Erstflug

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 5. Mai 2016, 12:34 Uhr von imported>Klossi (Verweise)
Spring zu: Navigation, suche
Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.

Captain Archer erfährt, dass sein alter Rivale aus den Testflugzeiten verstorben ist. Er schwelgt daraufhin in Erinnerungen.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Die Enterprise erreicht ein Gebiet mit einer außergewöhnlich hohen Konzentration an Dunkler Materie. Um ihn zu erforschen will Captain Archer mit einer Fähre das Feld erforschen. Vor seinem Aufbruch erhält er von Admiral Forrest die Nachricht über den Tod eines ehemaligen Kollegen, A.G..

Schockiert will Archer alleine mit der Fähre aufbrechen, doch T'Pol besteht darauf, ihn zu begleiten. Nach einigem Zögern beginnt Archer ihr über seinen gestorbenen Freund, A.G. Robinson, zu erzählen. Die beiden waren vor Jahren Konkurrenten im Rennen um den Erstflug mit einem neuen Warp-Schiff. Dieser sollte im Rahmen des NX-Projekts durchgeführt werden. Der Antrieb war von Archers Vater konstruiert worden, sodass der damalige Commander Archer wie besessen war von dem Gedanken, als erster das Schiff zu fliegen. Für den Versuch war jedoch Robinson der Vorzug gegenüber Archer gegeben worden. Der Versuch, schneller als Warp 2 zu fliegen schlug jedoch beim ersten Anlauf fehl, das Projekt sollte eingestellt werden. Gestützt wurden die Zweifel durch die anwesenden Vulkanier, welche den Start beobachteten.

Lieutenant Tucker arbeitete damals ebenfalls an dem Projekt. Er war überzeugt, dass der Antrieb ausgezeichnet funktioniert und Robinson einen Pilotenfehler gemacht haben musste. Dieser bestritt dies natürlich, was zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen ihm und Archer führte.

In der Gegenwart bedroht ein Energiestoß die Fähre, während diese durch das Feld aus Dunkler Materie fliegt.

Um das NX-Projekt vor der Absetzung zu retten, überprüfte Tucker die Daten vom gescheiterten Flug und entwickelte einige Verbesserungen. Archer und Robinson stahlen das Schiff und planten einen geheimen Start. Damit wollten sie das Sternenflottenkommando von einer Weiterführung der Test überzeugen. Die beiden Piloten flogen das Schiff während Tucker den Flug vom Boden aus überwachte. Der geheime Flug wurde schon bald von der Mondkolonie New Berlin entdeckt und das Sternenflottenkommando informiert.

Der Flug gelang dank der Kooperation der beiden Piloten. Beide wurden als Strafe vorübergehend vom Dienst suspendiert, jedoch konnte das NX-Projekt fortgesetzt werden. Archer und Robinson erhielten 3 Monate Startverbot, 5 Jahre später wurde mit dem Bau der Enterprise begonnen.

Beim Flug durch die Dunkle Materie können zuletzt auch wertvolle Daten über das Feld gewonnen werden. Archer findet keinen passenden Name für dieses Feld, und so schlägt T'Pol den Namen Robinson-Nebel vor.

Dialogzitate

Archer
Weist du was Buzz Aldrin sagte hat als er den Mond betrat?
Ruby
Nein.
Archer
Keiner weiß das. Weil Armstrong der Erste war.
Archer
Phlox würde sagen: Optimismus!
T'Pol
Optimismus verändert nicht die Gesetze der Physik.

Hintergrundinformationen

In dieser Folge wird die Herkunft von Charles Tuckers Spitznamen "Trip" erklärt; er kommt davon, dass er der III. Tucker mit Vornamen Charles ist: Also Charles "Triple" Tucker, oder kurz "Trip".

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Haupdarsteller
Scott Bakula als Captain Jonathan Archer
Gudo Hoegel
Jolene Blalock als Subcommander T'Pol
Susanne von Medvey
Linda Park als Ensign Hoshi Sato
Melanie Manstein
Connor Trinneer als Commander Charles „Trip“ Tucker III
Crock Krumbiegel
Gaststars
Brigid Brannaugh als Ruby
Michele Sterr
Vaughn Armstrong als Admiral Maxwell Forrest
Leon Rainer
Keith Carradine als A.G. Robinson
Joachim Tennstedt
Co-Stars
Michael Canavan als Vulkanischer Ratgeber
Erhard Hartmann
Victor Bevine als Fluglotse
Matthias Klie
John B. Moody als Sicherheitsoffizier
Christoph Jablonka
nicht in den Credits genannt
Anthony Acker als Vulkanischer Ratgeber
James D. Frey als Ingenieur
Kathleen J. Grant als Senatorin
Thomas P. Hunt als Assistent der Senatorin
Marnie Martin als Crewman (Abteilung Technik/Sicherheit)
Lemuel Perry als Barmann Leo
Manfred Trilling
unbekannter Darsteller als Commodore der Sternenflotte
Weitere Synchronsprecher
Erhard Hartmann als Offizier in der Bar
Christoph Jablonka als Offizier in der Bar
Ulrich Johannson als Offizier in der Bar
Dirk Meyer als Offizier in der Bar

Verweise

Institutionen & Großmächte
Mission Control der Sternenflotte, Kriegsgericht, Gefängnis
Kultur & Religion
Buch der Rekorde
Personen
W.M. Jefferies
Schiffe & Stationen
NX-Alpha, NX-Beta, NX-Delta, NX-Klasse
Orte
602, New Berlin
Astronomische Objekte
Robinson-Nebel, Jupiter
Wissenschaft & Technik
NX-Programm, Partikeldichte
Speisen & Getränke
Bier