Sarek: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Memory
K (linkfix)
imported>Andrea
(wissenswertes ergänzt und ein paar Kleinigkeiten)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|-
 
|-
 
| class="odd"|Geboren:
 
| class="odd"|Geboren:
| class="even"| [[2164]]
+
| class="even"| [[2165]]
 
|-
 
|-
 
| class="odd"|Vater:
 
| class="odd"|Vater:
Zeile 52: Zeile 52:
 
Zu Sareks bespielloser Karriere gehörte der Vertrag von [[Alpha Cygnus IX]], die Aufnahme der [[Coridaner]] in die Föderation und die Allianz zwischen der Föderation und den Klingonen. Sarek war der Repräsentant seiner Regierung bei der [[Babel-Konferenz]] im Jahre [[2267]].
 
Zu Sareks bespielloser Karriere gehörte der Vertrag von [[Alpha Cygnus IX]], die Aufnahme der [[Coridaner]] in die Föderation und die Allianz zwischen der Föderation und den Klingonen. Sarek war der Repräsentant seiner Regierung bei der [[Babel-Konferenz]] im Jahre [[2267]].
  
Der Botschafter hat beinahe ein Jahrhundert lang darauf hingearbeitet, einen offiziellen Kontakt zwischen der Föderation und den [[Legaraner]]n herzustellen, er ist der einzige Föderationsdiplomat, der das Vertrauen dieser Spezies genießt. Im Alter von 202 Jahren reist er an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] unter Captain [[Jean-Luc Picard]] nach [[Legara IV]], um Verhandlungen aufzunehmen. Dies ist sein letzter Einsatz als Botschafter. (''[[TNG]]: "[[Botschafter Sarek]]"'')
+
Der Botschafter hat beinahe ein Jahrhundert lang (93 Jahre) darauf hingearbeitet, einen offiziellen Kontakt zwischen der Föderation und den [[Legaraner]]n herzustellen. Er ist der einzige Föderationsdiplomat, der das Vertrauen dieser Spezies genießt.
 +
Im Alter von 202 Jahren (Sternzeit 43917,4) reist er an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] unter Captain [[Jean-Luc Picard]] mit seinen Begleitern Stabschef [[Medrossen]] und seinem jungen Berater [[Sakkath]] nach [[Legara IV]], um Verhandlungen aufzunehmen. Dies ist sein letzter Einsatz als Botschafter und wird sein größter Triumpf. Sein Stabschef Medrossen geht sogar so weit und bezeichnet Sarek als den bedeutenstens Mann dieser Galaxis.
 +
 
 +
(''[[TNG]]: "[[Botschafter Sarek]]"'')
  
 
==Familie==
 
==Familie==
Zeile 60: Zeile 63:
  
 
Er diente bis in die [[2360er]] als Diplomat. Er starb mit über 200 Jahren [[2368]] an den Folgen des [[Bendii Syndrom]]s, dass bereits bei den Verhandlungen mit den [[Legaraner]]n ausgebrochen war.
 
Er diente bis in die [[2360er]] als Diplomat. Er starb mit über 200 Jahren [[2368]] an den Folgen des [[Bendii Syndrom]]s, dass bereits bei den Verhandlungen mit den [[Legaraner]]n ausgebrochen war.
 +
 +
 +
==Wissenswertes==
 +
[[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] traf nur einmal als junger Lieutenant auf Sarek bei der Hochzeit dessen Sohnes. ''(Welcher ist unklar.)'' [[Jean-Luc Picard|Picard]] war so aufgeregt, dass er kein Wort hervorbringen konnte.
 +
Offensichtlich muss er aber doch die Aufmerksamkeit von Botschafter Sarek erlangt haben, da Sarek die Karriere von Picard ständig verfolgt und für sehr gut befindet.
 +
Picard weiss auch, dass Sarek ein großer Mozart Liebhaber ist.
 +
 +
[[William Riker]] hat viel über Sarek in der Schule gelernt.
 +
  
 
==Zitate==
 
==Zitate==

Version vom 12. Dezember 2005, 23:33 Uhr

Sarek.jpg
Sarek
Geschlecht: männlich
Spezies: Vulkanier
Geboren: 2165
Vater: Skon
Großvater: Solkar
1. Ehefrau: Prinzessin T'Rea (Vulkanierin)
2. Ehefrau: Amanda Grayson (Mensch)
3. Ehefrau: Perrin (Mensch)
Kinder: Sybok, Spock
Verstorben: 2368
Darsteller: Mark Lenard

Sarek war ein hochangesehener vulkanischer Diplomat und Vater von Spock.

Kindheit und Jugend

Sarek wurde 2164 als Sohn von Skon geboren. Sein Großvater war Solkar. Er steht in einem Verwandschaftsverhältnis zu T'Pau, das nicht genauer bekannt ist.

Frühe Jahre

Seine erste Ehefrau war die vulkanische Prinzessin T'Rea. Ihr gemeinsamer Sohn Sybok wurde 2224 geboren. Nachdem T'Rea gestorben war, wuchs Sybok bei seinem Vater auf, der mittlerweile zum vulkanischen Botschafter der Vereinigten Föderation der Planeten ernannt worden war und seine zweite menschliche Frau Amanda Grayson heiratete. Mit ihm zusammen hatte Sarek ebenfalls einen Sohn, Spock, der 2230 geboren wurde. Die Halbbrüder wuchsen zusammen auf, bis Sybok aus der konformistischen Gesellschaft Vulkans ausgestoßen wurde und den Planeten verlassen musste.

Karriere

Zu Sareks bespielloser Karriere gehörte der Vertrag von Alpha Cygnus IX, die Aufnahme der Coridaner in die Föderation und die Allianz zwischen der Föderation und den Klingonen. Sarek war der Repräsentant seiner Regierung bei der Babel-Konferenz im Jahre 2267.

Der Botschafter hat beinahe ein Jahrhundert lang (93 Jahre) darauf hingearbeitet, einen offiziellen Kontakt zwischen der Föderation und den Legaranern herzustellen. Er ist der einzige Föderationsdiplomat, der das Vertrauen dieser Spezies genießt. Im Alter von 202 Jahren (Sternzeit 43917,4) reist er an Bord der USS Enterprise-D unter Captain Jean-Luc Picard mit seinen Begleitern Stabschef Medrossen und seinem jungen Berater Sakkath nach Legara IV, um Verhandlungen aufzunehmen. Dies ist sein letzter Einsatz als Botschafter und wird sein größter Triumpf. Sein Stabschef Medrossen geht sogar so weit und bezeichnet Sarek als den bedeutenstens Mann dieser Galaxis.

(TNG: "Botschafter Sarek")

Familie

Sarek sah es nicht gerne, dass Spock eine Karriere als Sternenflotten-Offizier anstrebte, anstatt die Vulkanische Akademie der Wissenschaften zu besuchen. Daraufhin sprach er 18 Jahre lang nicht mit ihm. Erst als sich beide 2267 auf der USS Enterprise bei einer diplomatischen Mission wieder trafen und Sarek eine Bluttransfusion von Spock brauchte, um am Herzen operiert werden zu können, konnten sie ihre Differenzen überwinden. (TOS: "Reise nach Babel") Das Verhältnis war aber weiterhin von Spannungen geprägt, obwohl für Sarek sein Sohn Spock so wichtig war, dass er sich seiner Logik nicht mehr sicher sein konnte, als es um das Leben seines Sohn ging.

Nach Amanda Graysons Tod heirate Sarek seine dritte Frau Perrin, die wie Amanda von der Erde stammt. Kinder bekamen sie keine mehr.

Er diente bis in die 2360er als Diplomat. Er starb mit über 200 Jahren 2368 an den Folgen des Bendii Syndroms, dass bereits bei den Verhandlungen mit den Legaranern ausgebrochen war.


Wissenswertes

Captain Jean-Luc Picard traf nur einmal als junger Lieutenant auf Sarek bei der Hochzeit dessen Sohnes. (Welcher ist unklar.) Picard war so aufgeregt, dass er kein Wort hervorbringen konnte. Offensichtlich muss er aber doch die Aufmerksamkeit von Botschafter Sarek erlangt haben, da Sarek die Karriere von Picard ständig verfolgt und für sehr gut befindet. Picard weiss auch, dass Sarek ein großer Mozart Liebhaber ist.

William Riker hat viel über Sarek in der Schule gelernt.


Zitate

  • Sarek an seine Frau, nachdem Spock ihm Blut gespendet hat: "Spocks Handlungsweise hat sich nur aus logischen Überlegungen ergeben. Wie soll ich mich für logisches Denken bedanken?" (TOS: "Reise nach Babel")
  • Sarek auf Spocks Frage, warum er Amanda geheiratet hat: "Weil ich es damals für logisch hielt sie zu heiraten." (TOS: "Reise nach Babel")
  • Sarek, als der auf dem Mount Seleya um die schwierige Wiedervereinigung, genannt fal-tor-pan von Körper und Geist seines Sohnes Spocks bat: "Vergib mir, T'lar. Ich bin mir meiner Logik nicht sicher, da es sich hier um meinen Sohn handelt." ("Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock")
  • Sarek zu Kirk, als sie die Signale der Sonde hören: "Es ist schwierig zu antworten, wenn man die Frage nicht versteht." ("Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart")

Hintergrundinformationen

Sarek wurde von Mark Lenard gespielt. Bei der Synchronisation hatte Sarek keinen festen Sprecher.

Auftritte