Das Problem mit Edward: Unterschied zwischen den Versionen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Titel=Das Problem mit Edward | Titel=Das Problem mit Edward | ||
| OriginalTitel=The Trouble with Edward | | OriginalTitel=The Trouble with Edward | ||
− | | OriginalLink= | + | | OriginalLink=The Trouble with Edward (episode) |
| Serie=ST | | Serie=ST | ||
| Staffel=2 | | Staffel=2 | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Inhaltsangabe == | == Inhaltsangabe == | ||
===Kurzfassung=== | ===Kurzfassung=== | ||
− | + | Lynne Lucero wird zum Captain der USS ''Cabot'' ernannt und überwacht dort wissenschaftliche Experimente. Als sie Edward Larkin zur Klimatologie versetzen will, kontaktiert dieser ihren Vorgesetzten. Daraufhin will sie ihn versetzen lassen. Inzwischen vermehrt sich jedoch der von Larkin genetisch veränderte Tribble, um eine Nahrungsquelle zu erschaffen, unkontrolliert und Tribbles überfluten die Station. Nachdem die Versuche sie einzusammeln fehlschlagen, befiehlt Lucero die Evakuierung der USS ''Cabot''. Larkin will das Schiff jedoch nicht verlassen und wird von den Tribbles erdrückt. Derweil werden Tribbles-Frühstücksflocken mit dem Bild Edwards vertrieben. | |
+ | |||
===Langfassung=== | ===Langfassung=== | ||
− | {{ | + | ==== Tribbles ==== |
+ | {{:Logbuch/ST/2x02/1}} | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Pike verabschiedet Lucero.jpg|thumb|Pike verabschiedet Lucero]] | ||
+ | [[Captain]] [[Christopher Pike]] unterhält sich mit [[Lynne Lucero]]. Pike meint, dass sie auf einer kleinen Welt an der klingonischen Grenze gegen eine Hungersnot eingreift, ohne dass die Klingonen es merken. Lucero meint, dass es für sie nach einer super Herausforderung klingt. Lucero antwortet, dass dieser sie hierher gebracht habe. Sie betreten den [[Transporterraum]]. Pike fragt, ob sie bereit ist. Lucero fragt, ob er noch einen Ratschlag habe. Pike antwortet, dass sie keine Schwäche zeigen solle, weil die sie sonst mit Haut und Haaren fressen würden. Dann offenbart er, dass das ein Scherz war. Sie tritt auf die Transporterplattform. Pike sagt, dass sie den Posten bekommen hat, weil sie eine brillante Wissenschaftlerin ist. Sie werde aber bald feststellen, dass nicht jeder von denen auf ihrem Niveau ist. Lucero antwortet, dass einige bestimmt cleverer seien. Pike kommentiert, dass da wieder ihr Optimismus ist. Dann wünscht er ihr viel Glück. Lucero wird nun gebeamt. | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Edward Larkin ist enttäuscht, dass sein Projekt auf Eis gelegt wird.jpg|thumb|Edward Larkin ist enttäuscht, das sein Projekt auf Eis gelegt wird.]] | ||
+ | Die [[USS Cabot|USS ''Cabot'']] geht nun auf Gegenkurs. Bei einer Besprechung meldet ein Offizier, dass sie in den Zielgebieten den pH-Wert auf 6,9 erhöhen werden. Lucero meint, dass das vielversprechend klingt. Sie lobt seine Initiative. Außerdem gebe es noch eine dritte Option. Sie fragt nun [[Edward Larkin]] nach den Ergebnissen seiner Abteilung. Dieser antwortet, dass er in keiner Abteilung arbeitet und es nur ihn gebe. Sie fragt, was er für Pläne hat. Larkin sagt, dass er nicht wusste, dass sie ihnen Ressourcen liefern. Er sucht nun auf seinem PADD nach einer Datei. Ein Kollege drückt auf einen Knopf. Larkin sagt, dass er mit einer Spezies experimentiert hat, die auf [[Iota Geminorum IV]] beheimatet ist. Die meisten nennen sie [[Tribble]]s. Unter dem Fell ist nichts als [[Muskel]]fleisch. Er dachte, sie könnten sie als Nahrungsquelle für die [[Calationer]] einführen. Ein oder zwei habe er zu Forschungszwecken gegessen. Er hat ihn für Nol gebraten. Das einzige Problem ist, dass sie sich nur sehr langsam fortpflanzen. Larkin fragt, ob sie intelligent sind. Larkin sagt, dass sie leicht zu jagen wären. Einer ist vom Tisch gefallen und war tot. Lucero sagt, dass sie sich mehr Sorgen wegen der moralischen Folgen macht. Larkin will das Problem lösen, indem er das Gehirn schädigt. Lucero sagt, dass er bei der Klimatologie aushelfen soll und sie das Tribble-Projekt auf Eis legen. Dann wechselt sie zur [[Ozeanographie]]. | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Tribbles brechen auf der USS Cabot aus.jpg|thumb|Die Tribbles brechen aus.]] | ||
+ | Larkin steht später mit einer Tasse an einer Wand. Er spricht [[Noel]] an und meint, dass die Neue zum kotzen sei. Das verneint er. Edward sitzt später an einem Tisch und beobachtet Lucero. Diese will ihn in ihrem Büro sprechen. Sie erzählt, dass ihr Chef bei der Sternenflotte eine Nachricht erhalten hat, die sie als dumm bezeichnet. Sie sagt, dass so ein Verhalten von ihm nicht unerwartet wäre. Edward sagt, dass nicht klar ist, von wem die Nachrichten stammen. Sie sagt, dass sie denkt, dass er nicht für die Arbeit hier der richtige ist und um seine Versetzung gebeten hat. Edward spricht weiter. Lucero sagt, dass sie nicht versteht, wie er zur Sternenflotte gekommen ist. Edward sagt, dass er nicht dumm ist und geht dann. Derweil vermehrt sich der Tribble und bricht aus. Edward erfährt vom Sicherheitsbruch im Labor. | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Larkin wird von den Tribbles erdrückt.jpg|thumb|Larkin wird von den Tribbles erdrückt.]] | ||
+ | Larkin tritt ein. Lucero sagt Edward, dass er einen direkten Befehl verweigert hat und sie sich vermehrt haben. Edward sagt, dass sie fleischig sind. Lucero sagt, dass in zwei Tagen ein Transport kommt und dort ein Platz auf ihn wartet. Derweil sammelt die Crew die Tribbles ein. Lucero setzt sich auf einen. Die Tribbles beschädigen die Schaltkreise. Die Ärztin sagt, dass sie ein Neugeborenes untersucht hat. Sie werden trächtig geboren. Edward sagt, dass wenn sie sich von den Dingern ernähren, dann würden sie weniger werden. Lucero lässt das Schiff mit Phasergewehren durchkämmen. Das Schiff wird überflutet und es gibt eine Überdruckwarnung. Lucero befiehlt die Evakuierung. Edward will nicht mitkommen. Er sagt, dass er nicht dumm, sondern schlau ist. Er hat mit den Tribbles eine der wichtigsten Entdeckungen ihres Zeitalters gemacht. Dann wird er von den Tribbles überrollt und Lucero aktiviert ein Kraftfeld, ehe sie mit der Crew in einem Shuttle flieht. | ||
+ | |||
+ | Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen geriet unter ihrem Kommando ein Experiment außer Kontrolle. Ein Crewmitglied starb und das Schiff wurde zerstört. Es gelang den Tribbles die Oberfläche von Pragine 63 zu erreichen, wo eine ganze Zivilisation evakuiert werden musste. Dann haben sie erfahren, dass diese Wesen dabei sind den klingonischen Raum zu erreichen. Ihrem Bericht zufolge ist das von einem Crewmitglied verursacht worden. Sie soll ihnen das erklären. Lucero antwortet, dass der Typ ein Idiot ist. | ||
+ | |||
+ | ==== Post Credit Szene ==== | ||
+ | [[Datei:Tribbles-Werbung.jpg|thumb|Larkin in einem Tribbles-Werbespot]] | ||
+ | An Bord der [[USS Kohldampf|USS ''Kohldampf'']] zu [[Sternzeit]]: [[Frühstück]] sitzen zwei Mädchen an einem Tisch. Eine Offizirin, der die Frühstücksflocken für zwei Kinder ausgegangen sind, holt [[Tribbles (Frühstücksflocken)|Tribbles]] aus dem Replikator und schüttet sie rein. Tribbles seien die einzigen Frühstücksflocken die nachwachsen. Am Boden würden sie eine Überraschung finden, auch wenn sie nicht bis zum Boden kommen. Sie seien so plüschig und gehaltvoll. Es enthält 18 Vitamine. Außerdem enthält es mehr menschliche DNA, als alle anderen Marken. Es ist von der [[Federation Food and Drug Administration]] nicht zugelassen. Es gibt die Sorten [[Tribbles Original]], [[Tribbles Hairy Bunch]], [[Tribbles Spicy Ranch]]. | ||
+ | {{Clear}} | ||
== Dialogzitate == | == Dialogzitate == | ||
{{Brauche Zitat}} | {{Brauche Zitat}} | ||
Zeile 48: | Zeile 69: | ||
;{{Datum|2019-10-10}}: Verfügbar in den USA via [[CBS All Access]] | ;{{Datum|2019-10-10}}: Verfügbar in den USA via [[CBS All Access]] | ||
;{{Datum|2023-09-05}}: Verfügbar in Deutschland via [[Paramount+]] | ;{{Datum|2023-09-05}}: Verfügbar in Deutschland via [[Paramount+]] | ||
+ | ;{{Datum|2024-02-01T19:08}}: Free-TV-Premiere in Deutschland via [[Pluto TV]] | ||
<!-- | <!-- | ||
==== Allgemeines ==== | ==== Allgemeines ==== | ||
Zeile 91: | Zeile 113: | ||
;Hauptdarsteller | ;Hauptdarsteller | ||
:[[Anson Mount]] als [[Christopher Pike|Captain Christopher Pike]] | :[[Anson Mount]] als [[Christopher Pike|Captain Christopher Pike]] | ||
+ | ::[[Sascha Rotermund]] | ||
:[[H. Jon Benjamin]] als [[Edward Larkin]] | :[[H. Jon Benjamin]] als [[Edward Larkin]] | ||
+ | ::[[Tim Grobe]] | ||
:[[Rosa Salazar]] als [[Lynne Lucero|Captain Lynne Lucero]] | :[[Rosa Salazar]] als [[Lynne Lucero|Captain Lynne Lucero]] | ||
+ | ::[[Franziska Tunte]] | ||
;Co-Stars | ;Co-Stars | ||
:[[Lisa Michelle Cornelius]] als [[Sarah]] | :[[Lisa Michelle Cornelius]] als [[Sarah]] | ||
+ | ::[[Juliane Schöttler]] | ||
:[[Matthew Gouveia]] als [[Noel]] | :[[Matthew Gouveia]] als [[Noel]] | ||
+ | ::[[Karlo Hackenberger]] | ||
:[[Krista Jang]] als [[Rob]] | :[[Krista Jang]] als [[Rob]] | ||
+ | ::[[Annkathrin Bundz]] | ||
:[[John Jarvis]] als [[Quinn (Admiral)|Admiral Quinn]] | :[[John Jarvis]] als [[Quinn (Admiral)|Admiral Quinn]] | ||
+ | ::[[Jürgen Mai]] | ||
:[[Loretta Shenosky]] als Computerstimme der USS ''Cabot'' | :[[Loretta Shenosky]] als Computerstimme der USS ''Cabot'' | ||
;nicht in den Credits | ;nicht in den Credits | ||
:[[Emma So]] als Kind im Tribble-Werbespot #1 | :[[Emma So]] als Kind im Tribble-Werbespot #1 | ||
+ | ::[[Asya Tolaz]] | ||
:[[Hayley So]] als Kind im Tribble-Werbespot #2 | :[[Hayley So]] als Kind im Tribble-Werbespot #2 | ||
+ | ::[[Liya Tolaz]] | ||
:vier unbekannte Darsteller als Flaggoffiziere im Untersuchungsausschuss, <small>''davon:''</small> | :vier unbekannte Darsteller als Flaggoffiziere im Untersuchungsausschuss, <small>''davon:''</small> | ||
::*…als Flaggoffizier #1 | ::*…als Flaggoffizier #1 | ||
Zeile 109: | Zeile 140: | ||
:unbekannte Darstellerin als Frau im Tribble-Werbespot | :unbekannte Darstellerin als Frau im Tribble-Werbespot | ||
:unbekannter Darsteller als Ansager des Tribble-Werbespots (''Stimme'') | :unbekannter Darsteller als Ansager des Tribble-Werbespots (''Stimme'') | ||
+ | ::[[Philipp Reinheimer]] | ||
:unbekannter Darsteller als Tribbles-Frühstücksflocken-Maskottchen (''Stimme'') | :unbekannter Darsteller als Tribbles-Frühstücksflocken-Maskottchen (''Stimme'') | ||
:unbekannter Darsteller als Lieutenant der USS ''Cabot'' | :unbekannter Darsteller als Lieutenant der USS ''Cabot'' | ||
Zeile 125: | Zeile 157: | ||
:unbekannter Darsteller als Lieutenant-Commander der USS ''Cabot'' | :unbekannter Darsteller als Lieutenant-Commander der USS ''Cabot'' | ||
:unbekannter Darsteller als Fähnrich der USS ''Cabot'' | :unbekannter Darsteller als Fähnrich der USS ''Cabot'' | ||
+ | ;Weitere Synchronsprecher | ||
+ | :[[Yasemin Tolaz]] | ||
+ | :[[Alexandra Heil]] | ||
}} | }} | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 141: | Zeile 176: | ||
| Ort = [[Golden Gate Bridge]] | | Ort = [[Golden Gate Bridge]] | ||
| Astronomie = [[Iota Geminorum IV]], [[Pragine 63]] | | Astronomie = [[Iota Geminorum IV]], [[Pragine 63]] | ||
− | | Technik = [[Hirnschaden]], [[Phasergewehr]], [[Protein]], [[Sauerstoff]], [[Schwangerschaft]], [[Umweltkontrolle]], [[Vakuum]] | + | | Technik = [[Barcode]], [[Hirnschaden]], [[Phasergewehr]], [[Protein]], [[Sauerstoff]], [[Schwangerschaft]], [[Umweltkontrolle]], [[Vakuum]] |
| Nahrung = [[Salat]] | | Nahrung = [[Salat]] | ||
| Sonstiges = | | Sonstiges = | ||
Zeile 152: | Zeile 187: | ||
--> | --> | ||
− | {{Navigationsleiste Episoden|Serie=ST|vor=Fragenrunde|weiter= | + | {{Navigationsleiste Episoden|Serie=ST|vor=Fragenrunde|weiter=Keine Fragen|staffel=2}} |
[[en:The Trouble with Edward (episode)]] | [[en:The Trouble with Edward (episode)]] | ||
[[es:The Trouble with Edward]] | [[es:The Trouble with Edward]] | ||
[[fr:The Trouble with Edward (épisode)]] | [[fr:The Trouble with Edward (épisode)]] | ||
[[pl:The Trouble with Edward]] | [[pl:The Trouble with Edward]] |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 15:21 Uhr
Lt. Edward Larkin experimentiert mit Tribbles.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe[Bearbeiten]
Kurzfassung[Bearbeiten]
Lynne Lucero wird zum Captain der USS Cabot ernannt und überwacht dort wissenschaftliche Experimente. Als sie Edward Larkin zur Klimatologie versetzen will, kontaktiert dieser ihren Vorgesetzten. Daraufhin will sie ihn versetzen lassen. Inzwischen vermehrt sich jedoch der von Larkin genetisch veränderte Tribble, um eine Nahrungsquelle zu erschaffen, unkontrolliert und Tribbles überfluten die Station. Nachdem die Versuche sie einzusammeln fehlschlagen, befiehlt Lucero die Evakuierung der USS Cabot. Larkin will das Schiff jedoch nicht verlassen und wird von den Tribbles erdrückt. Derweil werden Tribbles-Frühstücksflocken mit dem Bild Edwards vertrieben.
Langfassung[Bearbeiten]
Tribbles[Bearbeiten]
- Computerlogbuch des Captains
Captain Christopher Pike
Sternzeit 1421,9- Der Verlust eines Crewmitglieds ist selten ein Grund zum Feiern, aber unsere junge Wissenschaftsoffizierin Lynne Lucero wurde befördert. Sie übernimmt das Kommando über das Forschungsschiff Cabot bei Pragine 63. Die Cabot kann sich glücklich schätzen.
Captain Christopher Pike unterhält sich mit Lynne Lucero. Pike meint, dass sie auf einer kleinen Welt an der klingonischen Grenze gegen eine Hungersnot eingreift, ohne dass die Klingonen es merken. Lucero meint, dass es für sie nach einer super Herausforderung klingt. Lucero antwortet, dass dieser sie hierher gebracht habe. Sie betreten den Transporterraum. Pike fragt, ob sie bereit ist. Lucero fragt, ob er noch einen Ratschlag habe. Pike antwortet, dass sie keine Schwäche zeigen solle, weil die sie sonst mit Haut und Haaren fressen würden. Dann offenbart er, dass das ein Scherz war. Sie tritt auf die Transporterplattform. Pike sagt, dass sie den Posten bekommen hat, weil sie eine brillante Wissenschaftlerin ist. Sie werde aber bald feststellen, dass nicht jeder von denen auf ihrem Niveau ist. Lucero antwortet, dass einige bestimmt cleverer seien. Pike kommentiert, dass da wieder ihr Optimismus ist. Dann wünscht er ihr viel Glück. Lucero wird nun gebeamt.
Die USS Cabot geht nun auf Gegenkurs. Bei einer Besprechung meldet ein Offizier, dass sie in den Zielgebieten den pH-Wert auf 6,9 erhöhen werden. Lucero meint, dass das vielversprechend klingt. Sie lobt seine Initiative. Außerdem gebe es noch eine dritte Option. Sie fragt nun Edward Larkin nach den Ergebnissen seiner Abteilung. Dieser antwortet, dass er in keiner Abteilung arbeitet und es nur ihn gebe. Sie fragt, was er für Pläne hat. Larkin sagt, dass er nicht wusste, dass sie ihnen Ressourcen liefern. Er sucht nun auf seinem PADD nach einer Datei. Ein Kollege drückt auf einen Knopf. Larkin sagt, dass er mit einer Spezies experimentiert hat, die auf Iota Geminorum IV beheimatet ist. Die meisten nennen sie Tribbles. Unter dem Fell ist nichts als Muskelfleisch. Er dachte, sie könnten sie als Nahrungsquelle für die Calationer einführen. Ein oder zwei habe er zu Forschungszwecken gegessen. Er hat ihn für Nol gebraten. Das einzige Problem ist, dass sie sich nur sehr langsam fortpflanzen. Larkin fragt, ob sie intelligent sind. Larkin sagt, dass sie leicht zu jagen wären. Einer ist vom Tisch gefallen und war tot. Lucero sagt, dass sie sich mehr Sorgen wegen der moralischen Folgen macht. Larkin will das Problem lösen, indem er das Gehirn schädigt. Lucero sagt, dass er bei der Klimatologie aushelfen soll und sie das Tribble-Projekt auf Eis legen. Dann wechselt sie zur Ozeanographie.
Larkin steht später mit einer Tasse an einer Wand. Er spricht Noel an und meint, dass die Neue zum kotzen sei. Das verneint er. Edward sitzt später an einem Tisch und beobachtet Lucero. Diese will ihn in ihrem Büro sprechen. Sie erzählt, dass ihr Chef bei der Sternenflotte eine Nachricht erhalten hat, die sie als dumm bezeichnet. Sie sagt, dass so ein Verhalten von ihm nicht unerwartet wäre. Edward sagt, dass nicht klar ist, von wem die Nachrichten stammen. Sie sagt, dass sie denkt, dass er nicht für die Arbeit hier der richtige ist und um seine Versetzung gebeten hat. Edward spricht weiter. Lucero sagt, dass sie nicht versteht, wie er zur Sternenflotte gekommen ist. Edward sagt, dass er nicht dumm ist und geht dann. Derweil vermehrt sich der Tribble und bricht aus. Edward erfährt vom Sicherheitsbruch im Labor.
Larkin tritt ein. Lucero sagt Edward, dass er einen direkten Befehl verweigert hat und sie sich vermehrt haben. Edward sagt, dass sie fleischig sind. Lucero sagt, dass in zwei Tagen ein Transport kommt und dort ein Platz auf ihn wartet. Derweil sammelt die Crew die Tribbles ein. Lucero setzt sich auf einen. Die Tribbles beschädigen die Schaltkreise. Die Ärztin sagt, dass sie ein Neugeborenes untersucht hat. Sie werden trächtig geboren. Edward sagt, dass wenn sie sich von den Dingern ernähren, dann würden sie weniger werden. Lucero lässt das Schiff mit Phasergewehren durchkämmen. Das Schiff wird überflutet und es gibt eine Überdruckwarnung. Lucero befiehlt die Evakuierung. Edward will nicht mitkommen. Er sagt, dass er nicht dumm, sondern schlau ist. Er hat mit den Tribbles eine der wichtigsten Entdeckungen ihres Zeitalters gemacht. Dann wird er von den Tribbles überrollt und Lucero aktiviert ein Kraftfeld, ehe sie mit der Crew in einem Shuttle flieht.
Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen geriet unter ihrem Kommando ein Experiment außer Kontrolle. Ein Crewmitglied starb und das Schiff wurde zerstört. Es gelang den Tribbles die Oberfläche von Pragine 63 zu erreichen, wo eine ganze Zivilisation evakuiert werden musste. Dann haben sie erfahren, dass diese Wesen dabei sind den klingonischen Raum zu erreichen. Ihrem Bericht zufolge ist das von einem Crewmitglied verursacht worden. Sie soll ihnen das erklären. Lucero antwortet, dass der Typ ein Idiot ist.
Post Credit Szene[Bearbeiten]
An Bord der USS Kohldampf zu Sternzeit: Frühstück sitzen zwei Mädchen an einem Tisch. Eine Offizirin, der die Frühstücksflocken für zwei Kinder ausgegangen sind, holt Tribbles aus dem Replikator und schüttet sie rein. Tribbles seien die einzigen Frühstücksflocken die nachwachsen. Am Boden würden sie eine Überraschung finden, auch wenn sie nicht bis zum Boden kommen. Sie seien so plüschig und gehaltvoll. Es enthält 18 Vitamine. Außerdem enthält es mehr menschliche DNA, als alle anderen Marken. Es ist von der Federation Food and Drug Administration nicht zugelassen. Es gibt die Sorten Tribbles Original, Tribbles Hairy Bunch, Tribbles Spicy Ranch.
Dialogzitate[Bearbeiten]
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Produktionschronologie[Bearbeiten]
- 10. Oktober 2019
- Verfügbar in den USA via CBS All Access
- 5. September 2023
- Verfügbar in Deutschland via Paramount+
- 1. Februar 2024 19:08 Uhr
- Free-TV-Premiere in Deutschland via Pluto TV
Links und Verweise[Bearbeiten]
Produktionsbeteiligte[Bearbeiten]
Darsteller und Synchronsprecher[Bearbeiten]
- Hauptdarsteller
- Anson Mount als Captain Christopher Pike
- H. Jon Benjamin als Edward Larkin
- Rosa Salazar als Captain Lynne Lucero
- Co-Stars
- Lisa Michelle Cornelius als Sarah
- Matthew Gouveia als Noel
- Krista Jang als Rob
- John Jarvis als Admiral Quinn
- Loretta Shenosky als Computerstimme der USS Cabot
- nicht in den Credits
- Emma So als Kind im Tribble-Werbespot #1
- Hayley So als Kind im Tribble-Werbespot #2
- vier unbekannte Darsteller als Flaggoffiziere im Untersuchungsausschuss, davon:
- …als Flaggoffizier #1
- …als Flaggoffizier #2
- …als Flaggoffizier #3
- …als Flaggoffizier #4
- unbekannte Darstellerin als Frau im Tribble-Werbespot
- unbekannter Darsteller als Ansager des Tribble-Werbespots (Stimme)
- unbekannter Darsteller als Tribbles-Frühstücksflocken-Maskottchen (Stimme)
- unbekannter Darsteller als Lieutenant der USS Cabot
- 5 unbekannte Darsteller als Abteilungsleiter Wissenschaft der USS Cabot, davon:
- …als Abteilungsleiter #1
- …als Abteilungsleiter #2
- …als Abteilungsleiter #3
- …als Abteilungsleiter #4
- …als Abteilungsleiter #5
- 5 unbekannte Darsteller als Junioroffiziere der USS Cabot, davon:
- …als Junioroffizier #1
- …als Junioroffizier #2
- …als Junioroffizier #3
- …als Junioroffizier #4
- …als Junioroffizier #5
- unbekannter Darsteller als Lieutenant-Commander der USS Cabot
- unbekannter Darsteller als Fähnrich der USS Cabot
- Weitere Synchronsprecher
- Yasemin Tolaz
- Alexandra Heil
Verweise[Bearbeiten]
- Spezies & Lebensformen
- Klingone, Tribble (Tribleustes ventricosus)
- Personen
- Admiral, Biologe
- Orte
- Golden Gate Bridge
- Astronomische Objekte
- Iota Geminorum IV, Pragine 63
- Wissenschaft & Technik
- Barcode, Hirnschaden, Phasergewehr, Protein, Sauerstoff, Schwangerschaft, Umweltkontrolle, Vakuum
- Speisen & Getränke
- Salat