Der unwirkliche McCoy: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix nach Verschieben des Episodenartikels)
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix nach Verschieben des Episodenartikels)
Zeile 50: Zeile 50:
 
*'''Wettlauf mit der Zeit''' (The Naked Time), siehe {{e|Implosion in der Spirale}}
 
*'''Wettlauf mit der Zeit''' (The Naked Time), siehe {{e|Implosion in der Spirale}}
 
*'''Miri''', siehe {{e|Miri, ein Kleinling}}
 
*'''Miri''', siehe {{e|Miri, ein Kleinling}}
*'''Das Gewissen des Königs''' (The Conscience of the King), siehe {{e|Kodos, der Henker}}
+
*'''Das Gewissen des Königs''' (The Conscience of the King), siehe {{e|Kodos der Henker}}
  
 
==Hintergrund==
 
==Hintergrund==

Version vom 7. November 2011, 19:44 Uhr

Dies ist ein Meta-Trek-Artikel. Bitte nur kanonische Fakten verlinken.
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Eine Adaption von 6 TOS-Episoden (teilweise mit neuen Titeln) durch den bekannten SF-Autor James Blish.

Zusammenfassung der Handlung

Das Buch enthält folgende Episoden:

Hintergrund

Das Buch wurde auch veröffentlicht als Teil des Sammelbandes "Die Original-Abenteuer von Raumschiff Enterprise. Der große Sammelband".

Charaktere

  • Prof. Robert Crater
  • Nancy Crater (=das Salzmonster)
  • Darnell, Sicherheitsoffizier
  • Anton Karidian
  • Leonore Karidian
  • Dr. Tom Leighton, Wissenschaftler auf Arkturus
  • Martha Leighton, seine Frau
  • Lt R. Daiken, Überlebender des Tarsus-Massakers

Verweise

U.S.S. Antares, Thasus, Thasianer, Kolonie Fünf, Tantalus (Planet), Regulus VIII (Planet), Romulaner, Romulanische Neutrale Zone, Psi-2000 (Planet), 70 Ophiuchus IV (Planet), Tarsus IV (Planet), Arkturus (Planet), SS Astral Queen

(keine Wiki-Links zu non-canon Orten, Personen, Schiffen etc.)