Flecken aus dem Teppich zu bekommen. Prüfend schaut sich der Klingone daraufhin um, um dann mit einem Lächeln die Krankenstation zu verlassen. Auch der Doktor kann sich ein Lächeln nicht verkneifen.

Akt I:

Akt II:

Akt III:

Akt IV:

Akt V:

Hintergrundinformationen

  • Als Worf in Siskos Büro steht, um darum zu bitten Martok bei seiner Mission zu begleiten, gewährt Sisko ihm dies und verabschiedet ihn mit dem Wort "Qapla". Selbiges tut Captain Picard bei einer vergleichbaren Situation in TNG: Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I.

Dialogzitate

Sisko

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Ereignisse
Dominion-Konflikt
Institutionen & Großmächte
Haus des Martok, Klingonischer Hoher Rat
Spezies & Lebensformen
Klingone, Mensch
Kultur & Religion
Behinderung, Ehre, Lächeln, Tod
Personen
Arzt
Schiffe & Stationen
IKS B'Moth, Raumschiff
Orte
Gefängnislager, Holosuite, Krankenstation, Martoks Quartier
Astronomische Objekte
Tong-Beak-Nebel
Wissenschaft & Technik
Aktiver Polaronscan, Arterie, Auge, Behandlung, Blut, Brachialarterie, Hauptenergie, Interferenz, Kellicam, Lichtjahr, Notenergie, Reflex, Sicherheitsprotokoll, Thermale Signatur, Zentimeter
Speisen & Getränke
Blutwein, Geschmorte Bok-Ratten-Leber
sonstiges
Kampfübung, Nachricht, Teppich, Training

Externe Links