Das Schlachtschiff: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Greybeard
 
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: entferne Vorlage:noncanon (Befehl))
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wiki-sidebar" align="right"
+
{{Roman-Sidebar|
|-
+
              Titel= Das Schlachtschiff
| colspan="2" style="text-align: center" | HIER TITELBILD (200PX mal 200PX)
+
|      OriginalTitel= Dreadnought!
|-
+
|       OriginalLink= [[:en:Dreadnought!]]
| class="odd" | Autor(en):
+
|          ST-Serie= TOS
| class="even" | Diane Carey
+
|             Serie= Classic Serie (Heyne)
|-
+
|             Verlag= Heyne
| class="odd" | Grafiker:
+
|            Zyklus= Fortunes of War
| class="even" | Atelier Ingrid Schütz, München; Umschlagbild von [[Boris Vallejo]]
+
|       Seitenanzahl= 266
|-
+
|             Nummer= 30
| class="odd" | Verlag:
+
|   origReleaseJahr= 1986
| class="even" | [[Heyne]]
+
|   origReleaseMonat=
|-
+
|     origReleaseTag=  
| class="odd" | Serie:
+
|     dtReleaseJahr= 1991
| class="even" | [[Classic Serie]] # 30
+
|     dtReleaseMonat=
|-
+
|       dtReleaseTag=  
| class="odd" | Heraus-<br />gegeben:
+
|             Cover= Das Schlachtschiff.jpg
| class="even" | 1991<br />(USA: 1986)
+
|       Umschlagbild= Boris Vallejo
|-
+
|Umschlaggestalltung=
| class="odd" | Originaltitel:
+
|          Grafiker= Atelier Ingrid Schütz, München
| class="even" | [[:en:Dreadnought!|Dreadnought!]]
+
|               Satz=
|-
+
|              Autor= Diane Carey
| class="odd" | Seiten:
+
|          Releases=
| class="even" | 266
+
{{Release|
|-
+
              Titel= Dreadnought!
| class="odd" | Jahr:
+
|           Sprache= en
| class="even" |
+
|             Nummer= 29
|-
+
|             Cover= Dreadnought!.jpg
| class="odd" | Sternzeit:
+
|            Format= Softcover
| class="even" |  
+
|       Seitenanzahl= 252
|-
+
|               ISBN= 0671618733
| class="odd" | Referenz Nr.:
+
|             Datum= 1986
| class="even" | ISBN 3453049977
+
}}
|}
+
{{Release|
Ein neuer Offizier an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']]: Lieutenant Piper - und gleich bei ihrem ersten Einsatz scheint sie nichts als Schwierigkeiten zu bekommen.
+
              Titel= Das Schlachtschiff
 +
|           Sprache= de
 +
|             Verlag= Heyne-Verlag
 +
|             Format= Softcover
 +
|               ISBN= 3-453-04997-7
 +
|              AISN= 3453049977
 +
|              Cover= Das Schlachtschiff.jpg
 +
|       Seitenanzahl= 266
 +
|             Nummer= 30
 +
|              Datum= 1991
 +
|      Beschreibung= Deutsche Erstausgabe
 +
|            Barcode= 9783453049970
 +
|          KatalogNr= 06/4804
 +
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Dreadnought!
 +
|           Sprache= en
 +
|             Nummer= 29
 +
|       Beschreibung= Fortunes of War, Book 1
 +
|             Cover= Dreadnought! (Fortunes of War).jpg
 +
|            Format= Softcover
 +
|      Seitenanzahl= 256
 +
|              ISBN= 0671038524
 +
|              Datum= 1999-08-01
 +
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Dreadnought!
 +
|           Sprache= en
 +
|             Nummer= 29
 +
|       Beschreibung= Fortunes of War, Book 1
 +
|             Cover= Dreadnought! (Fortunes of War).jpg
 +
|             Format= Kindle Edition
 +
|       Seitenanzahl= 256
 +
|             Verlag= Pocket Books
 +
|               AISN= B000FC0NPK
 +
|         Dateigröße= 2012KB
 +
|             Datum= 2000-09-22
 +
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Das Schlachtschiff
 +
|           Sprache= de
 +
|             Verlag= Heyne-Verlag
 +
|             Format= E-Book
 +
|               ISBN= 3-641-11470-1
 +
|               AISN= B00IHDQZBK
 +
|             Cover= Das Schlachtschiff (E-Book).jpg
 +
|             Datum= 2014-02-25
 +
}}
 +
}}
 +
Ein neuer Offizier an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']]: Lieutenant Piper und gleich bei ihrem ersten Einsatz scheint sie nichts als Schwierigkeiten zu bekommen.
  
 
==Zusammenfassung der Handlung==
 
==Zusammenfassung der Handlung==
''Vom Buchrücken:''
+
{{Buchrückentext|Die ''Star Empire'' repräsentiert die neueste Raumschiff- und Waffentechnologie von Starfleet: ein Super-Schlachtschiff, das als Antwort auf klingonische Expansionsgelüste entwickelt wurde. Und diese bislang streng geheim gehaltene Wunderwaffe fällt in die Hände von Terroristen.
  
Die ''Star Empire'' repräsentiert die neueste Raumschiff- und Waffentechnologie von Starfleet: ein Super-Schlachtschiff, das als Antwort auf klingonische Expansionsgelüste entwickelt wurde. Und diese bislang streng geheim gehaltene Wunderwaffe fällt in die Hände von Terroristen.  
+
Lieutenant Piper wird auf die ''Enterprise'' versetzt – auf persönlichen Wunsch von Captain [[James T. Kirk|Kirk]]. Es scheint eine Verbindung zwischen dieser jungen Frau und den Rebellen zu geben: Die Entführer der ''Star Empire'' fordern ihre Teilnahme an der Verhandlungsdelegation. Als Kirk entdeckt, dass Piper mit einem der Terroristen liiert war, lässt er sie unter Arrest stellen.
  
Lieutenant Piper wird auf die ''Enterprise'' versetzt - auf persönlichen Wunsch von Captain [[James T. Kirk|Kirk]]. Es scheint eine Verbindung zwischen dieser jungen Frau und den Rebellen zu geben: Die Entführer der ''Star Empire'' fordern ihre Teilnahme an der Verhandlungsdelegation. Als Kirk entdeckt, dass Piper mit einem der Terroristen liiert war, lässt er sie unter Arrest stellen.
+
Doch Lieutenant Piper kann nicht glauben, dass ihr Ex-Geliebter Brian an einem Komplott beteiligt ist. Sie flieht von der Enterprise – uns stolpert mitten in eine Verschwörung viel größeren Ausmaßes, eine Verschwörung, die die gesamte Föderation bedroht…}}
  
Doch Lieutenant Piper kann nicht glauben, dass ihr Ex-Geliebter Brian an einem Komplott beteiligt ist. Sie flieht von der Enterprise - uns stolpert mitten in eine Verschwörung viel größeren Ausmaßes, eine Verschwörung, die die gesamte Föderation bedroht ...
+
== Zitate ==
  
==Hintergrund==
+
<blockquote>
Piper stammt von Proxima Beta, einem Planeten, der erst vor vier Generationen Besiedelt wurde, und dessen Bewohner nur einen Namen tragen.
+
<p>Spock neigte den Kopf ein wenig zur Seite.</p>
 +
<p><q>Die vollständige Besatzung besteht aus fünfhundert Individuen. Die Wahrscheinlichkeit dafür, daß so viele Starfleet-Angehörige einer Starbase an einem verbrecherischen Unternehmen teilnehmen, ohne daß etwas bekannt wird, beläuft sich auf neuntausend…</q></p>
 +
<p><q>Genausogut könnten wir von Ihnen eine Antwort erwarten in der nicht irgendwo eine Zahl mit mehreren Stellen hinter dem Komma auftauchen.</q>, sagte McCoy spitz.</p>
 +
</blockquote>
 +
 
 +
== Hintergrund ==
 +
 
 +
Dies ist das erste Buch der zweiteiligen Reihe ''[[Fortunes of War]]''. In der deutschen Fassung ist dieser Umstand nicht ersichtlich.
  
 
Am Ende des Buches finden sich die Zeichnungen zweier kleiner Kampfgleiter der Sternenflotte.
 
Am Ende des Buches finden sich die Zeichnungen zweier kleiner Kampfgleiter der Sternenflotte.
  
Zum Originaltitel: die HMS Dreadnought war eines der ersten vollständig gepanzerten Schlachtschiffe modernen Typs der Königlich-Britischen Kriegsmarine vor dem Ersten Weltkrieg und gab einer ganzen Klasse von Schlachtschiffen den Namen. "Dreadnought" bedeutet "Fürchtenichts".
+
== Verweise ==
  
==Charaktere==
+
{{Episodenverweise
*[[Captain]] [[James T. Kirk]]
+
| Ereignisse    =  
*[[Commander]] [[Spock]]  
+
| Institutionen =  
 +
| Spezies      = [[Gorn]], [[Vulkanier]], [[Orioner]], [[Klingone]]
 +
| Kultur        =
 +
| Person        = Brian Silayna, [[James T. Kirk]], Merete Andrus Taurus, Piper, Sarda, [[Spock]], Telosirizharcrede
 +
| Schiffe      = [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']], ''[[Kobayashi Maru]]'', USS ''Liberty'', [[Romulanischer Bird-of-Prey|Romulanische Kriegsschwalbe]], USS ''Star Empire''
 +
| Ort          =
 +
| Astronomie    = Altair VI, Antares IV, Cestus VII, [[Erde]], Proxima Alpha, Proxima Beta, Proxima II, Tau Ceti, Tau Lacartae IX, Tellar, Tholius, [[Rigel IV]], [[Procyon-System|Prokyon]], Vulkan
 +
| Technik      =
 +
| Nahrung      =
 +
| Sonstiges    = [[Kobayashi-Maru-Test]]
 +
}}
  
*Lt Piper
+
=== Externe Links ===
*Brian Silayna, ihr Ex-Geliebter
 
*Dr. Merete Andrus Taurus, Pipers Zimmergenossin auf der ''Enterprise''
 
*Telosirizharcrede, eine Gorn von Cestus VII, Pipers Zimmergenossin auf der ''Enterprise''
 
*Sarda, ein Vulkanier und alter "Bekannter", Pipers Zimmergenosse auf der ''Enterprise''
 
  
==Verweise==
+
* {{Trekromane|2009/05/das-schlachtschiff}}
[[Kobayashi Maru]], Proxima Alpha (Planet), Proxima Beta (Planet), Starfleet-Geheimdienst
 
:''(keine Wiki-Links zu non-[[canon]] Orten, Personen, Schiffen etc.)''
 
  
 
==Andere Bücher der Serie==
 
==Andere Bücher der Serie==
Das Buch findet seine Fortsetzung in dem Roman [[Der Verräter]] der gleichen Autorin.
+
{{Navigationsleiste Romane Fortunes of War}}
 
+
{{Navigationsleiste Roman|vor=Krise auf Centaurus|weiter=Dämonen (Roman)|Serie=Classic Serie (Heyne)}}
{| class="browser"
 
|-
 
| class="prev" | Vorheriges Buch:<br />[[Krise auf Centaurus]]
 
| class="topic" | [[Romane]]<br />[[Classic Serie (Heyne|Classic Serie]]
 
| class="next" | Nächstes Buch:<br />[[Dämonen]]
 
|}
 
[[Kategorie:Roman]]
 
 
[[en:Dreadnought!]]
 
[[en:Dreadnought!]]
 +
[[Kategorie:Roman|Schlachtschiff, Das]]

Aktuelle Version vom 27. August 2014, 22:44 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Ein neuer Offizier an Bord der Enterprise: Lieutenant Piper – und gleich bei ihrem ersten Einsatz scheint sie nichts als Schwierigkeiten zu bekommen.

Zusammenfassung der Handlung[Bearbeiten]

Vom Umschlagtext:

Die Star Empire repräsentiert die neueste Raumschiff- und Waffentechnologie von Starfleet: ein Super-Schlachtschiff, das als Antwort auf klingonische Expansionsgelüste entwickelt wurde. Und diese bislang streng geheim gehaltene Wunderwaffe fällt in die Hände von Terroristen.

Lieutenant Piper wird auf die Enterprise versetzt – auf persönlichen Wunsch von Captain Kirk. Es scheint eine Verbindung zwischen dieser jungen Frau und den Rebellen zu geben: Die Entführer der Star Empire fordern ihre Teilnahme an der Verhandlungsdelegation. Als Kirk entdeckt, dass Piper mit einem der Terroristen liiert war, lässt er sie unter Arrest stellen.

Doch Lieutenant Piper kann nicht glauben, dass ihr Ex-Geliebter Brian an einem Komplott beteiligt ist. Sie flieht von der Enterprise – uns stolpert mitten in eine Verschwörung viel größeren Ausmaßes, eine Verschwörung, die die gesamte Föderation bedroht…

Zitate[Bearbeiten]

Spock neigte den Kopf ein wenig zur Seite.

Die vollständige Besatzung besteht aus fünfhundert Individuen. Die Wahrscheinlichkeit dafür, daß so viele Starfleet-Angehörige einer Starbase an einem verbrecherischen Unternehmen teilnehmen, ohne daß etwas bekannt wird, beläuft sich auf neuntausend…

Genausogut könnten wir von Ihnen eine Antwort erwarten in der nicht irgendwo eine Zahl mit mehreren Stellen hinter dem Komma auftauchen., sagte McCoy spitz.

Hintergrund[Bearbeiten]

Dies ist das erste Buch der zweiteiligen Reihe Fortunes of War. In der deutschen Fassung ist dieser Umstand nicht ersichtlich.

Am Ende des Buches finden sich die Zeichnungen zweier kleiner Kampfgleiter der Sternenflotte.

Verweise[Bearbeiten]

Spezies & Lebensformen
Gorn, Vulkanier, Orioner, Klingone
Personen
Brian Silayna, James T. Kirk, Merete Andrus Taurus, Piper, Sarda, Spock, Telosirizharcrede
Schiffe & Stationen
USS Enterprise, Kobayashi Maru, USS Liberty, Romulanische Kriegsschwalbe, USS Star Empire
Astronomische Objekte
Altair VI, Antares IV, Cestus VII, Erde, Proxima Alpha, Proxima Beta, Proxima II, Tau Ceti, Tau Lacartae IX, Tellar, Tholius, Rigel IV, Prokyon, Vulkan
sonstiges
Kobayashi-Maru-Test

Externe Links[Bearbeiten]

Andere Bücher der Serie[Bearbeiten]