Herr der Schatten

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 13. Januar 2006, 22:41 Uhr von imported>Andrea (Text vom Buchrücken ergänzt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche
BILD
Autor(en): Laurence Yep
Grafiker: Atelier Ingrid Schütz, München; Umschlagbild von Boris Vallejo
Verlag: Heyne
Serie: TOS
Heraus-
gegeben:
1989
(USA: 1985)
Originaltitel: en:Shadow lord
Seiten: 272
Jahr: ?
Sternzeit: 1831,5
Referenz Nr.: ISBN 3453038886

Spock und Sulu sind abgeschnitten von der Enterprise auf dem Planeten Angira als sie von einer Revolte überrascht werden und nur mit dem Schwert um ihr Leben kämpfen müssen, ohne dabei die erste Direktive zu verletzen.

Zusammenfassung der Handlung

Vom Buchrücken:

Auf den Planeten Angira herrscht die Gewalt. In der mittelalterlichen Gesellschaft werden blutige Kriege um überholter Traditionen willen geführt. Prinz Vikram kehrt nach seiner Ausbildung auf der Erde mit der Enterprise zu seinem Heimatplaneten zurück, um seine Welt in eine moderne Zivilisation umgestalten.

Captain Kirk kann sich nur schweren Herzens entschließen, dem Prinzen zwei seiner fähigsten Männer an die Seite zu stellen: Commander Spock und Lieutenant Sulu. Doch als die beiden Starfleet - Offiziere ihre schwierige Arbeit auf Angira beginnen wollen, werden sie von einer Revolte überrascht. Ein Aufrührer richtet im Palast ein Blutbad an, um die Macht an sich zu reißen.

Die Rebellen scheuen nicht davor zurück, Angira mit Krieg zu überziehen, um jede Veränderung ihrer Traditionen im Keim zu ersticken. Ohne Unterstützung durch die Enterprise, nur mit dem Schwert in der Hand, müssen Spock und Sulu um ihr Leben kämpfen. Nach der erste Direktive von Starfleet dürfen sie in die Auseinandersetzungen einer fremden Zivilisation nicht eingreifen. Doch das Schicksal eines ganzen Planeten steht auf dem Spiel.

Hintergrund

HIER HINTERGRUND INFORMATIONEN


Charaktere

Verweise

(keine Wiki-Links zu non-canon Orten, Personen, Schiffen etc.)

Andere Bücher der Serie

Vorheriges Buch:
Uhuras Lied
Romane
Classic Serie
Nächstes Buch:
Ishmael