Abraham Lincoln: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Suit
imported>Plasmarelais
K (Typo, Satz)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Abraham Lincoln, Timestream.jpg|thumb|Abraham Lincoln]]
+
[[Datei:Abraham Lincoln, Timestream.jpg|thumb|Abraham Lincoln]]
 
[[Bild:Abraham Lincoln.jpg|thumb|Der von den Excalibianern erschaffene Lincoln.]]
 
[[Bild:Abraham Lincoln.jpg|thumb|Der von den Excalibianern erschaffene Lincoln.]]
 
[[Abraham Lincoln]] (* 12. Februar [[19. Jahrhundert|1809]] bei Hodgenville, † 15. April 1865 in [[Washington, DC|Washington D.C.]]) ist US-amerikanischer [[Politiker]] und der 16. [[Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika|Präsident]] der [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten]].  
 
[[Abraham Lincoln]] (* 12. Februar [[19. Jahrhundert|1809]] bei Hodgenville, † 15. April 1865 in [[Washington, DC|Washington D.C.]]) ist US-amerikanischer [[Politiker]] und der 16. [[Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika|Präsident]] der [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten]].  
  
Abraham Lincoln gilt als einer der wichtigsten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Er ist einer der wichtigsten Befürworter zur Abschaffung der [[Sklaverei]] und er setzt die Wiederherstellung der Union durch. Im [[Amerikanischer Bürgerkrieg|Amerikanischen Bürgerkrieg]] führt er die Nordstaaten gegen die Südstaaten. Außerdem wird unter Lincolns [[Regierung]] die Basis geschaffen die später im [[20. Jahrhundert]] den Aufstieg der USA zur Weltmacht ebnet. Lincoln wird am Abend des 14. April durch den Attentäter John Wilkes Booth in den Kopf geschossen; einen Tag später erliegt er dann seinen schweren Verletzungen.
+
Abraham Lincoln gilt als einer der wichtigsten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Er ist einer der wichtigsten Befürworter zur Abschaffung der [[Sklaverei]] und er setzt die Wiederherstellung der Union durch. Im [[Amerikanischer Bürgerkrieg|Amerikanischen Bürgerkrieg]] führt er die Nordstaaten gegen die Südstaaten. Außerdem wird unter Lincolns [[Regierung]] die Basis geschaffen, die später im [[20. Jahrhundert]] den Aufstieg der USA zur Weltmacht ebnet. Lincoln wird am Abend des 14. April durch den Attentäter John Wilkes Booth in den Kopf geschossen; einen Tag später erliegt er dann seinen schweren Verletzungen.
  
 
Im Jahr [[2154]] ist [[Captain]] [[Jonathan Archer]] [[Zeuge]] wie sich die [[Zeitlinie]] aus dem Jahr [[1944]] nach dem Eingreifen der [[Na'kuhl]] wieder selbst herstellt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man Abraham Lincoln sehen. ({{ENT|Sturmfront, Teil II}})
 
Im Jahr [[2154]] ist [[Captain]] [[Jonathan Archer]] [[Zeuge]] wie sich die [[Zeitlinie]] aus dem Jahr [[1944]] nach dem Eingreifen der [[Na'kuhl]] wieder selbst herstellt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man Abraham Lincoln sehen. ({{ENT|Sturmfront, Teil II}})
  
[[2269]] erstellen die [[Excalbianer]] ein Abbild von Abraham Lincoln. Die Excalbianer wollen wissen was der Unterschied zwischen gut und böse ist. Sie lassen auf der Seite der Guten, [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]], [[Commander]] [[Spock]], [[Surak]] und Abraham Lincoln gegen ausgewählte Bösewichte kämpfen. Bei diesem Kampf kommt Lincoln ums Leben. ({{TOS|Seit es Menschen gibt}})
+
[[2269]] erstellen die [[Excalbianer]] ein Abbild von Abraham Lincoln. Die Excalbianer wollen wissen, was der Unterschied zwischen gut und böse ist. Sie lassen auf der Seite der Guten [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]], [[Commander]] [[Spock]], [[Surak]] und Abraham Lincoln gegen ausgewählte Bösewichte kämpfen. Bei diesem Kampf kommt Lincoln ums Leben. ({{TOS|Seit es Menschen gibt}})
  
{{meta|1=In der [[TOS]]-Episode {{e|Seit es Menschen gibt}} wird Lincoln von [[Lee Bergere]] gespielt und von [[Christian Marschall]] [[Liste der Synchronsprecher|synchronisiert]].}}
+
{{meta|In der [[TOS]]-Episode {{e|Seit es Menschen gibt}} wird Lincoln von [[Lee Bergere]] gespielt und von [[Christian Marschall]] [[Liste der Synchronsprecher|synchronisiert]].}}
  
 
Im Speiseraum der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] hängt ein Bild von Abraham Lincoln. ({{Film|6}})
 
Im Speiseraum der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] hängt ein Bild von Abraham Lincoln. ({{Film|6}})
  
Um Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] zu verdeutlichen, dass [[Berlinghoff Rasmussen]] nichts über die Zukunft erzählen darf, nennt er das Beispiel wenn man Lincoln davor warnt ins Theater zu gehen, in welchen er später erschossen wurde, das dann dieses Ereignis die ganze Zukunft verändern würde. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})  
+
Um Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] zu verdeutlichen, dass [[Berlinghoff Rasmussen]] nichts über die Zukunft erzählen darf, nennt er folgendes Beispiel: Wenn man Lincoln davor warnte ins Theater zu gehen, in welchen er später erschossen würde, dann veränderte dieses Ereignis die ganze Zukunft. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})  
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
{{Navigationsleiste Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika}}
 
{{Navigationsleiste Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika}}

Version vom 17. Juli 2009, 12:30 Uhr

Der von den Excalibianern erschaffene Lincoln.

Abraham Lincoln (* 12. Februar 1809 bei Hodgenville, † 15. April 1865 in Washington D.C.) ist US-amerikanischer Politiker und der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.

Abraham Lincoln gilt als einer der wichtigsten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Er ist einer der wichtigsten Befürworter zur Abschaffung der Sklaverei und er setzt die Wiederherstellung der Union durch. Im Amerikanischen Bürgerkrieg führt er die Nordstaaten gegen die Südstaaten. Außerdem wird unter Lincolns Regierung die Basis geschaffen, die später im 20. Jahrhundert den Aufstieg der USA zur Weltmacht ebnet. Lincoln wird am Abend des 14. April durch den Attentäter John Wilkes Booth in den Kopf geschossen; einen Tag später erliegt er dann seinen schweren Verletzungen.

Im Jahr 2154 ist Captain Jonathan Archer Zeuge wie sich die Zeitlinie aus dem Jahr 1944 nach dem Eingreifen der Na'kuhl wieder selbst herstellt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man Abraham Lincoln sehen. (ENT: Sturmfront, Teil II)

2269 erstellen die Excalbianer ein Abbild von Abraham Lincoln. Die Excalbianer wollen wissen, was der Unterschied zwischen gut und böse ist. Sie lassen auf der Seite der Guten Captain Kirk, Commander Spock, Surak und Abraham Lincoln gegen ausgewählte Bösewichte kämpfen. Bei diesem Kampf kommt Lincoln ums Leben. (TOS: Seit es Menschen gibt)

In der TOS-Episode Seit es Menschen gibt wird Lincoln von Lee Bergere gespielt und von Christian Marschall synchronisiert.

Im Speiseraum der USS Enterprise (NCC-1701-A) hängt ein Bild von Abraham Lincoln. (Star Trek VI: Das unentdeckte Land)

Um Captain Picard zu verdeutlichen, dass Berlinghoff Rasmussen nichts über die Zukunft erzählen darf, nennt er folgendes Beispiel: Wenn man Lincoln davor warnte ins Theater zu gehen, in welchen er später erschossen würde, dann veränderte dieses Ereignis die ganze Zukunft. (TNG: Der zeitreisende Historiker)

Externe Links

Abraham Lincoln in der Wikipedia