Zeitsprung mit Q: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Defchris
(Zusammenfassung: Umänderungen +{{inArbeit}})
imported>Defchris
K (Teaser: kl. Ergänzung)
Zeile 42: Zeile 42:
 
Als [[Jean-Luc Picard]] schließlich geht, um seine [[Uniform]] zu wechseln, beglückwünscht Geordi seine Ingenieurin dazu, dass sie von Picard so schnell nicht mehr vergessen werden wird.
 
Als [[Jean-Luc Picard]] schließlich geht, um seine [[Uniform]] zu wechseln, beglückwünscht Geordi seine Ingenieurin dazu, dass sie von Picard so schnell nicht mehr vergessen werden wird.
  
Währenddessen steigt Picard nichts ahnend in einen [[Turbolift]] ein und gibt das Kommando, auf das [[Deck]] zu fahren, auf dem sein [[Quartier]] liegt. Gedankenverloren steigt er aus dem Lift aus und findet sich auf einem [[Shuttle]] wieder - mit [[Q]], der ihm mit seinen Kräften als Freundschaftsdienst die Uniform reinigt.
+
Währenddessen steigt Picard nichts ahnend in einen [[Turbolift]] ein und gibt das Kommando, auf das [[Deck]] zu fahren, auf dem sein [[Quartier]] liegt. Gedankenverloren steigt er aus dem Lift aus und findet sich auf einem [[Shuttle]] wieder - mit [[Q]], der ihm mit seinen Kräften als Freundschaftsdienst die Uniform reinigt. Picard ist wenig begeistert von Qs Einladung, sich mit ihm zu unterhalten.
  
 
===Akt 1: ===
 
===Akt 1: ===

Version vom 12. April 2006, 22:53 Uhr

Serie: TNG
Staffel: 2x16 (#042)
dt. Erstaus-
strahlung:
10.04.1992
Orig. Erst-
ausstrahlung:
08.05.1989
Originaltitel: Q Who?
Prod. Nr: 142
Jahr: 2365
Sternzeit: 42761.3
Drehbuch: Maurice Hurley
Regie: Rob Bowman

Q katapultiert die Enterprise in einen anderen Teil der Galaxis und erzwingt so den Erstkontakt mit den Borg.

Zusammenfassung

Vorlage:InArbeit

Teaser

Fähnrich Gomez im Gespräch mit Geordi

Im Maschinenraum weist Geordi La Forge eine seiner neuen Ingenieurinnen, Fähnrich Sonya Gomez an, in der Nähe der Maschinen keine Getränke zu sich zu nehmen. Als diese daraufhin den Sicherheitsbereich verlassen will, stößt sie mit dem Captain zusammen und besudelt sich und ihn mit ihrer heißen Schokolade, der von dieser Aktion genauso wenig begeistert ist, wie von der nun folgenden Entschuldigung, in der sie versucht, den Schaden zu begrenzen.

Als Jean-Luc Picard schließlich geht, um seine Uniform zu wechseln, beglückwünscht Geordi seine Ingenieurin dazu, dass sie von Picard so schnell nicht mehr vergessen werden wird.

Währenddessen steigt Picard nichts ahnend in einen Turbolift ein und gibt das Kommando, auf das Deck zu fahren, auf dem sein Quartier liegt. Gedankenverloren steigt er aus dem Lift aus und findet sich auf einem Shuttle wieder - mit Q, der ihm mit seinen Kräften als Freundschaftsdienst die Uniform reinigt. Picard ist wenig begeistert von Qs Einladung, sich mit ihm zu unterhalten.

Akt 1:

Hintergrundinformationen

  • Diese Folge zeigt die erste Begegnung mit den Borg. Auch wenn die Sternenflotte 2153 bereits die Borg erforscht haben, wussten sie noch nicht, wer sie eigentlich sind (siehe ENT: "Regeneration").
  • Durch ein populäres Mißverständnis kam es zur deutschen Übersetzung "Zeitsprung", man verwechselte offensichtlich die Entfernung Lichtjahr mit einem Zeitmaß.
  • Diese Episode gewann 1989 zwei Emmys in den Kategorien "Hervorragende Sound-Bearbeitung" und "Hervorragende Sound-Abmischung". Sie war zusätzlich nominiert für einen Emmy in der Kategorie "Hervorragende Optische Spezialeffekte" für Dan Curry, Ronald B. Moore, Peter Moyer und Steve Price.

Dialogzitate

  • ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Sonya Gomez, J-25, Neutrale Zone, Sternenbasis 83, Sternenbasis 173, Sternenbasis 185, Traktorstrahl, Borg-Schneidestrahl

Vorherige Episode:
Brieffreunde
Episode von
Star Trek: The Next Generation
Nächste Episode:
Das Herz eines Captains