Spocks Welt: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-daß +dass) !!wikia-credits fix!!)
Zeile 40: Zeile 40:
 
Auf [[Vulkan]] haben die Sezessionisten ein Referendum durchgesetzt, in dem der Austritt des [[:Planet]]en aus der [[Föderation]] beschlossen werden soll. [[Spock]] und sein Vater [[Sarek]] kehren mit der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] in ihre Heimat zurück, um öffentlich Stellung zu nehmen. Auch [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Doktor|Dr.]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]] wollen im '''Saal der Stimme''' für den Verbleib in der Föderation plädieren.
 
Auf [[Vulkan]] haben die Sezessionisten ein Referendum durchgesetzt, in dem der Austritt des [[:Planet]]en aus der [[Föderation]] beschlossen werden soll. [[Spock]] und sein Vater [[Sarek]] kehren mit der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] in ihre Heimat zurück, um öffentlich Stellung zu nehmen. Auch [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Doktor|Dr.]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]] wollen im '''Saal der Stimme''' für den Verbleib in der Föderation plädieren.
  
Die Mehrheit der [[Vulkanier]] aber will sich für die freiwillige Isolation entscheiden. Furcht vor Überfremdung durch die unkontrollierten [[Emotion]]en der "primitiven" [[Mensch]]en hat sich auf dem Planeten breitgemacht. Doch Dr. McCoy muß entdecken, daß die öffentliche Meinung gezielt manipuliert wurde ...
+
Die Mehrheit der [[Vulkanier]] aber will sich für die freiwillige Isolation entscheiden. Furcht vor Überfremdung durch die unkontrollierten [[Emotion]]en der "primitiven" [[Mensch]]en hat sich auf dem Planeten breitgemacht. Doch Dr. McCoy muß entdecken, dass die öffentliche Meinung gezielt manipuliert wurde ...
  
 
Ein außergewöhnlicher [[Star Trek]]-[[Romane|Roman]], der nicht nur die Konfrontation zweier Kulturen schildert, sondern auch die Entwicklungsgeschichte des geheimnisumwitterten Planeten Vulkan.
 
Ein außergewöhnlicher [[Star Trek]]-[[Romane|Roman]], der nicht nur die Konfrontation zweier Kulturen schildert, sondern auch die Entwicklungsgeschichte des geheimnisumwitterten Planeten Vulkan.

Version vom 20. Januar 2009, 20:55 Uhr

Spocks Welt.jpg
Autor(en): Diane Duane
Grafiker: Umschlaggestaltung Atelier Ingrid Schütz, München, Titelbild: Boris Vallejo
Verlag: Heyne-Verlag, Weltbild (Hardcover)
Serie: TOS
Heraus-
gegeben:
MONAT 1995
(USA: 1988)
Originaltitel: Spock's World
Seiten: 394
Jahr: 2270er
Sternzeit: 7412
Referenz Nr.: ISBN 3896041134 (Hardcover)
ISBN 3453050177 (Softcover)

Die Vulkanier stimmen über einen Austritt aus der Föderation ab.

Zusammenfassung der Handlung

Vom Buchrücken:

Auf Vulkan haben die Sezessionisten ein Referendum durchgesetzt, in dem der Austritt des Planeten aus der Föderation beschlossen werden soll. Spock und sein Vater Sarek kehren mit der Enterprise in ihre Heimat zurück, um öffentlich Stellung zu nehmen. Auch Captain Kirk und Dr. McCoy wollen im Saal der Stimme für den Verbleib in der Föderation plädieren.

Die Mehrheit der Vulkanier aber will sich für die freiwillige Isolation entscheiden. Furcht vor Überfremdung durch die unkontrollierten Emotionen der "primitiven" Menschen hat sich auf dem Planeten breitgemacht. Doch Dr. McCoy muß entdecken, dass die öffentliche Meinung gezielt manipuliert wurde ...

Ein außergewöhnlicher Star Trek-Roman, der nicht nur die Konfrontation zweier Kulturen schildert, sondern auch die Entwicklungsgeschichte des geheimnisumwitterten Planeten Vulkan.

Hintergrund

  • Der Weltbild-Verlag veröffentlichte dieses Buch in einer Hardcover-Ausgabe
  • Das Buch gehört zu Diane Duanes "Rihannsu"-Zyklus und beschreibt die Geschichte des romulanischen Exodus, die in dem Roman "Die Romulaner" begonnen wurde.
  • Immer abwechselnd befaßt sich ein Kapitel mit historischen Ereignissen auf dem Planeten Vulkan (Geburt des Planeten, Suraks Lehren, Amandas und Sareks 1. Begegnung, Spocks Geburt) und das nächste Kapitel erzählt die Geschichte der gegenwärtigen Zeit mit der Enterprise-Crew.

Charaktere

Kurz erwähnt werden:

Verweise

T'Khut
T'Khut, was wörtlich übersetzt "die Wächterin" bedeutet, bildet zusammen mit Vulkan ein Doppelplanetensystem, wobei er der kleinere der beiden Planeten ist. Der Planet ist eine Welt der Klasse H. T'Khut bedeckt je nach Stand bis zu einem Drittel des gesamten sichtbaren Himmels auf Vulkan.
T'Khut wurde erfunden, um den deutlich sichtbaren Mond in Star Trek: Der Film zu erklären, ohne die Aussage, dass Vulkan keinen Mond hat zu verletzen.

DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)

(keine Wiki-Links zu non-canon Orten, Personen, Schiffen etc.)

Andere Bücher der Serie

(FALLS VORHANDEN)

Vorheriges Buch:
Dämonen (Roman)
Romane
Classic Serie
Nächstes Buch:
Der Verräter