Sol-System: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (-"in Star Trek" (POV))
imported>Defchris
K (Artikel Sol-System geschützt: Halbsperrung: Wiederholtes Einstellen von non-canon Informationen [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
(kein Unterschied)

Version vom 4. Dezember 2006, 16:26 Uhr

Eine Karte des Sol Systems
Eine antike Karte des Sol-Systems

Das Sonnensystem, auch Sol-System genannt, liegt im Sektor 001 im Alpha-Quadranten und das System, in dem die Erde liegt, die Heimat der Menschen. Das Sol-System setzt sich aus neun Planeten zusammen.

Der Computer der USS Enterprise hatte viele verschiedene Karten des Sol-Systems in der Datenbank gespeichert. (TOS: "Der Käfig", "Ich heiße Nomad")

Ereignisse

2371 passiert eine mikroskopische Singularität das Sol-System und explodiert im System. (DS9: "Gefangen in der Vergangenheit, Teil I")

In einer alternativen Zeitlinie wurden alle bewohnten Planeten und Kolonien von den Xindi im Jahr 2154 vernichtet. (ENT: "Dämmerung")

System

Hintergrundinformationen

Eigentlich besteht das Sol-System per Defintion vom 24. August 2006 aus acht Planeten und drei Zwergplaneten (Pluto, Ceres und Eris), da alle entsprechendend Star-Trek-Episoden und Filme vor dieser Defintion gedreht wurden, gilt diese Information nicht als Canon, im Star Trek-Universum ist Pluto somit ein regulärer Planet.

Im Star-Trek-Universum hat der Planet Neptun zudem nur zwölf Monde, tatsächlich sind aber bis dato 13 Monde entdeckt worden.