Glühlampe: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Vic Fontaine]] bezeichnet sich selbst als eine Glühlampe mit einer guten Stimme, da ihm bewusst ist, dass er ein [[Hologramm]] ist. ({{DS9|Auf seine Art}}) | [[Vic Fontaine]] bezeichnet sich selbst als eine Glühlampe mit einer guten Stimme, da ihm bewusst ist, dass er ein [[Hologramm]] ist. ({{DS9|Auf seine Art}}) | ||
− | [[2374]] wird die [[Werkstatt]] auf dem [[Holodeck]], in der [[Tom Paris]] an einem [[1969er | + | [[2374]] wird die [[Werkstatt]] auf dem [[Holodeck]], in der [[Tom Paris]] an einem [[1969er Chevrolet Camaro]] arbeitet, von einer Glühbirne erleuchtet. ({{VOY|Vis a vis}}) |
== Externe Links == | == Externe Links == |
Aktuelle Version vom 14. Juli 2023, 18:22 Uhr
Eine Glühlampe oder Glühbirne ist eine künstliche Lichtquelle.
Die Glühbirne wird auf der Erde im 19. Jahrhundert von Thomas Edison erfunden. (ENT: Sturmfront, Teil II)
2000 meint Shannon O'Donnell, dass die Menschen erkannten, dass der Jahrtausendwechsel nichts besonderes ist, als durch das Y2K-Virus keine Glühbirne platzte. (VOY: 23 Uhr 59)
Jonathan Archer meint 2151 zu Krem, dass ein Antimaterie-Injektor nicht einfach wie eine Glühbirne herausgeschraubt werden können. Zuvor hat Krems Kamerad Muk versucht, den Injektor einfach herauszuziehen und dabei einen Schlag erhalten. (ENT: Raumpiraten)
2268 nutzt Spock auf dem Planeten Ekos die Energie einer Glühbirne in Verbindung mit Rubindium-Kristallen aus, um mit dieser einen Laserstrahl zu erzeugen, damit James T. Kirk und er aus dem Gefängnis ausbrechen können. (TOS: Schablonen der Gewalt)
Vic Fontaine bezeichnet sich selbst als eine Glühlampe mit einer guten Stimme, da ihm bewusst ist, dass er ein Hologramm ist. (DS9: Auf seine Art)
2374 wird die Werkstatt auf dem Holodeck, in der Tom Paris an einem 1969er Chevrolet Camaro arbeitet, von einer Glühbirne erleuchtet. (VOY: Vis a vis)