Warpfeld

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 6. September 2009, 01:40 Uhr von imported>Mark McWire (Überarbeitung)
Spring zu: Navigation, suche
Schematische Darstellung des Warpfeldes einer Galaxy-Klasse
Schematische Darstellung des Warpfeldes einer NX-Klasse

Das Warpfeld ist ein Energiefeld, welches von den Warpspulen in den Warpgondeln ausgeht. Das Warpfeld hat auf Diagrammen für gewöhnlich die Form einer Ellipse, die Form kann aber manipuliert werden. (TNG: Der Reisende)

Das Warpfeld verzerrt den Raum um ein Raumschiff herum sodass der Raum vor dem Raumschiff komprimiert und hinter dem Raumschiff gestreckt wird. Innerhalb eines Warpfeldes wird der Raum nicht verzerrt, er bleibt normal. Die Streckung des äußeren Raumes kann man dadurch erkennen, dass ein Raumschiff während des Warpsprungs optisch in die Länge gezerrt wird. (TNG: Der Mächtige Intro) Die Verzerrung des Raumes ermöglicht Raumschiffen mit Überlichtgeschwindigkeit zu fliegen, da diese die Flugstrecke reduziert und relativistische Effekte vermeidet.

Wechselwirkung mit Phänomenen und Technik

Es gibt Regionen im Weltall in denen kein stabiles Warpfeld erzeugt werden kann:

Laut dem ReferenzwerkDie Technik der USS Enterprise“ steigt die benötigte Energie zur Erzeugung eines Warpfeldes exponential zu den Warpfaktoren an. Liegt der „transitionale Schwellenwert“ für Warpfaktor 1 noch bei 30 Gigajoules, so liegt der Energiebedarf für Warpfaktor 9 schon bei 2,5 Petajoules (2,5 Millionen Gigajoules). Dies hat zur Folge, dass Warpfaktoren über 9,99 einen so dermaßen hohen Energiebedarf haben, dass dieser durch den normalen Antimaterievorrat eines Raumschiffs, laut diesem Buch 3000 Kubikmeter, nur noch für Sekundenbruchteile gedeckt werden kann.

Verwandte Artikel