Aquädukt: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
[[2370]] stellt [[Data]] bei einer Diagnose fest, dass das Aquäduktsystem von [[Caldos II]] perfekt funktioniert. ({{TNG|Ronin}})
 
[[2370]] stellt [[Data]] bei einer Diagnose fest, dass das Aquäduktsystem von [[Caldos II]] perfekt funktioniert. ({{TNG|Ronin}})
 +
 +
Durch das [[D'Arsay]]-[[Archiv]] wird ein Teil von Deck 12 der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] in ein Aquädukt transformiert. ({{TNG|Der Komet}})
  
 
{{Alternative Zeitlinie|[[2371]] gibt es auf einem [[Planet]]en im [[Delta-Quadrant]]en ein globales Wasserversorgungssystem mit Aquädukten. ({{VOY|Subraumspalten}})}}
 
{{Alternative Zeitlinie|[[2371]] gibt es auf einem [[Planet]]en im [[Delta-Quadrant]]en ein globales Wasserversorgungssystem mit Aquädukten. ({{VOY|Subraumspalten}})}}

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2020, 20:39 Uhr

Multiple Realitäten
Beinhaltet Informationen aus verschiedenen Realitäten.
Der Aquädukt von Tau Cygna V

Ein Aquädukt ist ein Bauwerk, das zur Wasserversorgung zum Beispiel für die Landwirtschaft dient. Typischerweise überbrücken Aquädukte Täler.

Die Siedler von Tau Cygna V stellen 2255 einen Aquädukt fertig. Da die Sheliak-Korporation den Planeten für sich beansprucht, müssen die Siedler die Kolonie und den Aquädukt zurücklassen. (TNG: Die Macht der Paragraphen)

2370 stellt Data bei einer Diagnose fest, dass das Aquäduktsystem von Caldos II perfekt funktioniert. (TNG: Ronin)

Durch das D'Arsay-Archiv wird ein Teil von Deck 12 der USS Enterprise (NCC-1701-D) in ein Aquädukt transformiert. (TNG: Der Komet)

Alternative Zeitlinie
2371 gibt es auf einem Planeten im Delta-Quadranten ein globales Wasserversorgungssystem mit Aquädukten. (VOY: Subraumspalten)

Externe Links[Bearbeiten]