Spielfilm: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Bekannte Filme: erg)
imported>Admiral Jarok
(Bekannte Filme)
Zeile 14: Zeile 14:
 
* ''[[Das Alamo]]'' ({{DS9|Badda-Bing, Badda-Bang}})
 
* ''[[Das Alamo]]'' ({{DS9|Badda-Bing, Badda-Bang}})
 
* ''[[Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All]]'' ({{ENT|Beobachtungseffekt}})
 
* ''[[Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All]]'' ({{ENT|Beobachtungseffekt}})
* [[The Bride of Chaotica |''The Bride of Chaotica'']]'' (''{{ENT|Cogenitor}})
+
* ''[[The Bride of Chaotica]]'' ({{ENT|Cogenitor}})
 +
* ''[[Bride of the Corps]]'' ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I}})
 
* ''[[Dixon Hill and the Black Orchid]]'' ({{ENT|Cogenitor}})
 
* ''[[Dixon Hill and the Black Orchid]]'' ({{ENT|Cogenitor}})
 
* ''[[Der Exorzist]]'' ({{ENT|Auf ärztliche Anweisung}})
 
* ''[[Der Exorzist]]'' ({{ENT|Auf ärztliche Anweisung}})
Zeile 24: Zeile 25:
 
* ''[[Mein großer Freund Shane]]'' ({{DS9|Leben in der Holosuite}})
 
* ''[[Mein großer Freund Shane]]'' ({{DS9|Leben in der Holosuite}})
 
* ''[[Die Nacht der Killerandroiden]]'' ({{ENT|Kalter Krieg}})
 
* ''[[Die Nacht der Killerandroiden]]'' ({{ENT|Kalter Krieg}})
 +
* ''[[Orgy of the Walking Dead]]'' ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I}})
 
* ''[[Die Rückkehr des Ungeheuers]]'' ({{VOY|Verdrängung}})
 
* ''[[Die Rückkehr des Ungeheuers]]'' ({{VOY|Verdrängung}})
 
* ''[[Der schwarze Falke]]'' ({{DS9|Leben in der Holosuite}})
 
* ''[[Der schwarze Falke]]'' ({{DS9|Leben in der Holosuite}})
* ''[[Der Tag, an dem die Erde stillstand]] ({{ENT|Cogenitor}})
+
* ''[[Der Tag, an dem die Erde stillstand]] ({{ENT|Cogenitor}})''
 +
* ''[[Vampire Vixens]]'' ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I}})
 
* ''[[Verdammt in alle Ewigkeit]]'' ({{DS9|Jenseits der Sterne}})
 
* ''[[Verdammt in alle Ewigkeit]]'' ({{DS9|Jenseits der Sterne}})
  

Version vom 6. Juni 2016, 21:39 Uhr

Dies ist ein Artikel über Spielfilme, die Star-Trek-Filme finden sich in einem eigenen Artikel.
Szene aus dem Spielfilm Der Hofnarr

Spielfilme dienen der Freizeitgestaltung. Sie erzählen mit bewegten, zweidimensionalen Bildern und Ton eine Handlung, ähnlich einem Theaterstück, meist jedoch weitaus aufwändiger. Es gibt verschiedene Genres, zum Beispiel Horror. Man kann Spielfilme zum Beispiel im Kino oder auf einem Fernsehgerät anschauen.

In der Zeit vom 20. bis 22. Jahrhundert sind Spielfilme sehr beliebt und werden auch auf Raumschiffen der Erdensternenflotte gezeigt. Die Enterprise (NX-01) beispielsweise hat 50.000 Filme in ihrer Datenbank und es werden regelmäßig Filmabende veranstaltet. (ENT: Kalter Krieg)

Doktor Phlox erklärt, dass es auch auf Denobula einst Filme gegeben hat, jedoch haben die Denobulaner erkannt, dass das wirkliche Leben viel interessanter ist. (ENT: Lieber Doktor)

Im 24. Jahrhundert sind sie als Unterhaltungsform jedoch weitestgehend durch Holoprogramme und Holoromane verdrängt.

Bekannte Filme

Die Spielfilmsammlung der Enterprise (NX-01)

Externe Links