Subraumdifferenzialimpuls: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
K (+kat)
imported>Sanyoh
K (Quelle hinzugefügt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Er wird üblicherweise vom [[Hauptdeflektor]] erzeugt.
 
Er wird üblicherweise vom [[Hauptdeflektor]] erzeugt.
  
{{alt|In einer [[Quantenrealität]] scant ein alternativer [[Wesley Crusher]] einen [[Quantenspalt]] mit einem Subraumdifferenzialimpuls, um die ursprüngliche Realität von dem im [[Quantenfluss]] befindlichen [[Worf]] zu finden. Als die alternative [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] durch ein [[Bajoraner|bajoranisches]] [[Raumschiff]] angegriffen wird, löst das eine [[Fluktuation]] im [[EPS|Energiesystem]] der USS ''Enterprise'' aus und destabilisiert den Differenzialimpuls, wodurch im Quantenspalt die Barrieren zwischen den Realitäten zusammenbrechen und sie ineinander fließen. Dieser Vorgang kann erst durch ein [[inverses Breitspektrum-Warpfeld]] gestoppt werden, welches von einem [[Shuttle]] aus Worfs Ursprungsrealität erzeugt wird. Worf gelangt anschließend wieder in seine eigene Realität zurück und versiegelt den Quantenspalt.}}
+
{{alt|In einer [[Quantenrealität]] scant ein alternativer [[Wesley Crusher]] einen [[Quantenspalt]] mit einem Subraumdifferenzialimpuls, um die ursprüngliche Realität von dem im [[Quantenfluss]] befindlichen [[Worf]] zu finden. Als die alternative [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] durch ein [[Bajoraner|bajoranisches]] [[Raumschiff]] angegriffen wird, löst das eine [[Fluktuation]] im [[EPS|Energiesystem]] der USS ''Enterprise'' aus und destabilisiert den Differenzialimpuls, wodurch im Quantenspalt die Barrieren zwischen den Realitäten zusammenbrechen und sie ineinander fließen. Dieser Vorgang kann erst durch ein [[inverses Breitspektrum-Warpfeld]] gestoppt werden, welches von einem [[Shuttle]] aus Worfs Ursprungsrealität erzeugt wird. Worf gelangt anschließend wieder in seine eigene Realität zurück und versiegelt den Quantenspalt. ({{TNG|Parallelen}})}}
  
 
{{Navigationsleiste Subraum}}
 
{{Navigationsleiste Subraum}}

Version vom 4. Juli 2011, 16:35 Uhr

Ein Subraumdifferenzialimpuls ist eine Energieabgabe, mit der man einen Quantenspalt scannen kann.

Er wird üblicherweise vom Hauptdeflektor erzeugt.

Alternative Zeitlinie
In einer Quantenrealität scant ein alternativer Wesley Crusher einen Quantenspalt mit einem Subraumdifferenzialimpuls, um die ursprüngliche Realität von dem im Quantenfluss befindlichen Worf zu finden. Als die alternative USS Enterprise durch ein bajoranisches Raumschiff angegriffen wird, löst das eine Fluktuation im Energiesystem der USS Enterprise aus und destabilisiert den Differenzialimpuls, wodurch im Quantenspalt die Barrieren zwischen den Realitäten zusammenbrechen und sie ineinander fließen. Dieser Vorgang kann erst durch ein inverses Breitspektrum-Warpfeld gestoppt werden, welches von einem Shuttle aus Worfs Ursprungsrealität erzeugt wird. Worf gelangt anschließend wieder in seine eigene Realität zurück und versiegelt den Quantenspalt. (TNG: Parallelen)

Vorlage:Navigationsleiste Strahlung