Romulaner

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Datei:Romulan logo.jpg
Das Emblem des romulanischen Sternenimperiums

Die Romulaner sind eine humanoide Spezies mit vulkanischem Ursprung, deren Heimatwelt der Klasse M-Planet Romulus ist. Ihr Romulanisches Sternenimperium ist neben der Föderation und dem klingonischen Imperium eine der größten Mächte im Alpha- bzw. Beta-Quadrant der Milchstraße.

Geschichte und Herkunft

Siehe Romulanische Geschichte

Eine romulanische Kommandantin in 2268
Die romulanische Kommandantin Donatra in 2379
Praetor Hiren (2379)

Physiologie

Die Romulaner sind mit den Vulkaniern verwandt und zählen zu den humanoiden Spezies. Sie besitzen wie die Vulkanier spitz zulaufende Ohren und ihr Blut ist ebenfalls Grün, da seine Erythrozyten Kupferoxid statt Eisenoxid wie bei den Menschen beinhalten. Zusätzlich kennzeichnet viele, aber nicht alle Romulaner ein knöcherner "Stirnkeil". Da nicht alle Romulaner dieses Merkmal tragen, geht man davon aus das es nicht vulkanisch ist, sondern durch eine Vermischung mit den Remanern in der Frühgeschichte in viele Familien als dominantes Merkmal eingegangen ist (die Remaner verfügen ebenfalls über solche "Stirnkeile"). Die Romulaner haben außerdem genau wie die Vulkanier generell dunkle Haare (Ausnahme: die halbmenschliche Sela). Ob sie eventuell ebenfalls über gewisse telepathische Fähigkeiten verfügen, ist unbekannt. Auch für die größere Stärke der Vulkanier gibt es bei ihnen keine Anzeichen.

Ihre Gehirne unterscheiden sich jedoch von denen der Vulkanier genug, um bei den Vulkaniern funktionierende Behandlungsmethoden wirkungslos werden zu lassen. (TNG: "Auf schmalem Grat")

Gesellschaft und Politik

Zum politischen System siehe Romulanisches Sternenimperium

In der romulanischen Gesellschaft hat das Militär einen hohen Stellenwert. Dementsprechend haben fast alle (politisch) bedeutenden Persönlichkeiten eine erfolgreiche militärische Laufbahn hinter sich. Auch die persönliche Ehre ist einem Romulaner sehr wichtig, daher sind sie stets darauf bedacht, Verhandlungen so zu führen, das sie sich selbst als "Gewinner" bezeichnen können. Speziell militärische Niederlagen treffen sie hart, so wie die Niederlage gegen die Menschen in der Schlacht von Cheron oder gegen die Klingonen in der Schlacht am Klach D'Kel Brakt. Ähnlich wie die Klingonen sterben Romulaner daher eher als sich geschlagen zu geben - wenn sie es jedoch z. B. durch List vermeiden können, gehen sie im Gegensatz zu den Klingonen eher diesen Weg.

Die Familie hat ebenfalls einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Formell scheint zwischen den Geschlechtern hier Gleichberechtigung zu herrschen. Bemerkenswert ist, daß eine Familie offensichtlich stets auf Seiten ihrer Nachkommen steht, auch wenn dies zum Beispiel im Falle von Sela, der halbmenschlichen Tochter eines hohen romulanischen Offiziers und Natasha Yars, nicht ganz einfach sein dürfte. Da Sela außerdem den Rang eines Subcommanders erreicht hat, deutet dies auf großen Einfluß von Familien hin, deren Oberhäupter hohe militärische Positionen besetzen. (TNG: "Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I" u. Teil II) Anders ist diese Karriere kaum erklärbar, da Romulaner im Allgemeinen sehr mißtrauisch gegenüber anderen Spezies sind. Die Romulaner ziehen jedoch nur Kinder groß, die keine schweren Behinderungen aufweisen und so die Möglichkeit einer regulären Karriere haben. Andernfalls werden die Kinder oft nach der Geburt getötet. (TNG: "Auf schmalem Grat")

Über das Rechtssystem ist wenig bekannt, es wird die Todesstrafe für Verbrechen wie Verrat praktiziert. Vor einer Hinrichtung steht jedem Verurteilten das Recht zu, eine Erklärung in beliebigem Umfang abzugeben. (TOS: "Die unsichtbare Falle")

Kultur und Sprache

Religion

Über die Formen romulanischer Religion ist bisher wenig bekannt. Es scheint jedoch ein Äquivalent zum klingonischen Sto'Vo'Kor oder menschlichen Garten Eden - das "Vorta Vor" - zu geben. (Star Trek V: Am Rande des Universums)

Sprache

Die romulanische Sprache hat ihren Ursprung in der vulkanischen, entwickelte sich im Laufe der Zeit jedoch deutlich anders. Besonders bekannt ist das kombinierte Abschieds- und Grußwort Jolan true. Der Begriff Veruul ist ein gängiges Schimpfwort. Bekannte Sprachbeispiele sind weiterhin:

Setha-tri par trukatha
Setha-ki par trukatha
Setha-mille par trukatha

(Teil der Selbstzerstörungssequenz-Ansage auf einem romulanischen Warbird) (TNG: "Die Iconia-Sonden")

Uhn kan'aganna! Tehca zuhn ruga'noktan!
Uhn Kan'aganna! Tehca zuhn! Neemasta kan'aganna uckwazta!
Kuhn'ukchtacht zuhn vockwadai!
Bar'ak t'stu annankana!

(Aufforderung an die Enterprise zum Verlassen romulanischen Territoriums) (ENT: "Das Minenfeld")

Speisen und Getränke

Wissenschaft und Technik

Kommt noch

Persönlichkeiten

Siehe Liste der Romulaner