Babel-Konferenz: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (Babel-Konferenz von 2154: erg)
imported>Bravomike
(zeit, link, Bild)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Babel-Konferenz''' bezeichnet man in der Regel die Konferenz, die [[2268]] auf dem [[Planet]]en [[Babel (Planet)|Babel]] stattfand. Eine andere Babel-Konferenz war am gleichen Ort für das Jahr [[2154]] geplant.  
+
Als '''Babel-Konferenz''' bezeichnet man in der Regel die [[Konferenz]], die [[2268]] auf dem [[Planetoid]]en [[Babel (Planet)|Babel]] stattfindet. Eine andere Babel-Konferenz ist [[2154]] am gleichen Ort geplant.  
  
 
==Babel-Konferenz von 2154==
 
==Babel-Konferenz von 2154==
Die Babel-Konferenz von 2154 sollte die aktuellen Handelsstreitigkeiten zwischen den [[Andorianer]]n und [[Tellarit]]en klären, da sich aus ihnen ein [[Krieg]] zu entwickeln drohte. Die [[Mensch]]en fungierten als Vermittler und aollten auch die Delegation des tellaritischen [[Botschafter]]s [[Gral (Tellarit)|Gral]] nach Babel transportieren. Die Konferenz konnte jedoch nicht wie geplant abgehalten werden, weil der andorianische Botschafter bei einem Angriff des [[Romulanisches Drohnenschiff|romulanischen Drohnenschiffs]] getötet wurde.  
+
[[Bild:Vereinigt.jpg|thumb|Tellariten, Menschen und Andorianer, die Teilnehmer der Konferenz]]
 +
Die Babel-Konferenz von 2154 soll die aktuellen Handelsstreitigkeiten zwischen den [[Andorianer]]n und [[Tellarit]]en klären, da sich aus ihnen ein [[Krieg]] zu entwickeln droht. Die [[Mensch]]en fungieren als Vermittler und sollen auch die Delegation des tellaritischen [[Botschafter]]s [[Gral (Tellarit)|Gral]] nach Babel transportieren. Die Konferenz kann jedoch nicht wie geplant abgehalten werden, weil der andorianische Botschafter bei einem Angriff des [[Romulanisches Drohnenschiff|romulanischen Drohnenschiffs]] [[Tod|getötet]] wird.  
  
Durch die sich anschließend entwickelnde [[Marodeur-Krise]] und die [[Allianz (2154)|Allianz]] zwischen Tellariten und Andorianern kam es jedoch dennoch zu Fortschritten. Die für Babel geplanten Gespräche begannen schließlich an Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] unter Beteiligung von Gral, [[Shran]] und [[Jonathan Archer]]. ({{ENT|Babel|Vereinigt}})
+
Durch die sich anschließend entwickelnde [[Marodeur-Krise]] und die [[Allianz (2154)|Allianz]] zwischen Tellariten und Andorianern kommt es jedoch dennoch zu Fortschritten. Die für Babel geplanten Gespräche beginnen schließlich an Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] unter Beteiligung von Gral, [[Shran]] und [[Jonathan Archer]]. ({{ENT|Babel|Vereinigt}})
  
 
:''Ob die Konferenz auf Babel fortgesetzt wurde ist unbekannt. Botschafter Gral kehrt jedoch gleich zu Beginn von {{ENT|Die Aenar}} nach [[Tellar Prime]] zurück, so dass die "Erste Babel-Konferenz" vermutlich nicht stattfand.''
 
:''Ob die Konferenz auf Babel fortgesetzt wurde ist unbekannt. Botschafter Gral kehrt jedoch gleich zu Beginn von {{ENT|Die Aenar}} nach [[Tellar Prime]] zurück, so dass die "Erste Babel-Konferenz" vermutlich nicht stattfand.''
  
 
==Babel-Konferenz von 2268==
 
==Babel-Konferenz von 2268==
[[Bild:Babel_Konferenz.jpg|thumb|200px|Die Botschafter der Babel-Konferenz]]
+
[[Bild:Babel_Konferenz.jpg|thumb|Die Botschafter der Babel-Konferenz]]
Die Babel-Konferenz von 2268 war eine historische diplomatische Konferenz, die von der [[Föderation]] auf dem kleinen [[Planetoid]]en Babel abgehalten wurde.
+
Die Babel-Konferenz von 2268 ist eine historische diplomatische Konferenz, die von der [[Föderation]] auf dem kleinen Planetoiden Babel abgehalten wird.
  
Insgesamt gehörten 144 Deligierte, darunter auch 32 Botschafter der Delegationen an, die auch die [[Planet]]en [[Erde]], [[Vulkan]], [[Tellar]] und [[Andoria]] eingeschlossen hatte ({{TOS|Reise nach Babel}}).
+
Insgesamt gehören 144 Deligierte, darunter auch 32 Botschafter der Delegationen an, die auch die [[Planet]]en [[Erde]], [[Vulkan]], [[Tellar]] und [[Andoria]] eingeschlossen hat ({{TOS|Reise nach Babel}}).
  
Das Hauptthema dieser Konferenz war die Entscheidung zu treffen, ob [[Coridan]] ein weiteres [[Liste der Mitgliedswelten der Föderation|Mitglied]] der Föderation werden sollte oder nicht.
+
Das Hauptthema dieser Konferenz ist die Entscheidung zu treffen, ob [[Coridan]] ein weiteres [[Liste der Mitgliedswelten der Föderation|Mitglied]] der Föderation werden soll oder nicht.
  
Trotz mehrerer Streitigkeiten und Problemen gab schließlich der [[Vulkanier|vulkanische]] Botschafter [[Sarek]] die entscheidene Stimme für eine Aufnahme Coridans in die Föderation ab ({{TNG|Botschafter Sarek}}).
+
Trotz mehrerer Streitigkeiten und Problemen gibt schließlich der [[Vulkanier|vulkanische]] Botschafter [[Sarek]] die entscheidene Stimme für eine Aufnahme Coridans in die Föderation ab ({{TNG|Botschafter Sarek}}).
  
 
=== Beschlüsse der Konferenz ===
 
=== Beschlüsse der Konferenz ===
Die Babel-Konferenz von [[Sternzeit]] 3850,3 hatte mehrere Beschlüsse getroffen, die dazu beitragen sollten, Frieden und Sicherheit in den umliegenden Regionen zu gewährleisten.
+
Die Babel-Konferenz von [[Sternzeit]] 3850,3 trifft mehrere Beschlüsse, die dazu beitragen sollen, Frieden und Sicherheit in den umliegenden Regionen zu gewährleisten.
  
Sie wurden auch in direkter Absprache mit den [[Orioner]]n getroffen, weil sie in diversen Ereignissen verwickelt waren, die vor der Konferenz stattgefunden hatten. Einer dieser Beschlüsse namens '''Babel Beschluss A-12''', sollte gegen die herrschende Piraterie vorgehen.  
+
Sie werden auch in direkter Absprache mit den [[Orioner]]n getroffen, weil sie in diversen Ereignissen verwickelt sind, die vor der Konferenz stattfinden. Einer dieser Beschlüsse namens '''Babel Beschluss A-12''', soll gegen die herrschende [[Piraterie]] vorgehen.  
  
Allerdings wurde später die Neutralität der Orioner in Frage gestellt, als sie mehrmals die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] attackierten und Raubüberfälle auf dem Planeten Coridan durchführten ({{TAS|Die Piraten von Orion}}).
+
Allerdings wird später die Neutralität der Orioner in Frage gestellt, als sie mehrmals die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] attackieren und Raubüberfälle auf dem Planeten Coridan durchführen ({{TAS|Die Piraten von Orion}}).
  
 
[[Kategorie:Ereignis]]
 
[[Kategorie:Ereignis]]

Version vom 17. September 2007, 16:28 Uhr

Als Babel-Konferenz bezeichnet man in der Regel die Konferenz, die 2268 auf dem Planetoiden Babel stattfindet. Eine andere Babel-Konferenz ist 2154 am gleichen Ort geplant.

Babel-Konferenz von 2154

Datei:Vereinigt.jpg
Tellariten, Menschen und Andorianer, die Teilnehmer der Konferenz

Die Babel-Konferenz von 2154 soll die aktuellen Handelsstreitigkeiten zwischen den Andorianern und Tellariten klären, da sich aus ihnen ein Krieg zu entwickeln droht. Die Menschen fungieren als Vermittler und sollen auch die Delegation des tellaritischen Botschafters Gral nach Babel transportieren. Die Konferenz kann jedoch nicht wie geplant abgehalten werden, weil der andorianische Botschafter bei einem Angriff des romulanischen Drohnenschiffs getötet wird.

Durch die sich anschließend entwickelnde Marodeur-Krise und die Allianz zwischen Tellariten und Andorianern kommt es jedoch dennoch zu Fortschritten. Die für Babel geplanten Gespräche beginnen schließlich an Bord der Enterprise (NX-01) unter Beteiligung von Gral, Shran und Jonathan Archer. (ENT: Babel, Vereinigt)

Ob die Konferenz auf Babel fortgesetzt wurde ist unbekannt. Botschafter Gral kehrt jedoch gleich zu Beginn von ENT: Die Aenar nach Tellar Prime zurück, so dass die "Erste Babel-Konferenz" vermutlich nicht stattfand.

Babel-Konferenz von 2268

Die Botschafter der Babel-Konferenz

Die Babel-Konferenz von 2268 ist eine historische diplomatische Konferenz, die von der Föderation auf dem kleinen Planetoiden Babel abgehalten wird.

Insgesamt gehören 144 Deligierte, darunter auch 32 Botschafter der Delegationen an, die auch die Planeten Erde, Vulkan, Tellar und Andoria eingeschlossen hat (TOS: Reise nach Babel).

Das Hauptthema dieser Konferenz ist die Entscheidung zu treffen, ob Coridan ein weiteres Mitglied der Föderation werden soll oder nicht.

Trotz mehrerer Streitigkeiten und Problemen gibt schließlich der vulkanische Botschafter Sarek die entscheidene Stimme für eine Aufnahme Coridans in die Föderation ab (TNG: Botschafter Sarek).

Beschlüsse der Konferenz

Die Babel-Konferenz von Sternzeit 3850,3 trifft mehrere Beschlüsse, die dazu beitragen sollen, Frieden und Sicherheit in den umliegenden Regionen zu gewährleisten.

Sie werden auch in direkter Absprache mit den Orionern getroffen, weil sie in diversen Ereignissen verwickelt sind, die vor der Konferenz stattfinden. Einer dieser Beschlüsse namens Babel Beschluss A-12, soll gegen die herrschende Piraterie vorgehen.

Allerdings wird später die Neutralität der Orioner in Frage gestellt, als sie mehrmals die USS Enterprise attackieren und Raubüberfälle auf dem Planeten Coridan durchführen (TAS: Die Piraten von Orion).