Deflektorschild: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Admiral Jarok
imported>Admiral Jarok
Zeile 21: Zeile 21:
 
* [[2374]] konfiguriert [[Seven of Nine]] den Deflektorschild der USS ''Voyager'' so, dass eine [[Subraumspalte]] entsteht, wodurch die ''Voyager'' in den fluiden Raum gelangt. ({{VOY|Skorpion, Teil II}})
 
* [[2374]] konfiguriert [[Seven of Nine]] den Deflektorschild der USS ''Voyager'' so, dass eine [[Subraumspalte]] entsteht, wodurch die ''Voyager'' in den fluiden Raum gelangt. ({{VOY|Skorpion, Teil II}})
  
* [[2376]] verlangt eine Gruppe neonataler [[Borg-Drohne]]n von der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] die Übergabe ihres Navigationsdeflektors, damit sie mit diesem das [[Borg-Kollektiv]] kontaktieren können. ({{VOY|Das Kollektiv}})
+
* [[2376]] verlangt eine Gruppe neonataler [[Borg-Drohne]]n von der USS ''Voyager'' die Übergabe ihres Navigationsdeflektors, damit sie mit diesem das [[Borg-Kollektiv]] kontaktieren können. ({{VOY|Das Kollektiv}})
  
 
==Deflektorschutzgitter==
 
==Deflektorschutzgitter==
 
[[2370]] verändert [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] das Deflektorschutzgitter, um ein [[Runabout]] als [[Lissepianischer Frachter|lissepianischen Transporter]] erscheinen zu lassen. Die weiteren Veränderungen am [[Shuttle]] sind eine Modulation des [[Antrieb]]s und die Installation von [[Feldpuffer]]n um den [[Subraumemitter]]. Mit den Änderungen gelingt es ihm und [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], nach [[Cardassia IV]] zu gelangen, um [[Li Nalas]] zu befreien. ({{DS9|Die Heimkehr}})
 
[[2370]] verändert [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] das Deflektorschutzgitter, um ein [[Runabout]] als [[Lissepianischer Frachter|lissepianischen Transporter]] erscheinen zu lassen. Die weiteren Veränderungen am [[Shuttle]] sind eine Modulation des [[Antrieb]]s und die Installation von [[Feldpuffer]]n um den [[Subraumemitter]]. Mit den Änderungen gelingt es ihm und [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], nach [[Cardassia IV]] zu gelangen, um [[Li Nalas]] zu befreien. ({{DS9|Die Heimkehr}})
 +
 +
== Weitere Referenzen ==
 +
* 2372 informiert [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] Chakotay darüber, dass es ein Problem mit dem Deflektorschild der USS ''Voyager'' gibt und er sich darum kümmern solle. ({{VOY|Rätselhafte Visionen}})
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 18. Mai 2017, 21:11 Uhr

Der Deflektorschild, auch Deflektorenschirm, Navigationsdeflektor, Hauptdeflektor oder einfach Deflektor genannt, ist ein Schutzschild, dessen Hauptaufgabe es ist, das Raumschiff während des Fluges vor Beschädigungen durch Partikel im Raum, zum Beispiel Mikrometeoriten, zu schützen.

Der Deflektorschild ist relativ schwach und wirkungslos gegen stärkere Waffen wie Phaser oder Torpedos, sodass bei gelbem oder rotem Alarm zusätzlich ein Verteidigungsschild aktiviert wird. Er ist aber in der Lage, jegliches Laserfeuer abzuhalten. (TNG: Der unmögliche Captain Okona)

Der Deflektorschild wird mit der Deflektorschüssel erzeugt, die bei Raumschiffen stets am Bug angebracht ist. Im Gegensatz zu den Schutzschilden behindert er den Transporter nicht. Die Technologie ist prinzipiell mit dem Traktorstrahl verwandt, wenn auch etwas simpler. Das Deflektorsystem kann enorme Mengen an Energie verarbeiten, zum Beispiel um starke Energieimpulse zu erzeugen, die auch der Nachrichtenübermittlung dienen können. (Star Trek: Der erste Kontakt)

Aber auch eine Manipulation des Subraums ist möglich, bis hin zu interdimensionalen Spalten, über die man auch in den Flüssigraum gelangen kann. Der Deflektor kann aber auch als Waffe eingesetzt werden, um große Gegenstände zu zerstören. (VOY: Skorpion, Teil II; ENT: Stunde Null)

Deflektoren lassen sich an verschiedenen Abschnitten verstärken. Wenn sich ein Raumschiff zum Beispiel einer Sonne nähert, welche eine starke Strahlung aussendet, kann man auf Wunsch nur die Deflektoren verstärken, welche auf die Sonne gerichtet sind. Somit werden die Deflektoren verstärkt, die die meiste Strahlung absorbieren und abwehren müssen, um die Crew vor dieser zu schützen. (TNG: Die Seuche)

Beispiele verschiedener Einsätze

  • Als die USS Enterprise 2273 der V'Ger-Sonde nähert, wird sie mit einer Waffe beschossen, die aus einer Art Plasma-Energie besteht. Captain Kirk gibt den Befehl, die Deflektoren zu aktivieren. Nach dem Aufprall fällt die Deflektorstärke um 70%. Der Captain lässt die Hilfsenergie in den Deflektor leiten. (Star Trek: Der Film)
Ein portabler Deflektor

Deflektorschutzgitter

2370 verändert Chief O'Brien das Deflektorschutzgitter, um ein Runabout als lissepianischen Transporter erscheinen zu lassen. Die weiteren Veränderungen am Shuttle sind eine Modulation des Antriebs und die Installation von Feldpuffern um den Subraumemitter. Mit den Änderungen gelingt es ihm und Major Kira, nach Cardassia IV zu gelangen, um Li Nalas zu befreien. (DS9: Die Heimkehr)

Weitere Referenzen

Siehe auch

Externe Links