Terrorismus

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!

Unter Terrorismus versteht man das organisierte Bekämpfen einer politischen Autorität mit gewaltsamen und als illegitim angesehenen Mitteln.

Im 20. und 21. Jahrhundert ist Osama Bin Laden ein berühmter Terroristenführer auf der Erde. (ENT: Sturmfront, Teil II)

Die Torothaner sehen Zobral und seine Männer als Terroristen an, weil sie gegen den Clan der Torothaner kämpfen, der ihrer Meinung nach das Kastensystem auf ihrem Planeten aufrecht erhält, obwohl es offiziell abgeschafft wurde. (ENT: Durch die Wüste)

Die Logik-Extremisten sind eine Terrororganisation auf Vulkan in der Mitte des 23. Jahrhunderts, die den Einfluss der Föderation und der Menschen auf Vulkan zurückdrängen wollen. (DSC: Lethe)

2268 behauptet Droxine, dass in Stratos City auf Ardana Gewalt und Terror abgeschafft wurden. Dennoch wird zur Befragung von Troglyten, die ein Verbrechen begangen haben, auch Folter eingesetzt. (TOS: Die Wolkenstadt)

2287 betrachtet die Föderation Sybok und seine Anhänger als Terroristen, nachdem sie die Botschafter der Föderation, der Klingonen und der Romulaner auf Nimbus III als Geiseln genommen haben. (Star Trek V: Am Rande des Universums)

Die Cardassianer betrachten die Bajoraner, die gegen die Besatzung Bajors kämpfen, als Terroristen. (DS9: Defiant)

2374 wird Rom für die Erfindung der selbstreplizierenden Minen und die geplante Sabotage an der Deflektorphalanx wegen terroristischer Aktivitäten gegen das Dominion zum Tode verurteilt. Er soll bei der Feier nach dem Abräumen des Minenfeldes hingerichtet werden. (DS9: Ein kühner Plan)

Externe Links