Weitere Paraaganer
Nachfolgend eine Liste von weiteren Paraaganern.
Paraaganer #1

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #2

Diese/r Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #3

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #5

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #6

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #7

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #8

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #9

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #10

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #11

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #12

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #13

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #14

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #15

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #16

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #17

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #18

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #19

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #20

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #21

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #22

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganer #23

Dieser Paraaganer lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieses Kolonisten auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #1

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #2

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #3

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #4

Diese/r Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #5

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #6

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #7

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #8

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #9

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #10

Dieser Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #11

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #12

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #13

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #14

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)
Paraaganerin #15

Diese Paraaganerin lebt 2152 in der Bergbau-Kolonie Paraagan II und wird mit den anderen 3600 Bewohnern der Kolonie getötet, als ein Suliban-Raumschiff das Tetrazin in der Atmosphäre entzündet, die daraufhin in einer Kaskadenreaktion verbrennt. Die Suliban versuchen erfolglos diesen Vorfall einer Raumfähre der Enterprise (NX-01) anzuhängen, die sich gerade im Anflug auf die Kolonie befand. Der Captain der Enterprise, Jonathan Archer, betrachtet wenig später das Bild dieser Kolonistin auf einem Monitor. (ENT: Die Schockwelle, Teil I)