Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Asteroid

331 Bytes hinzugefügt, 14:44, 12. Mai 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Asteroid]] oder [[Asteroid|Planetoid]] ist die allgemeine Bezeichnung für einen kleinen Himmelskörper, der sich auf einer bestimmten Umlaufbahn um einen [[Stern]] befindet und wird normalerweise der [[Planetenklassifizierung|planetarischen Klassifikationskategorie]] D zugewiesen. Es gibt verschiedene Klassen von Asteroiden.
[[2154]] zerstört die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] eine Überwachungsstation der [[Xindi]] auf einem [[Planetoid (Azati Prime)|Planetoiden]] im [[Azati Prime]]-[[Planetensystem|System]]. ({{ENT|Azati Prime}}) Die Erdaußenstationen entlang der [[Romulanische Neutrale Zone|Romulanischen Neutralen Zone]] im [[Sektor Z-6]] sind auf Asteroiden eingerichtet. [[2266]] werden diese Außenstationen mitsamt der Asteroiden von einem [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|romulanischen Bird-of-Prey]] vernichtet. ({{TOS|Spock unter Verdacht}})
[[2368]] stürzt ein [[Typ-C-Asteroid]] auf den Planeten [[Penthara IV]]. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})
Das [[Dominion]] errichtet auf einen Asteroiden das [[Internierungslager 371]]. Ursprünglich wird der Asteroid als [[Ultritium|Ultritium-Mine]] verwendet. [[2373]] können [[Elim Garak|Garak]], [[Worf]], [[Martok]], [[Julian Bashir]] und eine [[Romulaner]]in von diesem Asteroiden aus der Haft des Dominion entkommen. ({{DS9|Die Schatten der Hölle|Im Lichte des Infernos}})
Der [[Etanianischer Orden|Etanianische Orden]] aus dem [[Delta-Quadrant]]en benutzt künstliche Asteroiden, um mit ihrer Hilfe die Bewohner anderer Welten zu vertreiben und dann deren [[Planet]]en zu übernehmen. ({{VOY|Die Asteroiden}})
Die Objekte verteilen sich hiernach auf:
* [[Planet]]en: Objekte, die sich auf einer Bahn um die Sonne befinden, über eine ausreichende Masse verfügen, um durch ihre Eigengravitation eine annähernd runde Form (hydrostatisches Gleichgewicht) zu bilden, die Umgebungen ihrer Bahnen bereinigt haben und selbst keine Sterne sind.
* '''Zwergplaneten''': Objekte, die sich auf einer Bahn um die Sonne befinden, über eine ausreichende Masse verfügen, um durch ihre Eigengravitation eine annähernd runde Form (hydrostatisches Gleichgewicht) zu bilden, die Umgebungen ihrer Bahnen nicht bereinigt haben und keine Satelliten (Monde) sind.
** Plutoiden: Unterklasse der Zwergplaneten, die auf Umlaufbahnen außerhalb der Neptunbahn um die Sonne kreisen.
* '''Kleinkörper''': Objekte, die sich auf einer Bahn um die Sonne befinden, über keine ausreichende Masse verfügen, um durch ihre Eigengravitation eine annähernd runde Form (hydrostatisches Gleichgewicht) zu bilden, die Umgebungen ihrer Bahnen nicht bereinigt haben und keine Satelliten sind. Hierzu gehören die unregelmäßig geformten [[Asteroid]]en (auch als Kleinplaneten oder [[Planetoid]]en bezeichnet) und [[Komet]]en.
{{Meta|Aus dieser realwissenschaftlichen Defintion folgt, dass Asteroiden keine Kugelgestalt haben und auch eine zu geringe Masse besitzen um eine Atmosphäre besitzen zu können.}}
== Externe Links ==
Anonymer Benutzer