Zivilisation: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
[[2268]] glaubt [[Ronald Tracey]], dass eine Zivilisation auf [[Omega IV]] durch eine Katastrophe zerstört wurde. ({{TOS|Das Jahr des roten Vogels}})
 
[[2268]] glaubt [[Ronald Tracey]], dass eine Zivilisation auf [[Omega IV]] durch eine Katastrophe zerstört wurde. ({{TOS|Das Jahr des roten Vogels}})
 +
 +
Die [[Französisch|französsiche Sprache]] ist auf er [[Erde]] lange Zeit ein Zeichen für Zivilisation. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})
  
 
Nachdem [[2369]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enteprise'' (NCC-1701-D)]] aus einem [[Transwarpkanal]] austritt, der durch abtrünnige [[Borg]] geöffnet worden ist, befindet sie sich inmitten von [[Sternensystem]]en, die Merkmale von Zivilisationen aufweisen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})
 
Nachdem [[2369]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enteprise'' (NCC-1701-D)]] aus einem [[Transwarpkanal]] austritt, der durch abtrünnige [[Borg]] geöffnet worden ist, befindet sie sich inmitten von [[Sternensystem]]en, die Merkmale von Zivilisationen aufweisen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})

Version vom 11. März 2020, 21:54 Uhr

Eine Zivilisation ist eine Gesellschaft von intelligenten Lebewesen, die sich kulturell sehr nahe sind und ein oder auch mehrere Völker bilden. Viele bewohnbare Planeten besitzen Zivilisationen.

2151 entdeckt die Enterprise (NX-01) die Heimatwelt der Akaali und Charles Tucker III meldet Captain Jonathan Archer die Entdeckung dieser Zivilisation. (ENT: Die Saat)

2268 glaubt Ronald Tracey, dass eine Zivilisation auf Omega IV durch eine Katastrophe zerstört wurde. (TOS: Das Jahr des roten Vogels)

Die französsiche Sprache ist auf er Erde lange Zeit ein Zeichen für Zivilisation. (TNG: Der Ehrenkodex)

Nachdem 2369 die USS Enteprise (NCC-1701-D) aus einem Transwarpkanal austritt, der durch abtrünnige Borg geöffnet worden ist, befindet sie sich inmitten von Sternensystemen, die Merkmale von Zivilisationen aufweisen. (TNG: Angriff der Borg, Teil I)

2375 findet Tom Paris bei der Untersuchung des Feldreaktors im Ozean der moneanischen Wasserwelt heraus, dass der Planet ursprünglich von einer fortschrittlichen Zivilisation bewohnt war, die einen Feldreaktor in den Orbit schoss und dort das Wasser sammelte. (VOY: Dreißig Tage)

Siehe auch

Externe Links