Mek'leth: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Alaskan2363
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Mek'leth.svg|thumb|'''mek'leth''']]
+
[[Datei:Mek'leth.svg|thumb|Ein mek'leth]]
Das '''mek'leth''' ist eine klingonische Ritual- und [[Militärtechnologie|Kriegswaffe]]. Die [[Klingone]]n streiten schon sehr lange, ob das [[Bat'leth]] oder mek'leth die bessere Waffe sei.
+
Das Mek'leth ist ein zweizackiger Dolch. Es wird normalerweise dazu benutzt die Kehle des Widersachers durchzuschneiden, oder den Bauch aufzuschlitzen. ({{ENT|Marodeure}})
  
[[Worf]] tötet damit eine [[Borg-Drohne]], als die Borg versuchen, mit Hilfe des Deflektors das Kollektiv zu kontaktieren, welches sich zu diesem Zeitpunkt noch im [[Delta-Quadrant]]en befindet, um die [[Erde]] in der Vergangenheit zu assimilieren. (''"[[Star Trek: Der erste Kontakt]]"'')
+
[[2256]] duellieren sich [[Michael Burnham]] und der [[Klingone]] [[Kol (Klingone)|Kol]] mit Mek'leths an Bord des klingonischen Totenschiffs. Dies dient als Ablenkungsmanöver, bis die nötigen Sprünge der [[USS Discovery]] durchgeführt sind, um genügend Scans über die Tarnvorrichtung des feindlichen Schiffes zu gewinnen. ({{DSC|Algorithmus}})
  
Außerdem benutzt Worf sowohl diese waffe als wie auch den Phaser um die OPS von Deep Space Nine zu verteidigen, als die Klingonen versuchen die Station zu Entern. (Star Trek Deep Space Nine: Der Weg des Kriegers Teil II)
+
Das Mek'leth ist ebenfalls eine klingonische Ritual- und [[Waffe|Kriegswaffe]]. Die [[Klingone]]n streiten schon sehr lange, ob das [[Bat'leth]] oder Mek'leth die bessere Waffe sei. [[Worf]] bevorzugt das [[Mek'leth]], da das [[Bat'leth]] durch seine Länge zur Selbstüberschätzung führt. ({{DS9|Die Söhne von Mogh}})
 +
 
 +
Worf [[Tod|tötet]] damit [[2063]] eine [[Borg-Drohne]], als die [[Borg]] versuchen, mit Hilfe des [[Deflektor]]s der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] das [[Borg-Kollektiv|Kollektiv]] zu [[Kommunikation|kontaktieren]], welches sich zu diesem Zeitpunkt noch im [[Delta-Quadrant]]en befindet, um die [[Erde]] in der Vergangenheit zu [[Assimilation|assimilieren]] ({{Film|8}}).
 +
 
 +
Außerdem benutzt Worf sowohl diese Waffe als auch den [[Phaser]] um die [[Operations Center|OPS]] von [[Deep Space 9]] zu verteidigen, als die Klingonen versuchen die Station zu [[Enterung|entern]] ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}}).
 +
 
 +
{{meta|{{Okrand-Klingonisch|meqleH}}}}
  
[[Kategorie:Waffe]]
 
 
[[en:Mek'leth]]
 
[[en:Mek'leth]]
 +
[[Kategorie:Nahkampfwaffe]]
 +
[[Kategorie:Klingonisch]]

Aktuelle Version vom 13. November 2017, 22:45 Uhr

Ein mek'leth

Das Mek'leth ist ein zweizackiger Dolch. Es wird normalerweise dazu benutzt die Kehle des Widersachers durchzuschneiden, oder den Bauch aufzuschlitzen. (ENT: Marodeure)

2256 duellieren sich Michael Burnham und der Klingone Kol mit Mek'leths an Bord des klingonischen Totenschiffs. Dies dient als Ablenkungsmanöver, bis die nötigen Sprünge der USS Discovery durchgeführt sind, um genügend Scans über die Tarnvorrichtung des feindlichen Schiffes zu gewinnen. (DSC: Algorithmus)

Das Mek'leth ist ebenfalls eine klingonische Ritual- und Kriegswaffe. Die Klingonen streiten schon sehr lange, ob das Bat'leth oder Mek'leth die bessere Waffe sei. Worf bevorzugt das Mek'leth, da das Bat'leth durch seine Länge zur Selbstüberschätzung führt. (DS9: Die Söhne von Mogh)

Worf tötet damit 2063 eine Borg-Drohne, als die Borg versuchen, mit Hilfe des Deflektors der USS Enterprise-E das Kollektiv zu kontaktieren, welches sich zu diesem Zeitpunkt noch im Delta-Quadranten befindet, um die Erde in der Vergangenheit zu assimilieren (Star Trek: Der erste Kontakt).

Außerdem benutzt Worf sowohl diese Waffe als auch den Phaser um die OPS von Deep Space 9 zu verteidigen, als die Klingonen versuchen die Station zu entern (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil II).

Die Schreibweise nach Okrand für Mek'leth lautet: meqleH. In ConScript wird dies  geschrieben.