Astronomie und Astrophysik: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Morn
K (Geschichte der Astronomie)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dies ist eine Übersicht über '''Astronomie und Astrophysik'''-Artikel auf Memory Alpha. '''Astrophysik''' ist der Teil der Astronomie, der sich mit der Physik unseres Universums beschäftigt, während '''Astronomie''' die Wissenschaft aller Vorgänge außerhalb der Atmosphäre der [[Erde]] ist.
+
[[Astronomie und Astrophysik|Astronomie]] die [[Wissenschaft]] aller Vorgänge außerhalb der [[Atmosphäre]] der [[Erde]]. Die [[Astronomie und Astrophysik|Astrophysik]] ist der Teil der Astronomie, der sich mit der [[Physik]] unseres [[Universum]]s beschäftigt.
  
== Sterne ==
+
== Geschichte der Astronomie ==
*[[Stern]]e
+
[[Datei:Cochrane Teleskop.jpg|thumb|[[Zefram Cochrane]] und sein Teleskop auf der Erde.]]
** [[Negative Masse|Negative Sternenmasse]]
+
Bei vielen [[Spezies]] geht die Astronomie der [[Raumfahrt]] voraus. Beide zusammen bilden Grundpfeiler der Erforschung des Weltalls.
** [[Spektralklasse]]
 
** [[Leuchtklasse]]
 
** [[Hertzsprung-Russell-Diagramm]]
 
** [[Veränderlicher Stern]]
 
** [[Roter Riese]]
 
** [[Blauer Riese]]
 
** [[Weißer Zwerg]]
 
** [[Roter Zwerg]]
 
** [[Neutronenstern]]
 
** [[Pulsar]]
 
** [[Quasar]]
 
** [[Superriese]]
 
** [[Überriese]]
 
  
== Planeten & andere Himmelskörper ==
+
Eine wichtiges Instrument der Astronomie ist das [[Teleskop]]. ({{TNG|Das zweite Leben}}; {{VOY|Es geschah in einem Augenblick}})
*[[Planet]]en, [[Planetoid]]en ([[Asteroid]]en)
 
** [[Gezeitenkopplung]]
 
** [[Planetenklassifizierung]]
 
*[[Mond (Satellit)|Monde]]
 
*[[Komet]]en
 
*[[Meteorit]]en
 
  
== Andere Objekte ==
+
Als frühe [[Fluggerät]]e werden auch [[Heißluftballon]]s zur Erforschung höherer Luftschichten eingesetzt. ({{VOY|Es geschah in einem Augenblick}}; [[Vorspann zu Star Trek: Enterprise|Vorspann zu ''Star Trek: Enterprise'']])
* [[Interstellare Nebel]]
 
* [[Gasanomalie]]
 
* [[Schwarzes Loch]]
 
  
== Siehe auch ==
+
[[17. Jahrhundert|1609]] baut [[Galileo Galilei]] das erste astronomische Teleskop. Seine Beobachtungen von [[Luna|Mond]], der [[Planet]]en, der [[Sol|Sonne]] und einzelner Sterne bringen ihn zu dem Schluss, dass die [[Erde]] nicht das Zentrum des Kosmos ist. ({{DS9|Blasphemie}})
* [[Liste der astronomischen Objekte]]
 
  
[[en:Astronomy and astrophysics]]
+
Mindestens bis [[2063]] sind optische Großteleskope auf der Erde in Gebrauch. ({{Film|8}})
[[nl:Astronomie en Astrofysica]]
+
 
 +
Die [[Föderation]] unterhält im [[24. Jahrhundert]] [[Subraumteleskop]]e, welche [[Überlichtgeschwindigkeit|überlichtschnellen]] [[Subraumsignal]]e zur Beobachtung benutzen. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})
 +
 
 +
[[2368]] schickt [[Geordi La Forge]] [[Shipley]] zu den Astrophysikern, um ihnen ausrichten zu lassen, dass die neue "Geordi-La-Forge-Sensorphalanx" einsatzbereit ist und größere wissenschaftliche Erkenntnisse zu erwarten sind. ({{TNG|In den Subraum entführt}})
 +
 
 +
== Grundbegriffe der Astronomie und Astrophysik ==
 +
* [[Energie]]
 +
* [[Hyperraum]]
 +
* [[Materie]]
 +
* [[Raum-Zeit-Kontinuum]]
 +
** [[Normalraum]]
 +
** [[Zeit]]
 +
* [[Subraum]]
 +
* [[Supernova]]
 +
* [[Universum]]
 +
* [[Urknall]]
 +
 
 +
== Astronomische Klassifikation von Himmelskörpern ==
 +
{{Navigationsleiste Astronomische Klassifikation}}
 +
{{Navigationsleiste Sterntyp}}
 +
 
 +
== Objekte im [[Universum]] ==
 +
{{:Liste von Himmelskörpern}}
 +
 
 +
=== Liste von astronomischen Phänomenen ===
 +
{{Liste der regionartigen Anomalien}}
 +
{{Liste der objektartigen Anomalien}}
 +
{{Liste der individuellen Anomalien}}
 +
 
 +
== Weiterführende Artikel ==
 +
* [[Liste von astronomischen Objekten]]
 +
* [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|Stellarkartographie]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 +
[[Kategorie:Astronomie und Astrophysik|!]]
 +
 
 +
[[en:Astrophysics]]
 +
[[ja:天体物理学]]
 +
[[nl:Astronomie en astrofysica]]
 
[[sv:Astronomi och astrofysik]]
 
[[sv:Astronomi och astrofysik]]

Aktuelle Version vom 4. November 2020, 22:35 Uhr

Astronomie die Wissenschaft aller Vorgänge außerhalb der Atmosphäre der Erde. Die Astrophysik ist der Teil der Astronomie, der sich mit der Physik unseres Universums beschäftigt.

Geschichte der Astronomie[Bearbeiten]

Zefram Cochrane und sein Teleskop auf der Erde.

Bei vielen Spezies geht die Astronomie der Raumfahrt voraus. Beide zusammen bilden Grundpfeiler der Erforschung des Weltalls.

Eine wichtiges Instrument der Astronomie ist das Teleskop. (TNG: Das zweite Leben; VOY: Es geschah in einem Augenblick)

Als frühe Fluggeräte werden auch Heißluftballons zur Erforschung höherer Luftschichten eingesetzt. (VOY: Es geschah in einem Augenblick; Vorspann zu Star Trek: Enterprise)

1609 baut Galileo Galilei das erste astronomische Teleskop. Seine Beobachtungen von Mond, der Planeten, der Sonne und einzelner Sterne bringen ihn zu dem Schluss, dass die Erde nicht das Zentrum des Kosmos ist. (DS9: Blasphemie)

Mindestens bis 2063 sind optische Großteleskope auf der Erde in Gebrauch. (Star Trek: Der erste Kontakt)

Die Föderation unterhält im 24. Jahrhundert Subraumteleskope, welche überlichtschnellen Subraumsignale zur Beobachtung benutzen. (TNG: Die Reise ins Ungewisse)

2368 schickt Geordi La Forge Shipley zu den Astrophysikern, um ihnen ausrichten zu lassen, dass die neue "Geordi-La-Forge-Sensorphalanx" einsatzbereit ist und größere wissenschaftliche Erkenntnisse zu erwarten sind. (TNG: In den Subraum entführt)

Grundbegriffe der Astronomie und Astrophysik[Bearbeiten]

Astronomische Klassifikation von Himmelskörpern[Bearbeiten]

Objekte im Universum[Bearbeiten]

Liste von Himmelskörpern[Bearbeiten]

Weitere Objekte[Bearbeiten]

Liste von astronomischen Phänomenen[Bearbeiten]

Interphase

Astralwirbel

Chaosraum

Weiterführende Artikel[Bearbeiten]