Trägerwelle: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Admiral Jarok
imported>Admiral Jarok
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
Die [[Cardassianer]] entwickeln [[2371]] einen [[Transceiver]], welcher Solitonpulse als [[Trägersignal]] durch das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] schickt. Beim ersten Testlauf werden sowohl Signale im [[Delta-Band]] als auch im [[Theta-Band]] ausprobiert. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
 
Die [[Cardassianer]] entwickeln [[2371]] einen [[Transceiver]], welcher Solitonpulse als [[Trägersignal]] durch das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] schickt. Beim ersten Testlauf werden sowohl Signale im [[Delta-Band]] als auch im [[Theta-Band]] ausprobiert. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
  
[[2374]] müssen sich [[B'Elanna Torres]] und [[Thomas Eugene Paris]] in [[Raumanzug|Raumanzügen]] in den [[Weltraum]] [[Beamen|beamen]], nachdem ihr [[Shuttle]] von den [[Cataati]] zerstört wird. Anschließend senden sie eine Trägerwelle aus, um die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] auf ihre Notlage aufmerksam zu machen. ({{VOY|Tag der Ehre}})
+
[[2374]] müssen sich [[B'Elanna Torres]] und [[Thomas Eugene Paris]] in [[Raumanzug|Raumanzügen]] in den [[Weltraum]] [[Beamen|beamen]], nachdem ihr [[Shuttle]] von den [[Caatati]] zerstört wird. Anschließend senden sie eine Trägerwelle aus, um die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] auf ihre Notlage aufmerksam zu machen. ({{VOY|Tag der Ehre}})
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==

Version vom 19. Juli 2017, 08:58 Uhr

Eine Trägerwelle oder Trägersignal ist ein EM- oder Subraumsignal, welches zur Übermittlung von Daten oder der Übertragung von Kommunikation dient.

2368 benutzen Captain Picard und Lieutenant Commander Data während einer geheimdienstlichen Mission die Trägerwelle eines romulanischen Subraumsignals, um unentdeckt an Bord eines klingonischen Bird-of-Prey von Romulus aus mit der USS Enterprise in Kontakt zu treten. (TNG: Wiedervereinigung? Teil I)

Lore benutzt 2370 eine Trägerwelle, um Befehle und Emotionen an Data zu übertragen. Geordi La Forge kann diese Trägerwellen mit seinem VISOR „sehen“. (TNG: Angriff der Borg, Teil II)

Die Cardassianer entwickeln 2371 einen Transceiver, welcher Solitonpulse als Trägersignal durch das bajoranische Wurmloch schickt. Beim ersten Testlauf werden sowohl Signale im Delta-Band als auch im Theta-Band ausprobiert. (DS9: Trekors Prophezeiung)

2374 müssen sich B'Elanna Torres und Thomas Eugene Paris in Raumanzügen in den Weltraum beamen, nachdem ihr Shuttle von den Caatati zerstört wird. Anschließend senden sie eine Trägerwelle aus, um die USS Voyager auf ihre Notlage aufmerksam zu machen. (VOY: Tag der Ehre)

Externe Links