Q (Spezies): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Klossi
(Entferne Revision 377282 von 141.32.252.50 (Diskussion) falscher Link)
imported>Mark McWire
(und eben dies ist in seiner allgemeinen Aussage falsch, weitere Ergänzungen und Quellennachtrag)
Zeile 1: Zeile 1:
 
:''Weitere Bedeutungen von '''Q''' findet man unter [[Q (Begriffsklärung)]].''
 
:''Weitere Bedeutungen von '''Q''' findet man unter [[Q (Begriffsklärung)]].''
  
Die [[Q (Spezies)|Q]] sind eine mächtige und unberechenbare [[Lebensform]], für die die Gesetze von [[Zeit]] und [[Weltraum|Raum]] nicht gelten. Ihre Heimat ist das sogenannte [[Q-Kontinuum]]. Sie können in der [[Zeitreise|Zeit rückwärts reisen]], Gedanken manipulieren, Materie ihrem Willen unterwerfen, sind aber laut Aussage mehrerer Q nicht völlig allmächtig. Außerdem altern die Q nicht.
+
Die [[Q (Spezies)|Q]] sind eine mächtige und unberechenbare [[Lebensform]], für die die Gesetze von [[Zeit]] und [[Weltraum|Raum]] nicht gelten.  
  
Den [[Erstkontakt|ersten registrierten Kontakt]] mit einem Q hat im Jahr [[2364]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] als sie unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] auf dem Weg nach [[Deneb IV]] ist. ({{TNG|Der Mächtige}}). Diesem Kontakt folgen viele weitere.
+
== Eigenschaften der Q ==
 +
Ihre Heimat ist das sogenannte [[Q-Kontinuum]]. Sie können in der [[Zeitreise|Zeit rückwärts reisen]], Gedanken manipulieren, Materie ihrem Willen unterwerfen, sind aber laut Aussage mehrerer Q nicht völlig allmächtig. ({{TNG|Zeitsprung mit Q|Noch einmal Q|Eine echte Q}},
 +
 
 +
Ein Q ist nach eigener Aussage unsterblich, was bedeutet, dass sie nicht auf natürliche Weise an Altersschwäche sterben. Nichtsdestotrotz sind Q aber prinzipiell sterblich, da sie sich selbst oder gegenseitig umbringen können. Wenn sie sich entscheiden als ''niedere Lebensform'' zu existieren, so sind sie verwundbar und können sogar durch Unfälle zu Tode kommen. ({{TNG|Noch einmal Q|Eine echte Q}}, {{VOY|Todessehnsucht|Die Q-Krise|Q2}})
  
Die [[Sternenflotte]] hält [[2366]] ein allgemeines Briefing<!-- bitte deutschen begriff nachschlagen --> über die Q ab. ({{DS9|Q – Unerwünscht}})
+
Erwachsene Q scheinen nicht zu altern. Der im Jahr [[2373]] gezeugte und geborene ''Q Junior'' altert jedoch und wächst im Laufe der folgenden Jahre zu einem Jugendlichen heran. Als er im Jahre [[2377]] wieder auftaucht, scheint er optisch 15 Jahre älter als zuvor. ({{VOY|Die Q-Krise|Q2}})
  
Unter den Q gibt es zwei Interessengruppen: Während die eine nur nach der Befriedigung ihres vorherrschenden Wissensdursts strebt, sind die anderen Q der Meinung, dass es das Beste sei, sich aus den Angelegenheiten der [[Galaxie]] herauszuhalten. ({{Quelle fehlt}})  
+
== Das Leben und die Gesellschaft der Q ==
 +
Unter den Q gibt es zwei Interessengruppen: Während die eine nur nach der Befriedigung ihres vorherrschenden Wissensdursts strebt, sind die anderen Q der Meinung, dass es das Beste sei, sich aus den Angelegenheiten der [[Galaxie]] herauszuhalten. ({{VOY|Todessehnsucht}})  
  
 
Die Q bilden innerhalb des Kontinuums eine Art. Unter den Q gibt es zwar Individuen, aber sie scheinen keine eigenen Namen zu besitzen oder Wert auf einen solchen zu legen. Unter den Q sind zwei Individuen besonders „berühmt“ geworden:
 
Die Q bilden innerhalb des Kontinuums eine Art. Unter den Q gibt es zwar Individuen, aber sie scheinen keine eigenen Namen zu besitzen oder Wert auf einen solchen zu legen. Unter den Q sind zwei Individuen besonders „berühmt“ geworden:
 
 
* Zum einen gibt es [[Quinn|Q]] (auch bekannt als „Quinn“), er ist der Einzige seiner Art, der des Daseins als Q überdrüssig ist und [[Tod|sterben]] will. ({{VOY|Todessehnsucht}})
 
* Zum einen gibt es [[Quinn|Q]] (auch bekannt als „Quinn“), er ist der Einzige seiner Art, der des Daseins als Q überdrüssig ist und [[Tod|sterben]] will. ({{VOY|Todessehnsucht}})
 
* Zum anderen gibt es [[Q]], der reges Interesse an der <q>[[mensch]]lichen Rasse</q> hat, einen Zusammenstoß mit den [[Borg]] inszeniert und die Menschheit als Ganzes, vertreten durch Captain Picard, aufgrund ihrer vermeintlichen [[Verbrechen]] vor [[Gericht]] stellt. Dabei gelingt es ihm nicht nur immer wieder, seine Neugier auf menschliche Verhaltensweisen zu stillen, sondern auch, Picard ständig bezüglich seines Wissens eines Besseren zu belehren. ({{TNG|Der Mächtige|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
 
* Zum anderen gibt es [[Q]], der reges Interesse an der <q>[[mensch]]lichen Rasse</q> hat, einen Zusammenstoß mit den [[Borg]] inszeniert und die Menschheit als Ganzes, vertreten durch Captain Picard, aufgrund ihrer vermeintlichen [[Verbrechen]] vor [[Gericht]] stellt. Dabei gelingt es ihm nicht nur immer wieder, seine Neugier auf menschliche Verhaltensweisen zu stillen, sondern auch, Picard ständig bezüglich seines Wissens eines Besseren zu belehren. ({{TNG|Der Mächtige|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
Zeile 17: Zeile 20:
  
 
Aus unbekanntem Grund versuchen die Angehörigen des Q-Kontinuums, die sich sonst einen Spaß mit jedweder [[Spezies]] erlauben, die Borg zu meiden. ({{VOY|Q2}})
 
Aus unbekanntem Grund versuchen die Angehörigen des Q-Kontinuums, die sich sonst einen Spaß mit jedweder [[Spezies]] erlauben, die Borg zu meiden. ({{VOY|Q2}})
 +
 +
== Kontakt zwischen Q und Raumschiffen der Föderation ==
 +
Den [[Erstkontakt|ersten registrierten Kontakt]] mit einem Q hat im Jahr [[2364]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] als sie unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] auf dem Weg nach [[Deneb IV]] ist. ({{TNG|Der Mächtige}}). Diesem Kontakt folgen viele weitere.
 +
 +
Die [[Sternenflotte]] hält [[2366]] ein allgemeines Briefing<!-- bitte deutschen begriff nachschlagen --> über die Q ab. ({{DS9|Q – Unerwünscht}})
  
 
== Speziesangehörige ==
 
== Speziesangehörige ==
 
 
* [[Q]]
 
* [[Q]]
 
* [[Q (weiblich)|Q]], Mutter von [[Q (Sohn)|Q]]
 
* [[Q (weiblich)|Q]], Mutter von [[Q (Sohn)|Q]]
Zeile 33: Zeile 40:
  
 
=== Apokryphes ===
 
=== Apokryphes ===
 
 
Im Roman ''[[Q²]]'' wird [[Trelane]] als [[Q]]s [[Familie|Neffe]] dargestellt.
 
Im Roman ''[[Q²]]'' wird [[Trelane]] als [[Q]]s [[Familie|Neffe]] dargestellt.
  

Version vom 16. Februar 2011, 00:37 Uhr

Weitere Bedeutungen von Q findet man unter Q (Begriffsklärung).

Die Q sind eine mächtige und unberechenbare Lebensform, für die die Gesetze von Zeit und Raum nicht gelten.

Eigenschaften der Q

Ihre Heimat ist das sogenannte Q-Kontinuum. Sie können in der Zeit rückwärts reisen, Gedanken manipulieren, Materie ihrem Willen unterwerfen, sind aber laut Aussage mehrerer Q nicht völlig allmächtig. (TNG: Zeitsprung mit Q, Noch einmal Q, Eine echte "Q",

Ein Q ist nach eigener Aussage unsterblich, was bedeutet, dass sie nicht auf natürliche Weise an Altersschwäche sterben. Nichtsdestotrotz sind Q aber prinzipiell sterblich, da sie sich selbst oder gegenseitig umbringen können. Wenn sie sich entscheiden als niedere Lebensform zu existieren, so sind sie verwundbar und können sogar durch Unfälle zu Tode kommen. (TNG: Noch einmal Q, Eine echte "Q", VOY: Todessehnsucht, Die "Q"-Krise, Q2)

Erwachsene Q scheinen nicht zu altern. Der im Jahr 2373 gezeugte und geborene Q Junior altert jedoch und wächst im Laufe der folgenden Jahre zu einem Jugendlichen heran. Als er im Jahre 2377 wieder auftaucht, scheint er optisch 15 Jahre älter als zuvor. (VOY: Die "Q"-Krise, Q2)

Das Leben und die Gesellschaft der Q

Unter den Q gibt es zwei Interessengruppen: Während die eine nur nach der Befriedigung ihres vorherrschenden Wissensdursts strebt, sind die anderen Q der Meinung, dass es das Beste sei, sich aus den Angelegenheiten der Galaxie herauszuhalten. (VOY: Todessehnsucht)

Die Q bilden innerhalb des Kontinuums eine Art. Unter den Q gibt es zwar Individuen, aber sie scheinen keine eigenen Namen zu besitzen oder Wert auf einen solchen zu legen. Unter den Q sind zwei Individuen besonders „berühmt“ geworden:

  • Zum einen gibt es Q (auch bekannt als „Quinn“), er ist der Einzige seiner Art, der des Daseins als Q überdrüssig ist und sterben will. (VOY: Todessehnsucht)
  • Zum anderen gibt es Q, der reges Interesse an der menschlichen Rasse hat, einen Zusammenstoß mit den Borg inszeniert und die Menschheit als Ganzes, vertreten durch Captain Picard, aufgrund ihrer vermeintlichen Verbrechen vor Gericht stellt. Dabei gelingt es ihm nicht nur immer wieder, seine Neugier auf menschliche Verhaltensweisen zu stillen, sondern auch, Picard ständig bezüglich seines Wissens eines Besseren zu belehren. (TNG: Der Mächtige, Gestern, Heute, Morgen, Teil II)

Nach dem Selbstmord von Quinn, den er nur verüben kann, weil er menschlich wird und man ihm auf der USS Voyager Asyl gewährt, bricht im Kontinuum der Q-Bürgerkrieg aus, der erst endet, als Q und Q einen Sohn zeugen. (VOY: Todessehnsucht, Die "Q"-Krise)

Aus unbekanntem Grund versuchen die Angehörigen des Q-Kontinuums, die sich sonst einen Spaß mit jedweder Spezies erlauben, die Borg zu meiden. (VOY: Q2)

Kontakt zwischen Q und Raumschiffen der Föderation

Den ersten registrierten Kontakt mit einem Q hat im Jahr 2364 die USS Enterprise (NCC-1701-D) als sie unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard auf dem Weg nach Deneb IV ist. (TNG: Der Mächtige). Diesem Kontakt folgen viele weitere.

Die Sternenflotte hält 2366 ein allgemeines Briefing über die Q ab. (DS9: "Q" – Unerwünscht)

Speziesangehörige

Hintergrundinformationen

Apokryphes

Im Roman wird Trelane als Qs Neffe dargestellt.