Grammatik: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
[[2374]] meint [[Arturis]] zu [[Kathryn Janeway]], dass er nur einige wenige Sätze von [[Neelix]] hören musste, um sich [[Syntax]] und Grammatik seiner Sprache anzueignen. ({{VOY|In Furcht und Hoffnung}})
 
[[2374]] meint [[Arturis]] zu [[Kathryn Janeway]], dass er nur einige wenige Sätze von [[Neelix]] hören musste, um sich [[Syntax]] und Grammatik seiner Sprache anzueignen. ({{VOY|In Furcht und Hoffnung}})
  
[[2377]] entwickeln die [[Bewohner der Leere]] mithilfe einiger [[PADD]]s, die ihnen [[Phantom (Bewohner der Leere)|Phantom]] auf der [[Krankenstation]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] gezeigt hat, eine eigene Grammatik und Syntax. So können sie bald kommunizieren. ({{VOY|Die Leere}})
+
[[2377]] entwickeln die [[~/Spezies/VOY/7x15/2|Bewohner der Leere]] mithilfe einiger [[PADD]]s, die ihnen [[Phantom (Bewohner der Leere)|Phantom]] auf der [[Krankenstation]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] gezeigt hat, eine eigene Grammatik und Syntax. So können sie bald kommunizieren. ({{VOY|Die Leere}})
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==

Version vom 23. Dezember 2020, 18:23 Uhr

Grammatik bezeichnet in der Linguistik jede Form einer systematischen Sprachbeschreibung.

2151 meint Hoshi Sato, nachdem sie die Sprache der Axanar hört, dass sich die Grammatik bimodal anhört. (ENT: Freund oder Feind)

2374 meint Arturis zu Kathryn Janeway, dass er nur einige wenige Sätze von Neelix hören musste, um sich Syntax und Grammatik seiner Sprache anzueignen. (VOY: In Furcht und Hoffnung)

2377 entwickeln die Bewohner der Leere mithilfe einiger PADDs, die ihnen Phantom auf der Krankenstation der USS Voyager gezeigt hat, eine eigene Grammatik und Syntax. So können sie bald kommunizieren. (VOY: Die Leere)

Externe Links