Rakete: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (linkfix, links, stil, quellenstil)
imported>Klossi
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{AusbaufähigerArtikel}}
+
{{Ausbaufähiger Artikel}}
[[Bild:PhoenixStart.jpg|thumb|200px|right|Eine '''Rakete''' startet]]
+
[[Datei:Titan II GLV-2, GT-2 gestartet von Abschussrampe 19 in Cape Kennedy.jpg|thumb|Eine Rakete startet]]
Eine '''Rakete''' ist  eine im Vergleich zu den Methoden des [[24. Jahrhundert]]s eine primitive [[Antrieb]]smöglichkeit. Eine Rakete basiert auf dem Rückstossprinzip. In den Triebwerken einer Rakete reagieren [[Physik und Chemie|chemische]] Stoffe miteinander und es entsteht eine Explosion, die die Rakete antreibt.  
+
Eine [[Rakete]] ist  eine im Vergleich zu den Methoden des [[24. Jahrhundert]]s eine primitive [[Antrieb]]smöglichkeit. Eine Rakete basiert auf dem Rückstoßprinzip. In den [[Antrieb|Triebwerk]]en einer Rakete reagieren [[Chemie|chemische]] [[Substanz|Stoffe]] miteinander und es entsteht eine kontrollierte [[Explosion]] ([[Verbrennung]]), die die Rakete antreibt.  
  
Im [[20. Jahrhundert|20.]] und [[21. Jahrhundert]] waren Raketen die Hauptantriebsmöglichkeiten, da andere Methoden nicht die nötige Beschleunigung aufbringen konnten, um ein Objekt in die [[Umlaufbahn]] zu bringen oder die Reise eines Objektes einfach zu lange gedauert hätte.
+
Im [[20. Jahrhundert|20.]] und [[21. Jahrhundert]] sind Raketen die Hauptantriebsmöglichkeiten, da andere Methoden nicht die nötige Beschleunigung aufbringen können, um ein Objekt in die [[Umlaufbahn]] zu bringen oder die Reise eines Objektes einfach zu lange gedauert würde.
  
Im Militär wurden und Rakten hauptsächlich als [[Projektilwaffe]]n genutzt, die entweder chemische, [[Biogene Waffe|biologische]] oder [[Atomwaffe|nukleare Sprengköpfe]] an Bord haben. Im 24. Jahrhundert werden Raketen nur noch vereinzelt benutzt.
+
== Rakete als Projektilwaffe ==
  
[[Zefram Cochrane]] benutzte im Jahr [[2063]] eine ehemalige Atomrakate, die er zum ersten [[Warp]]schiff der [[Mensch|Menschheit]] umbaute, um so in den Orbit zu gelangen. Es war eine [[Titan-V-Rakete]] der [[USA]]. Zur Zeit des Startes der ''[[Phoenix]]'' war die [[Erde]] noch vom vergangenen [[Dritter Weltkrieg|Dritten Weltkrieg]] traumatisiert. ({{Film|8}})
+
Im [[Militär]] werden Raketen hauptsächlich als [[Projektilwaffe]]n genutzt, die entweder chemische, [[Biogene Waffe|biologische]] oder [[Atomwaffe|nukleare Sprengköpfe]] an Bord haben. Im [[Dritter Weltkrieg|dritten Weltkrieg]] werden [[Titan V|Titan-V-Rakete]]n mit Nuklearsprengköpfen eingesetzt. ({{Film|8}})
  
'''siehe auch:''' [[Photonische Rakete]], [[V2]]  
+
Im 23. und 24. Jahrhundert werden Raketen nur noch vereinzelt benutzt.
 +
*Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] wird [[2267]] im Orbit von [[Ekos]] mit mit Thermonuklearwaffen bestückten Raketen angegriffen. Sie können aber von den [[Phaser]]n zerstört werden, bevor sie Schaden anrichten können. ({{TOS|Schablonen der Gewalt}})
 +
* Das [[Frachter|Frachtschiff]] ''[[Batris]]'' hat [[Merculit-Rakete]]n als [[Verteidigungssystem|Verteidigungswaffen]] an Bord. ({{TNG|Worfs Brüder}})
 +
* Ein [[Ferengi]]-Raumschiff der [[D'kora-Klasse]] ist ebenfalls mit Raketen als [[Waffensystem]] bestückt. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
  
==Externe Links==
+
{{Navigationsleiste Torpedo}}
 +
 
 +
== Rakete als Luftfahrzeug ==
 +
 
 +
[[Zefram Cochrane]] benutzt im Jahr [[2063]] eine ehemalige Atomrakete, die er zum ersten [[Warp]]schiff der [[Mensch|Menschheit]] umbaut, um so in den [[Orbit]] zu gelangen. Es ist eine [[Titan V|Titan-V-Rakete]] der [[USA]]. Zur Zeit des [[Start|Starts]] der ''[[Phoenix]]'' ist die [[Erde]] noch vom vergangenen [[Dritter Weltkrieg|Dritten Weltkrieg]] traumatisiert. ({{Film|8}})
 +
 
 +
{{Meta|Im Vorspann von [[ENT]] ist eine [[Saturn-V-Rakete]] zu sehen, mit welcher die [[Apollo-Astronaut]]en zum [[Luna|Mond]] geflogen sind.}}
 +
 
 +
==Externer Link==
 
* {{Wikipedia|Rakete}}
 
* {{Wikipedia|Rakete}}
  
 +
 +
[[en:Rocket]]
 +
[[fr:Fusée]]
 
[[Kategorie:Antrieb]]
 
[[Kategorie:Antrieb]]
[[en:Rocket]]
+
[[Kategorie:Atmosphärischer Flugkörper]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2018, 22:02 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!
Eine Rakete startet

Eine Rakete ist eine im Vergleich zu den Methoden des 24. Jahrhunderts eine primitive Antriebsmöglichkeit. Eine Rakete basiert auf dem Rückstoßprinzip. In den Triebwerken einer Rakete reagieren chemische Stoffe miteinander und es entsteht eine kontrollierte Explosion (Verbrennung), die die Rakete antreibt.

Im 20. und 21. Jahrhundert sind Raketen die Hauptantriebsmöglichkeiten, da andere Methoden nicht die nötige Beschleunigung aufbringen können, um ein Objekt in die Umlaufbahn zu bringen oder die Reise eines Objektes einfach zu lange gedauert würde.

Rakete als Projektilwaffe[Bearbeiten]

Im Militär werden Raketen hauptsächlich als Projektilwaffen genutzt, die entweder chemische, biologische oder nukleare Sprengköpfe an Bord haben. Im dritten Weltkrieg werden Titan-V-Raketen mit Nuklearsprengköpfen eingesetzt. (Star Trek: Der erste Kontakt)

Im 23. und 24. Jahrhundert werden Raketen nur noch vereinzelt benutzt.

Rakete als Luftfahrzeug[Bearbeiten]

Zefram Cochrane benutzt im Jahr 2063 eine ehemalige Atomrakete, die er zum ersten Warpschiff der Menschheit umbaut, um so in den Orbit zu gelangen. Es ist eine Titan-V-Rakete der USA. Zur Zeit des Starts der Phoenix ist die Erde noch vom vergangenen Dritten Weltkrieg traumatisiert. (Star Trek: Der erste Kontakt)

Im Vorspann von ENT ist eine Saturn-V-Rakete zu sehen, mit welcher die Apollo-Astronauten zum Mond geflogen sind.

Externer Link[Bearbeiten]