Star Trek VI: Das unentdeckte Land (Roman)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 10. März 2008, 15:16 Uhr von imported>Egeria (link)
Spring zu: Navigation, suche
Datei:STVI Unentdecktes Land.jpg
Autor(en): J.M. Dillard
Grafiker: Atelier Ingrid Schütz, München
Innenfotos: UIP Filmverleih, Frankfurt
Verlag: Heyne
Serie: TOS
Heraus-
gegeben:
1992
(USA: 1992)
Originaltitel: Star Trek VI: The Undiscovered Country
Seiten: 284
Jahr: 2293
Sternzeit: 8679,25
Referenz Nr.: ISBN 3453059077

Durch eine vernichtende Explosion auf dem klingonischen Mond Praxis, stehen sie mit dem Rücken zur Wand - in circa 40 Jahren wird die Atmosphäre ihres Heimatplaneten Qo'noS vollständig zersetzt sein. So befindet sich sowohl die Föderation als auch das klingonische Reich an einem Scheideweg: Krieg oder Frieden?

Die USS Enterprise soll den klingonischen Kanzler Gorkon zur Erde eskortieren. Dort sollen Friedensverhandlungen stattfinden, die von Botschafter Spock und dem Kanzler angeregt wurden.

Zusammenfassung der Handlung

Vom Buchrücken:

Sternzeit 8679,25: Innerer Druck, wahnwitzige Rüstungsausgaben und die Zerstörung ihrer primären Energieressourcen haben das klingonische Imperium an den Rand des Zusammenbruchs geführt...

Um die Katastrophe abzuwenden, strebt Gorkon, der Kanzler des klingonischen Rates, Verhandlungen zwischen der Föderation und dem Imperium an - Verhandlungen, die endlich die Feindseligkeiten zwischen den beiden Machtblöcken der Galaxis beenden und eine neue Ära des Friedens einläuten sollen. Captain James T. Kirk und die Enterprise werden beauftragt, den Kanzler sicher durch das Raumgebiet der Föderation zu eskortieren.

Doch ein heimtückischer Mordanschlag vereitelt alle Friedensbemühungen. Captain Kirk und Dr. McCoy fallen in die Hände der Klingonen. Währenddessen bemühen sich Spock und die Crew der Enterprise fieberhaft, der tödlichen Geheimwaffe der Verschwörer auf die Spur zu kommen.

Hintergrund

Dies ist das Buch zum Film Star Trek VI: Das unentdeckte Land. Die Handlung geht an einigen Stellen etwas weiter als der Film. Dies gilt jedoch als non-canon.

Charaktere

Siehe auch
Liste der Charaktere beim Film.

Verweise

DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)

(keine Wiki-Links zu non-canon Orten, Personen, Schiffen etc.)


Andere Bücher der Serie

Vorlage:KinofilmeBuch

Vorheriges Buch:
Star Trek: Der Film (Roman)
Romane
Classic Serie
Nächstes Buch:
Die UMUK-Seuche