Tarquin: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Egeria
(artikel überarbeitet)
imported>Egeria
K (links)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{ausbaufähigerArtikel}}
 
{{ausbaufähigerArtikel}}
 
[[Datei:Tarquin2.jpg|thumb|Tarquin (2153)]]
 
[[Datei:Tarquin2.jpg|thumb|Tarquin (2153)]]
[[Tarquin]] ist ein [[telepath]]isch begabter [[humanoid]]er [[Außerirdischer]]. Er lebt auf einem Planeten, 10 [[Lichtjahr]]e von seiner [[Heimatwelt]] entfernt. [[Tarquins Spezies|Sein Volk]] sieht Telepathen als Bedrohung an und die Betroffenen, einer unter 50 Millionen, werden ins Exil geschickt.
+
[[Tarquin]] ist ein [[telepath]]isch begabter [[humanoid]]er [[Außerirdischer]]. Er lebt auf einem[[ Planet]]en, 10 [[Lichtjahr]]e von seiner [[Heimatwelt]] entfernt. [[Tarquins Spezies|Sein Volk]] sieht Telepathen als Bedrohung an und die Betroffenen, einer unter 50 Millionen, werden ins Exil geschickt.
  
 
Im Oktober des [[Zeiteinheit|Jahres]] [[2153]] nimmt Tarquin Kontakt zu [[Ensign]] [[Hoshi Sato]] von der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']]  auf und bietet ihr und [[Liste der Crew der Enterprise (NX-01)|der Crew]] seine Hilfe bei der Lokalisierung der [[Xindi-Superwaffe]] an. Im Gegenzug verlangt er jedoch, dass sie ihm in der [[Zeit]], in der er ein geborgenes [[Wrack]]teil des [[Prototyp]]en der [[Waffe|Superwaffe]] untersucht, Gesellschaft leistet. Hoshi willigt ein, für die Zeit, die er benötigt, bei ihm zu bleiben.
 
Im Oktober des [[Zeiteinheit|Jahres]] [[2153]] nimmt Tarquin Kontakt zu [[Ensign]] [[Hoshi Sato]] von der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']]  auf und bietet ihr und [[Liste der Crew der Enterprise (NX-01)|der Crew]] seine Hilfe bei der Lokalisierung der [[Xindi-Superwaffe]] an. Im Gegenzug verlangt er jedoch, dass sie ihm in der [[Zeit]], in der er ein geborgenes [[Wrack]]teil des [[Prototyp]]en der [[Waffe|Superwaffe]] untersucht, Gesellschaft leistet. Hoshi willigt ein, für die Zeit, die er benötigt, bei ihm zu bleiben.
  
Wie sich herausstellt, sucht er jedoch in Wahrheit eine Gefährtin, die für immer bei ihm bleibt. Um das zu erreichen setzt er bei der Rückkehr der ''Enterprise'' das Schiff ausser Gefecht und droht, die [[Crew]] zu [[Tod|töten]] wenn Hoshi nich bei ihm bleibe. Indem sie droht, den Gegenstand, welcher seine telepathischen Fähigkeiten verstärkt und eine Kontaktaufnahme über Lichtjahre hinweg erst möglich macht, zu zerstören, bringt sie ihn schließlich dazu, sie gehen zu lassen.
+
Wie sich herausstellt, sucht er jedoch in [[Wahrheit]] eine Gefährtin, die für immer bei ihm bleibt. Um das zu erreichen setzt er bei der Rückkehr der ''Enterprise'' das Schiff ausser Gefecht und droht, die [[Crew]] zu [[Tod|töten]] wenn Hoshi nich bei ihm bleibe. Indem sie droht, den Gegenstand, welcher seine telepathischen Fähigkeiten verstärkt und eine Kontaktaufnahme über Lichtjahre hinweg erst möglich macht, zu zerstören, bringt sie ihn schließlich dazu, sie gehen zu lassen.
  
 
Danach scheint es so, dass der Abstecher der ''Enterprise'' vergebens war. Jedoch erscheint Tarquin Hoshi ein letztes Mal und überreicht ihr die [[Koordinaten]] einer [[Kolonie]] bei der die [[Xindi]] einen Teil der Waffe bauen. ({{ENT|Exil}})
 
Danach scheint es so, dass der Abstecher der ''Enterprise'' vergebens war. Jedoch erscheint Tarquin Hoshi ein letztes Mal und überreicht ihr die [[Koordinaten]] einer [[Kolonie]] bei der die [[Xindi]] einen Teil der Waffe bauen. ({{ENT|Exil}})

Version vom 30. Oktober 2009, 20:54 Uhr

Vorlage:AusbaufähigerArtikel

Datei:Tarquin2.jpg
Tarquin (2153)

Tarquin ist ein telepathisch begabter humanoider Außerirdischer. Er lebt auf einemPlaneten, 10 Lichtjahre von seiner Heimatwelt entfernt. Sein Volk sieht Telepathen als Bedrohung an und die Betroffenen, einer unter 50 Millionen, werden ins Exil geschickt.

Im Oktober des Jahres 2153 nimmt Tarquin Kontakt zu Ensign Hoshi Sato von der Enterprise auf und bietet ihr und der Crew seine Hilfe bei der Lokalisierung der Xindi-Superwaffe an. Im Gegenzug verlangt er jedoch, dass sie ihm in der Zeit, in der er ein geborgenes Wrackteil des Prototypen der Superwaffe untersucht, Gesellschaft leistet. Hoshi willigt ein, für die Zeit, die er benötigt, bei ihm zu bleiben.

Wie sich herausstellt, sucht er jedoch in Wahrheit eine Gefährtin, die für immer bei ihm bleibt. Um das zu erreichen setzt er bei der Rückkehr der Enterprise das Schiff ausser Gefecht und droht, die Crew zu töten wenn Hoshi nich bei ihm bleibe. Indem sie droht, den Gegenstand, welcher seine telepathischen Fähigkeiten verstärkt und eine Kontaktaufnahme über Lichtjahre hinweg erst möglich macht, zu zerstören, bringt sie ihn schließlich dazu, sie gehen zu lassen.

Danach scheint es so, dass der Abstecher der Enterprise vergebens war. Jedoch erscheint Tarquin Hoshi ein letztes Mal und überreicht ihr die Koordinaten einer Kolonie bei der die Xindi einen Teil der Waffe bauen. (ENT: Exil)

Tarquin wurde von Maury Sterling gespielt und von Philipp Moog synchronisiert.