Die alte Enterprise

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 12. Mai 2006, 13:18 Uhr von imported>Ken Keeler (InArbeit)
Spring zu: Navigation, suche
Schlacht von Narendra.jpg
Serie: TNG
Staffel: 3
dt. Erstaus-
strahlung:
30.10.1992
Orig. Erstaus-
strahlung:
19.02.1990
Originaltitel: Yesterday's Enterprise
Prod. Nr: 163
Jahr: 2366
Sternzeit: 43625,2
Autoren: Trent Christopher Ganino, Eric A. Stillwell
Drehbuch: Ira Steven Behr, Richard Manning, Hans Beimler, Ronald D. Moore
Regie: David Carson

Ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum bringt nicht nur zwei Enterprises aus verschiedenen Zeitlinien zusammen, sondern verändert auch die Realität auf der USS Enterprise-D. Vorlage:InArbeit

Zusammenfassung

Johannisbeersaft - Prolog

Guinan und Worf sitzen zusammen im Zehn Vorne, die Bardame nutzt die Gelegenheit, Worf auf seine wenigen sozialen Kontakte anzusprechen. Worf selbst hält nur eine Klingonenfrau für eine "angemessene Gesellschaft", die Erdenfrauen seien ihm zu zerbrechlich. Guinan fordert ihn auf, einen Versuch mit einer irdischen Frau zu riskieren. Als Worf abblockt, nennt Guinan ihn einen "Feigling", Worf ist jedoch der Meinung, seine Zurückhaltung entspräche nur einem gewissen Mitgefühl für das zarte Geschlecht. Als die beiden aus dem Fenster blicken, entdecken sie eine Raumanomalie. Im selben Moment wird Worf auf die Brücke gerufen. Guinan inspiziert das Objekt, scheint es zu kennen.

Data berichtet auf der Brücke von gravimetrischen Fluktuationen, die es so eigentlich nicht geben dürfe. Es sei ähnlich einem Wurmloch, allerdings eine Art Zeitverschiebung. Plötzlich erscheint aus der Anomalie heraus ein Raumschiff. Im selben Moment verändern sich USS Enterprise-D und Crew. Captain Picard gibt taktische Anweisungen nun an seinen Sicherheitsoffizier Tasha Yar, welche eigentlich vor über einem Jahr gestorben war. Keiner der Offiziere scheint jedoch die Veränderungen zu bemerken. Guinan im Zehn Vorne jedoch schaut sich mißtrauisch um, als stimme etwas nicht.

Lieutenant Yar vermeldet nun einige gesammelte Daten über das fremde Schiff. Es handele sich um ein Föderationsschiff mit der Registrierung NCC-1701-C: Es ist die USS Enterprise-C, das Vorgängerschiff des eigenen.

= - Akt I

Militärisches Computerlogbuch Kampfzeit 43625,2, Captain Picard. Während wir eine Strahlungsanomalie untersuchen ist uns etwas begegnet, das man einen Geist aus der eigenen Vergangenheit nennen könnte. Es handelt sich um die Enterprise-C, dem unmittelbaren Vorläufer unseres Raumschiffes.

Data bestätigt die Identität des Schiffes anhand von Konstruktion und Außenhaut. Fähnrich Crusher weiß zu berichten, dass das Schiff vor 20 Jahren samt Besatzung vernichtet wurde. Data widerspricht dem, das Schiff sei lediglich zuletzt vor 22 Jahren, 3 Monaten und 4 Tagen vor dem klingonischen Außenposten auf Narendrar III und danach nicht mehr gesehen worden. Die Crew überlegt, ob das Schiff die ganze Zeit im Raum getrieben sei, oder ob es durch die Zeit gereist sei. Data geht von einem temporären Riss im Raum aus, die Bildung einer Kerr-Schlinge im Raum-Zeit-Kontinuum. Der Riss sei nicht stabil und könne jederzeit kollabieren. Yar inzwischen das Innere das Schiffs gescannt und große Schäden an den Maschinen entdeckt. Allerdings erhält sie auch einige sporadische Lebenszeichen, viele Verletzte und einige Überlebende seien dabei. Commander Riker befiehlt Dr. Crusher, ein medizinisches Notfallteam zusammenzustellen und hinüberzubeamen. Picard jedoch widerruft den Befehl, er fürchtet irreparrable Schäden, falls sie in die Zeitlinie eingreifen. Im gleichen Moment erhält Yar ein Notsignal von der Enterprise-C. Über den Audiokanal berichtet Captain Garrett in einer Aufzeichnung, das Schiff sei von Romulanern angegriffen worden und benötige umgehend Hilfe. Warp-Antrieb und Lebenserhaltung versagten.

Nachtrag: Computerlogbuch der Enterprise, Nachtrag. Lieutenant Tasha Yar ist auf die Enterprise-C versetzt worden wo sie die taktische Planung übernommen hat. Unsere Weitbereichscanner haben klingonische Schiffe entdeckt, die unseren Kurs kreuzen.

Vor 22 Jahren (2344) verschwand diese während des Versuchs, den klingonischen Außenposten auf Narendra III gegen angreifende romulanische Kriegsschiffe zu verteidigen; es ist offensichtlich, dass sie durch die Zeit gereist ist, was Veränderungen im Zeitkontinuum bewirkte. Die Einzige, die diese Veränderung wahrgenommen hat, ist Guinan. Sie beschwört Captain Picard, dass die jetzige Zeitlinie nicht die richtige ist.

Guinan meint, dass 22 Jahre Krieg mit den Klingonen verhindert werden könnten, wenn die alte Enterprise wieder in ihre Zeit zurückkehrt. Picard entschließt sich nach langer Überlegung, Guinans Rat zu folgen, als bei einem Überraschungsangriff der Klingonen Captain Garrett getötet wird. Ihr Stellvertreter Richard Castillo entscheidet, trotz der neuerlichen Schäden an der Enterprise-C zurückzufliegen. Tasha schließt sich der Crew der alten Enterprise an, da sie von Guinan erfahren hat, dass auch sie nicht in diese Zeitlinie gehört.

Als die Klingonen erneut angreifen, kann die Enterprise-D das andere Schiff gerade so beschützen. Die Enterprise-C fliegt erneut durch den Riss, alles normalisiert sich wieder.

Hintergrundinformationen

  • In dieser Episode bringt Guinan Worf auf den Geschmack von Pflaumensaft. In der deutschen Version wurden allerdings aus den Pflaumen Johannisbeeren.
  • Am Ende der Episode gibt Picard den Befehl zum Planeten Archer IV zu fliegen.
  • Tasha Yar wird während der Verteidigung des Außenpostens von den Romulanern gefangen genommen werden und später Sela zur Welt bringen.

Dialogzitate

Guinan: Schmeckt es ihnen? Das ist Johannisbeersaft.

Worf: Ein Getränk für Krieger!


Picard: Ein Name, der in allen Geschichtsbüchern stehen muss: Enterprise!

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Alternative Zeitlinie, K'Vort-Typ, Schlacht um Narendra III, Subraumspalte

Vorherige Episode:
Riker unter Verdacht
Episode von
Star Trek: The Next Generation
Nächste Episode:
Datas Nachkomme