Gefährliche Liebschaften: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Lady Bird
(Hintergrundinformationen: Worf lacht)
imported>Fizzbin-Junkie
K (Gaststars: Darstellerübersicht aktualisiert)
Zeile 55: Zeile 55:
  
 
==Links und Verweise==
 
==Links und Verweise==
===Gaststars===
+
=== Darsteller ===
* [[Rosalind Chao]] als [[Keiko O'Brien]]
+
{{Credits|
* [[Mary Kay Adams]] als [[Grilka]]
+
;Hauptdarsteller
* [[Joseph Ruskin]] als [[Tumek]]
+
:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Captain Benjamin Sisko]]
* [[Phil Morris]] als [[Thopok]]
+
::[[Jörg Hengstler]]
* [[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]
+
:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]
 +
::[[Bodo Wolf]]
 +
:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. Commander Worf]]
 +
::[[Raimund Krone]]
 +
:[[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax|Lt. Commander Jadzia Dax]]
 +
::[[Maja Dürr]]
 +
:[[Colm Meaney]] als [[Miles Edward O'Brien|Chief Miles O'Brien]]
 +
::[[Roland Hemmo]]
 +
:[[Armin Shimerman]] als [[Quark]]
 +
::[[Peter Groeger]]
 +
:[[Alexander Siddig]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]]
 +
::[[Boris Tessmann]]
 +
:[[Nana Visitor]] als [[Kira Nerys|Major Kira Nerys]]
 +
::[[Liane Rudolph]]
 +
;Gaststars
 +
:[[Rosalind Chao]] als [[Keiko O'Brien]]
 +
::[[Iris Artajo]]
 +
:[[Mary Kay Adams]] als [[Grilka]]
 +
::[[Joseline Gassen]]
 +
:[[Joseph Ruskin]] als [[Tumek]]
 +
::[[Wolfgang Thal]]
 +
:[[Phil Morris]] als [[Thopok]]
 +
::[[Andreas Müller]]
 +
;nicht in den Credits genannt
 +
:[[Bill Blair]] als Außerirdischer
 +
:[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]  
 +
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 +
:[[Caron Colvett]] als Stuntdouble für [[Terry Farrell]]
 +
:[[Brennan Dyson]] als Stuntdouble für [[Michael Dorn]]
 +
:[[Dennis Madalone]] als Stuntdouble für [[Mark Allen Shepherd]]
 +
}}
  
 
===Verweise===
 
===Verweise===

Version vom 8. Oktober 2012, 19:14 Uhr

Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!

Lady Grilka, die Exfrau von Quark, kommt auf die Station. Quark will nun wissen wie man das Herz einer Klingonin erobert.

Zusammenfassung

Dr. Bashir belauscht einen Streit zwischen Miles O'Brien und Kira und wird dabei von Quark auf frischer Tat ertappt. Beide lauschen nun dem Streit bis Keiko ins Quartier kommt und den Streit schlichtet.

Worf, der fasziniert von Grilkas Ausstrahlung ist, sieht zu wie sie und Quark sich herzlich begrüßen und erfährt dabei von Dax, das beide miteinander verheiratet waren. Grilkas Familie steckt in Schwierigkeiten und Grilka nimmt das Angebot von Quark an ihr zu helfen.

Worf will um Grilkas Hand werben und führt daher in ihrer Anwesenheit im Quark's ein klingonisches Ritual durch. Er wird von Tumek beiseite genommen der ihm klar macht, das Grilka kein Interesse an einer Verbindung mit Worf hat, da sein Haus entehrt ist.

Grilka und Quark haben eine Verabredung zum Essen. Dax und Worf beraten Quark bezüglich der Verhaltensweisen bei einem Essen mit einer Klingonin.

Worf hört sich auf der Defiant eine klingonische Oper an, als Quark hereinkommt und ihm vom letzten Abend mit Grilka berichtet. Er bittet Worf um Hilfe bei der Eroberung von Grilkas Herz.

Nach einem gemeinsamen Besuch des Holodecks stellt Grilka Quark zur Rede warum er sich so viel Mühe um sie mache. Quark erörtert dies woraufhin Commander Thopok Quark angreift und ihn zu einem Kampf bis in den Tod herausfordert.

Dax und Worf helfen Quark bei der Vorbereitung auf den Kampf gegen Thopok. Den Kampf bestreitet Quark mit Hilfe eines optronischen Relais, welches die Bewegungen Worfs an Quark übermittelt und seinen Körper diese Bewegungen imitieren lässt.

Nach Quarks Sieg im Kampf gegen Thopok kommt es zu einer Diskussion zwischen Dax und Worf, worauf Dax beginnt ein klingonisches Ritual durchzuführen in dessen Verlauf beide beginnen sich zu paaren.

Miles O'Brien und Kira sind in einem Shuttle und bereiten sich auf eine Reise nach Bajor vor. Da der Zielort einer der romantischsten Plätze von Bajor ist, entschließen sie sich dazu, das O'Brien nicht mitkommen wird.

Auf der Krankenstation befinden sich Grilka und Quark mit Verletzungen. Kurz darauf erscheinen auch Dax und Worf mit Verletzungen auf der Krankenstation, die im Krankenzimmer über eine mögliche gemeinsame Zukunft sprechen.

Hintergrundinformationen

  • Der deutsche Titel ist eigentlich irreführend, denn nicht der gleichnamige Briefroman von Choderlos de Laclos, sondern das Bühnenstück Cyrano de Bergerac stand Pate für diese Folge.
  • Es wird das klingonisches Wort par'Mach übersetzt. Es bedeutet Liebe.
  • Diese Episode nimmt Bezug auf Das Haus des Quark.
  • Dies ist eine der wenigen Folgen, in denen man Worf herzhaft und laut lachen sieht.

Dialogzitate

Grilka

Links und Verweise

Darsteller

Verweise

Spezies & Lebensformen
Klingone
Kultur & Religion
Klingonische Oper, Die Große Halle von Qam-Chee (Holoprogramm)
Personen
Barak-Kadan, Basaimeister, Kahless, Lukara
Orte
Holana-Fluss, Irland, Mekro'vak, Musilla-Provinz, Qam-Chee, Große Halle von Qam-Chee
Speisen & Getränke
Blutwein, Lingta, maparianisches Ale, Pazafer, Pflaumensaft
sonstiges
Haus der Grilka, Targ

Externe Links