Apokalypse: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Als [[Apokalypse]] oder [[Apokalypse|Armageddon]] bezeichnet man umgangssprachlich das Ende der Existenz. Der Begriff wird aber auch für schlimme Ereignisse genutzt, die einen großen Verlust für jemanden bedeuten würden.
 
Als [[Apokalypse]] oder [[Apokalypse|Armageddon]] bezeichnet man umgangssprachlich das Ende der Existenz. Der Begriff wird aber auch für schlimme Ereignisse genutzt, die einen großen Verlust für jemanden bedeuten würden.
  
[[2268]] macht [[Captain]] [[James Tiberius Kirk]] einen [[Logbuch]]eintrag, bei dem er [<q>[Sternzeit]] Armageddon</q> angribt, da die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] und auch die [[Klingone]]n an Bord durch die [[Beta-XII-A-Entität]] bedroht werden. ({{TOS|Das Gleichgewicht der Kräfte}})
+
[[2257]] zeigt der [[Roter Engel|Rote Engel]] [[Spock]] in mehreren [[Vision]]en die Apokalypse. ({{DSC|Projekt Daedalus}})
 +
 
 +
[[2268]] macht [[Captain]] [[James Tiberius Kirk]] einen [[Logbuch]]eintrag, bei dem er <q>[[Sternzeit]] Armageddon</q> angibt, da die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] und auch die [[Klingone]]n an Bord durch die [[Beta-XII-A-Entität]] bedroht werden. ({{TOS|Das Gleichgewicht der Kräfte}})
  
 
[[Doktor]] [[Leonard McCoy]] erklärt [[2285]], dass das [[Genesis-Projektil]] das Potential hat, den Untergang des [[Universum]]s herbeizuführen. ({{Film|2}})
 
[[Doktor]] [[Leonard McCoy]] erklärt [[2285]], dass das [[Genesis-Projektil]] das Potential hat, den Untergang des [[Universum]]s herbeizuführen. ({{Film|2}})

Aktuelle Version vom 9. Juli 2023, 10:44 Uhr

Als Apokalypse oder Armageddon bezeichnet man umgangssprachlich das Ende der Existenz. Der Begriff wird aber auch für schlimme Ereignisse genutzt, die einen großen Verlust für jemanden bedeuten würden.

2257 zeigt der Rote Engel Spock in mehreren Visionen die Apokalypse. (DSC: Projekt Daedalus)

2268 macht Captain James Tiberius Kirk einen Logbucheintrag, bei dem er Sternzeit Armageddon angibt, da die Enterprise und auch die Klingonen an Bord durch die Beta-XII-A-Entität bedroht werden. (TOS: Das Gleichgewicht der Kräfte)

Doktor Leonard McCoy erklärt 2285, dass das Genesis-Projektil das Potential hat, den Untergang des Universums herbeizuführen. (Star Trek II: Der Zorn des Khan)

Im englischen Original spricht McCoy davon, dass Genesis ein universelles „Armageddon“ einleitet.

2373 meint Captain Benjamin Sisko, dass die Apokalypse vertagt wird, als das Dominion und die Cardassianer Bajor und Deep Space 9, sowie die Flotten der Föderation, Klingonen und Romulaner nicht angreifen. (DS9: Im Lichte des Infernos)

Im englischen Original spricht Captain Sisko vom „Armageddon“. Dies wurde in der deutschen Version gegen das gebräuchlichere Wort „Apokalypse“ ausgetauscht.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Die englischen Originaltitel von TOS: Krieg der Computer und DS9: Das Harvester-Desaster sowie die Romane Armageddon's Arrow und Der Himmel von Armageddon tragen Armageddon im Titel.

Externe Links[Bearbeiten]