Jenseits der Sterne: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
K (Verweise: Änderung)
imported>Mr. Garak
(Links und Verweise)
Zeile 72: Zeile 72:
 
* [[René Auberjonois]] als [[Douglas Pabst]], Redakteur
 
* [[René Auberjonois]] als [[Douglas Pabst]], Redakteur
 
* [[Michael Dorn]] als [[Willie Hawkins]], [[Baseball]]spieler
 
* [[Michael Dorn]] als [[Willie Hawkins]], [[Baseball]]spieler
* [[J.G. Hertzler]] als [[Roy Ritterhouse]], Illustrator
 
 
* [[Cirroc Lofton]] als [[Jimmy]]
 
* [[Cirroc Lofton]] als [[Jimmy]]
 
* [[Terry Farrell]] als [[Darlene Kursky]], Sekretärin
 
* [[Terry Farrell]] als [[Darlene Kursky]], Sekretärin
Zeile 81: Zeile 80:
 
| Institutionen =  
 
| Institutionen =  
 
| Spezies      = [[Propheten]]
 
| Spezies      = [[Propheten]]
| Person        =  
+
| Person        = [[Ralph Allison]], [[James Baldwin]], [[Ray Bradbury]], [[W.E.B. Du Bois]], [[Robert Heinlein]], [[Jackson]], [[Langston Hughes]], [[Zora Neale Hurston]], [[Burt Lancaster]], [[Frank Sinatra]], [[Josef Stalin]], [[Theodore Sturgeon]], [[Quentin Swofford]], [[H.G. Wells]], [[Richard Wright]]
 
| Kultur        = [[Incredible Tales]]
 
| Kultur        = [[Incredible Tales]]
 
| Schiffe      = [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']]
 
| Schiffe      = [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']]

Version vom 8. Juli 2008, 18:37 Uhr

Schreibmaschinenkopf.jpg
Serie: DS9
Staffel: 6
dt. Erstaus-
strahlung:
01.08.1998
Orig. Erst-
ausstrahlung:
11.02.1998
Originaltitel: Far Beyond the Stars
Prod. Nr: 538
Jahr: 2374
Autor: Marc Scott Zicree
Drehbuch: Ira Steven Behr, Hans Beimler
Regie: Avery Brooks

Benjamin Sisko befindet sich im New York des Jahres 1953 und schreibt dort als Benny Russell, ein schwarzer Science-Fiction-Autor, einen Roman mit dem Titel "Deep Space Nine".

Zusammenfassung

ZUSAMMENFASSUNG Vorlage:Unvollständige Episode

Hintergrundinformationen

Das Galaxy-Magazin
  • In dieser Episode sind alle Hauptcharaktere von Deep Space Nine komplett ohne Maske zu sehen.
  • Eine vielkritisierte aber auch gelobte Episode, da sie sich mit der Rassendiskriminierung auseinandersetzt, ohne es indirekt über fremde Außerirdische zu machen.
  • Diese Episode erhielt 1996 stolze drei Emmy-Nominierungen (für Art Direction, Kostüme und Hairstyling)
  • Auf der Ausgabe des Magazins "Galaxy", die sich Benny am Anfang der Episode kauft, ist Sternenbasis 11 zu sehen. Es trägt den Titel "Court Martial" (Originaltitel der Episode TOS: Kirk unter Anklage) und der Autor heißt Samuel T. Cogley (Kirks Anwalt in der Episode).

Dialogzitate

  • Jules: "Wir sind Schriftsteller, keine Wikinger."

Dieses Zitat ist wieder einmal eine Anspielung an Dr. McCoys geflügeltes Wort "Ich bin Arzt, kein..."

Links und Verweise

Gaststars

Zusätzliche Figuren

Verweise

Spezies & Lebensformen
Propheten
Kultur & Religion
Incredible Tales
Personen
Ralph Allison, James Baldwin, Ray Bradbury, W.E.B. Du Bois, Robert Heinlein, Jackson, Langston Hughes, Zora Neale Hurston, Burt Lancaster, Frank Sinatra, Josef Stalin, Theodore Sturgeon, Quentin Swofford, H.G. Wells, Richard Wright
Schiffe & Stationen
USS Cortéz
Astronomische Objekte
Galaxy
Wissenschaft & Technik
Schreibmaschine
Vorherige Episode:
Wer trauert um Morn?
Episode von
Star Trek: Deep Space Nine
Nächste Episode:
Das winzige Raumschiff