Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (Roman): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (Roman-Sidebar und NavLeiste)
imported>Pflaume
K (Vorlage Buchrückentext)
Zeile 35: Zeile 35:
  
 
==Zusammenfassung der Handlung==
 
==Zusammenfassung der Handlung==
''Vom Buchrücken:''
+
{{Buchrückentext|<p>Die ''[[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]]'' ist zerstört. [[Admiral]] [[James T. Kirk|Kirk]] und seine Crew müssen auf die [[Erde]] zurückkehren und sich vor dem [[Sternenflotte|Starfleet]] [[Tribunal]] verantworten. Unterwegs werden sie mit einem geheimnisvollen Eindringling konfrontiert. Eine mit hoher Intelligenz ausgestattete [[Raumsonde]] vermißt auf ihrer Wanderung durch die [[Galaxis]] die Signale ihrer Partner, den [[Buckelwal]]en auf der [[Erde]]. Deshalb will sie den Prozeß der Evolution unterbrechen und das irdische Leben neu entstehen lassen. Der [[Erde|blaue Planet]] droht in einem meteorologischen [[Inferno]] zu erfrieren.</p>
  
Die ''[[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]]'' ist zerstört. [[Admiral]] [[James T. Kirk|Kirk]] und seine Crew müssen auf die [[Erde]] zurückkehren und sich vor dem [[Sternenflotte|Starfleet]] [[Tribunal]] verantworten. Unterwegs werden sie mit einem geheimnisvollen Eindringling konfrontiert. Eine mit hoher Intelligenz ausgestattete [[Raumsonde]] vermißt auf ihrer Wanderung durch die [[Galaxis]] die Signale ihrer Partner, den [[Buckelwal]]en auf der [[Erde]]. Deshalb will sie den Prozeß der Evolution unterbrechen und das irdische Leben neu entstehen lassen. Der [[Erde|blaue Planet]] droht in einem meteorologischen [[Inferno]] zu erfrieren.
+
<p>Die ''Enterprise'' sieht sich gezwungen, ins [[20. Jahrhundert]] zurückzukehren. Nur dort kann sie die Zukunft der Erde retten – indem sie die Vergangenheit bewahrt.</p>}}
 
 
Die ''Enterprise'' sieht sich gezwungen, ins [[20. Jahrhundert]] zurückzukehren. Nur dort kann sie die Zukunft der Erde retten – indem sie die Vergangenheit bewahrt.
 
  
 
==Hintergrund==
 
==Hintergrund==
Dies ist das Buch zum Film {{film|4}}. Die Handlung geht an einigen Stellen etwas weiter als der Film. Dies gilt jedoch als ''non-[[canon]]''.
+
* Dies ist das Buch zum Film {{film|4}}. Die Handlung geht an einigen Stellen etwas weiter als der Film. Dies gilt jedoch als ''non-[[canon]]''.
  
 
==Dialogzitate==
 
==Dialogzitate==

Version vom 16. August 2009, 14:05 Uhr

Dies ist ein Meta-Trek-Artikel. Bitte nur kanonische Fakten verlinken.
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Nach Monaten im Exil auf Vulkan reist die Crew der Enterprise mit der HMS Bounty (einem im letzen Film erbeuteten Klingonischen Bird-of-Prey) zurück zur Erde, wo eine gigantische Sonde zu Umweltkatatstrophen führt, als sie versucht mit Buckelwalen Kontakt aufzunehemen. Admiral Kirk reist in die Vergangenheit, um die inzwischen ausgestorbenen Wale zurück zu bringen.

Zusammenfassung der Handlung

Vom Umschlagtext:

Die Enterprise ist zerstört. Admiral Kirk und seine Crew müssen auf die Erde zurückkehren und sich vor dem Starfleet Tribunal verantworten. Unterwegs werden sie mit einem geheimnisvollen Eindringling konfrontiert. Eine mit hoher Intelligenz ausgestattete Raumsonde vermißt auf ihrer Wanderung durch die Galaxis die Signale ihrer Partner, den Buckelwalen auf der Erde. Deshalb will sie den Prozeß der Evolution unterbrechen und das irdische Leben neu entstehen lassen. Der blaue Planet droht in einem meteorologischen Inferno zu erfrieren.

Die Enterprise sieht sich gezwungen, ins 20. Jahrhundert zurückzukehren. Nur dort kann sie die Zukunft der Erde retten – indem sie die Vergangenheit bewahrt.

Hintergrund

Dialogzitate

  • T'Mei blickte zurück.
    "McCoy, Sie sind es, und nicht Kirk, den ich zu T'Lar bringen soll."
    "Was will sie denn von mir?"
    "Ich bin ihre Studentin, nicht ihre Interpretin."
  • Spock zu Gillian über die Wale:
    "Sie (die Wale) haben Sie sehr gern, aber sie sind, zum Teufel, nicht ihre Wale."
    Gillian: "Ich vermute, das haben sie Ihnen gesagt!"
    "Das, zum Teufel, haben sie getan", sagte Spock.
  • Jim wechselte das Thema.
    "Wegen dieser farbigen Idiome, von denen wir gesprochen haben. Ich glaube nicht, dass Sie sie verwenden sollten."
    "Warum nicht?" fragte Spock.
    "Sie haben nicht das richtige Gefühl dafür."

Charaktere

Verweise

USS Enterprise (CVN-65), Name des Flugzeugträgers, von dem Uhura und Pavel Chekov Uran besorgen sollen.

(keine Wiki-Links zu non-canon Orten, Personen, Schiffen etc.)

Andere Bücher der Serie

Vorlage:KinofilmeBuch