Arboretum: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Sanyoh
K (typo/en)
imported>Sanyoh
(komplett neu)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:KeikoOBrien.jpg|thumb|150px|[[Keiko O'Brien]], Leiterin des Aborethums auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']]]]
+
[[Bild:Arboretum1.jpg|thumb|200px|Das '''Arboretum''' der ''Enterprise'']]
 +
[[Bild:Arboretum2.jpg|thumb|200px|Das '''Arboretum''' der ''Enterprise''-D]]
 +
Das '''Arboretum''' (auch als "Hydroponischer Garten" bezeichnet) ist ein [[Botanik|botanischer]] Garten an Bord von [[Raumschiff]]en.
  
Das '''Arboretum'' (oder auch: ''Hydroponischer Garten'') ist der Ort in [[Raumschiff|Schiffen]] der [[Sternenflotte]], an dem grob gesagt Pflanzen angebaut werden.
+
Man findet sie beispielsweise auf den Schiffen der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-]] oder [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] (''[[TOS]]: "[[Kurs auf Markus 12]]" ; [[TNG]]: "[[Die imaginäre Freundin]]"'').
  
In der Regel dient das Arboretum eher der Erholung und Entspannung der Crew, kann aber bei langen Reisen, in denen die Crew von den üblichen Versorgungslinien abgeschnitten ist, als Platz für den Anbau von Nutzpflanzen dienen.
+
In erster Linie wird der Garten dazu genutzt, unterschiedliche Pflanzen- und Blumengattungen zu züchten. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, das einzelne [[Crew|Mannschaftsmitglieder]] das Arboretum als Treffpunkt nutzen können, um sich beispielsweise dort zu entspannen (''[[TNG]]: "[[Ort der Finsternis]]"'').
 +
 
 +
Auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] befindet sich das Arboretum auf Deck 17, Sektion 21 Alpha (''[[TNG]]: "[[Genesis (TNG)|Genesis]]"'').
 +
 
 +
Auch zivile Personen können die Berechtigung erhalten, das Arboretum als Leiter bzw. Leiterin zu führen.
 +
 
 +
[[2367]] leitete die Zivilistin [[Keiko O'Brien]] das Arboretum an Bord der ''Enterprise''-D (''[[TNG]]: "[[Augen in der Dunkelheit]]"''). Auch die an Bord lebenden Kinder können die Möglichkeiten des Arboretum benutzen, wenn sie beispielsweise an einem entsprechendem Schulprojekt arbeiten (''[[TNG]]: "[[Die imaginäre Freundin]]"'').
 +
 
 +
[[2370]] erschuf [[Lwaxana Troi]] im Unterbewußtsein das Bild eines Arboretums, als eine vergessene Tragödie wieder zum Vorschein kam. Ihre Tochter [[Deanna Troi]] drang mit Hilfe ihrer [[Telepathie|telepathischen]] Fähigkeiten in das Bewußtsein ihrer Mutter ein und half ihr dabei, das Erlebnis zu verarbeiten (''[[TNG]]: "[[Ort der Finsternis]]"'').
 +
 
 +
Als die [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Mannschaft]] der ''Enterprise'' damit begann, sich durch [[Barclays Protomorphosesyndrom]] körperlich zurück zu entwickeln, war das Arboretum ein Sammelplatz für viele verschiedene [[Lebensform]]en (''[[TNG]]: "[[Genesis (TNG)|Genesis]]"'').
 +
 
 +
== Hintergrundinformationen ==
 +
Das [[Botanik|botanische]] Labor, das in der [[TOS]]-Folge "[[Das Letzte seiner Art]]" zu sehen war, war eine umgebaute Version des Sets, das normalerweise dazu dient, die [[Krankenstation]] zu verkörpern.
 +
 
 +
Die umgebaute [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] aus dem [[Star Trek Filme|Kinofilm]] "[[Star Trek: Der Film]]" besaß angeblich ein großes Arboretum im unterem Teil der [[Antriebssektion]]. Dies spiegelte auch den eigentlichen Sinn des Designer [[Andrew Probert]] wieder.
 +
 
 +
Einige Blueprints besagen, dass die beiden blauen "Flächen", die sich direkt über den beiden [[Shuttlehangar]]s der Antriebssektion der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] befinden, die Fenster des Arboretums darstellen sollen. Allerdings wies das Arboretum in den besagten [[TNG]]-Folgen keinerlei Fenster auf.
  
 
[[en:Arboretum]]
 
[[en:Arboretum]]
{{ausbaufähigerArtikel}}
 

Version vom 1. März 2006, 03:01 Uhr

Das Arboretum der Enterprise
Das Arboretum der Enterprise-D

Das Arboretum (auch als "Hydroponischer Garten" bezeichnet) ist ein botanischer Garten an Bord von Raumschiffen.

Man findet sie beispielsweise auf den Schiffen der Constitution- oder Galaxy-Klasse (TOS: "Kurs auf Markus 12" ; TNG: "Die imaginäre Freundin").

In erster Linie wird der Garten dazu genutzt, unterschiedliche Pflanzen- und Blumengattungen zu züchten. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, das einzelne Mannschaftsmitglieder das Arboretum als Treffpunkt nutzen können, um sich beispielsweise dort zu entspannen (TNG: "Ort der Finsternis").

Auf der USS Enterprise-D befindet sich das Arboretum auf Deck 17, Sektion 21 Alpha (TNG: "Genesis").

Auch zivile Personen können die Berechtigung erhalten, das Arboretum als Leiter bzw. Leiterin zu führen.

2367 leitete die Zivilistin Keiko O'Brien das Arboretum an Bord der Enterprise-D (TNG: "Augen in der Dunkelheit"). Auch die an Bord lebenden Kinder können die Möglichkeiten des Arboretum benutzen, wenn sie beispielsweise an einem entsprechendem Schulprojekt arbeiten (TNG: "Die imaginäre Freundin").

2370 erschuf Lwaxana Troi im Unterbewußtsein das Bild eines Arboretums, als eine vergessene Tragödie wieder zum Vorschein kam. Ihre Tochter Deanna Troi drang mit Hilfe ihrer telepathischen Fähigkeiten in das Bewußtsein ihrer Mutter ein und half ihr dabei, das Erlebnis zu verarbeiten (TNG: "Ort der Finsternis").

Als die Mannschaft der Enterprise damit begann, sich durch Barclays Protomorphosesyndrom körperlich zurück zu entwickeln, war das Arboretum ein Sammelplatz für viele verschiedene Lebensformen (TNG: "Genesis").

Hintergrundinformationen

Das botanische Labor, das in der TOS-Folge "Das Letzte seiner Art" zu sehen war, war eine umgebaute Version des Sets, das normalerweise dazu dient, die Krankenstation zu verkörpern.

Die umgebaute USS Enterprise aus dem Kinofilm "Star Trek: Der Film" besaß angeblich ein großes Arboretum im unterem Teil der Antriebssektion. Dies spiegelte auch den eigentlichen Sinn des Designer Andrew Probert wieder.

Einige Blueprints besagen, dass die beiden blauen "Flächen", die sich direkt über den beiden Shuttlehangars der Antriebssektion der USS Enterprise-D befinden, die Fenster des Arboretums darstellen sollen. Allerdings wies das Arboretum in den besagten TNG-Folgen keinerlei Fenster auf.