Q²: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Memory
K (korr)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Autor(en):
 
| class="odd" | Autor(en):
| class="even" | Peter David
+
| class="even" | [[Peter David]]
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Grafiker:
 
| class="odd" | Grafiker:
Zeile 8: Zeile 8:
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Verlag:
 
| class="odd" | Verlag:
| class="even" | Heyne
+
| class="even" | [[Heyne]]
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Serie:
 
| class="odd" | Serie:
Zeile 17: Zeile 17:
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Originaltitel:
 
| class="odd" | Originaltitel:
| class="even" | [[:en:Q Sqared|Q Sqared]]
+
| class="even" | [[:en:Q-Squared|Q-Squared]]
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Seiten:
 
| class="odd" | Seiten:
Zeile 23: Zeile 23:
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Jahr:
 
| class="odd" | Jahr:
| class="even" | ca: [[2370]] <br> [[2364]] Alternative [[Zeitlinie]]
+
| class="even" | ca. [[2370]] <br /> [[2364]] ([[Alternative Zeitlinie]])
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Sternzeit:
 
| class="odd" | Sternzeit:
 
| class="even" | -
 
| class="even" | -
 
|-
 
|-
| class="odd" | Referenz Nr.:
+
| class="odd" | Referenz-Nr:
 
| class="even" | ISBN 3-8025-2478-0
 
| class="even" | ISBN 3-8025-2478-0
 
|}
 
|}
  
 
==Zusammenfassung der Handlung==
 
==Zusammenfassung der Handlung==
 +
Die Geschichte des Buches ist in zwei große Storyfäden aufgeteilt:
  
Die Geschichte des Buches ist in zwei große Storyfäden aufgeteilt
+
===Handlung I===
 +
Der eine Teil spielt in einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] zu Beginn der [[Der Mächtige|Farpoint-Mission]]. In dieser Zeitlinie ist [[Jack Crusher]] niemals gestorben, er kommandiert die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise''-D]], sein [[erster Offizier]] ist [[Commander]] [[Jean-Luc Picard]]. An Bord des Schiffes dient auch Crushers Ex-Frau [[Beverly Crusher|Beverly Howard]]. Die ''Enterprise'' fliegt zu einer Mission nach [[Deneb V]] und wird plötzlich von einem Wesen das sich als [[Trelane]] und Mitglied des [[Q-Kontinuum]]s bezeichnet aufgehalten. Außerdem erscheint eine andere Person auf der [[Krankenstation]] und bezeichnet Picard als "Captain". Er nennt sich auch selbst "[[Q]]", ist aber nicht allmächtig.
  
===Faden A===
+
===Handlung II===
 
+
Der andere Teil hingegen spielt in der bekannten [[Zeitlinie]] einige Jahre später. Die ''Enterprise'' ist auf dem Weg zum Ompek-Sektor um dort eine temporale Anomalie zu erforschen. An Bord ist die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Martinez als Expertin für temporale Anomalien. Sie scherzt, daß Raumschiffe mit dem Namen ''[[Enterprise]]'' temporale Anomalien geradezu anziehen. Bei der Ompek-Anomalie angekommen begegnet die ''Enterprise'' ebenfalls Trelane...
Faden A spielt in einer Alternativen Zeitlinie zu beginn der [[Farpoint Mission]]. In dieser Zeitlinie ist [[Jack Crusher]] niemahls gestorben. Er kommandiert die [[Enterprise-D]], sein erster Offizier ist [[Commander]] [[Jean-Luc Picard]]. An bort des Schiffes dient auch Crushers Ex-Frau [[Beverly Crusher|Beverly Howard]]. Die Enterprise fliegt zu einer Mission nach [[Deneb V]] und wird Plötzlich von einem Wesen das sich als [[Trelane]] und Mitglied des [[Q-Kontinuums]] bezeichnet aufgehalten. Außerdem erscheint eine andere Person auf der Krankenstation und bezeichnet den Picard als Capitan Picard. Er nennt sich auch selbt [[Q]] ist aber nicht Allmächtig.
 
 
 
 
 
===Faden B===
 
 
 
Der Faden B hingegen spielt im uns bekannten Star Trek Universum etwa in den letzten Staffeln von [[TNG]]. Die Enterprise ist auf dem Weg zum Ompek-Sektor um dort eine Temporale Anomalie zu erforschen. An bord ist die Wissenschaftlerin Dr. Professor Martinez als expertin für Temporale Anomalien. Sie glaub das Raumschiffe mit dem Namen [[Enterprise]] temporale Anomalien geradezu anziehen. Bei der Ompek Anomalie angekommen begegnet die Enterprise ebenfalls Trelane...
 
  
 
==Zitate==
 
==Zitate==
*Die Enterprse nährt sich der Ompek-Anomalie<br>''Riker lächelte, wurde jedoch sofrot wieder ernst. "Ich empfehle alarmstufe Gelb, Capitan." Als Picard einen fragenden Blick auf ihn richtete, fügte er hinzu:"An den bisherigen Anomalien ist mir zumindest eins aufgefallen - sie mögen es nicht, gestört zu werdem. Sie neigen dazu, uns zu verschlingen, Explosionen zu bescheren oder alternative versionen von uns zu schaffen und dergleichen mehr"''
+
*Die ''Enterprise'' nährt sich der Ompek-Anomalie<br />''Riker lächelte, wurde jedoch sofort wieder ernst.<br />"Ich empfehle Alarmstufe Gelb, Captain."<br />Als Picard einen fragenden Blick auf ihn richtete, fügte er hinzu:<br />"An den bisherigen Anomalien ist mir zumindest eins aufgefallen - sie mögen es nicht, gestört zu werdem. Sie neigen dazu, uns zu verschlingen, Explosionen zu bescheren oder alternative Versionen von uns zu schaffen und dergleichen mehr."''
  
 
==Hintergrund==
 
==Hintergrund==
Zeile 56: Zeile 52:
 
*[[Counselor]] [[Deanna Troi]]
 
*[[Counselor]] [[Deanna Troi]]
 
*Dr. [[Beverly Crusher]]
 
*Dr. [[Beverly Crusher]]
*[[Lieutenant]] [[Natasha Yar| Tasha Yar]]
+
*[[Lieutenant]] [[Natasha Yar|Tasha Yar]]
 
*Lieutenant [[Worf]]
 
*Lieutenant [[Worf]]
 
*Lieutenant [[Geordi La Forge]]
 
*Lieutenant [[Geordi La Forge]]
Zeile 72: Zeile 68:
 
|}
 
|}
 
[[Kategorie:Roman]]
 
[[Kategorie:Roman]]
 +
[[en:Q-Squared]]

Version vom 26. Dezember 2005, 02:31 Uhr

Autor(en): Peter David
Grafiker: Overath
Verlag: Heyne
Serie: TNG
Heraus-
gegeben:
1997
(USA: 1992)
Originaltitel: Q-Squared
Seiten: 343
Jahr: ca. 2370
2364 (Alternative Zeitlinie)
Sternzeit: -
Referenz-Nr: ISBN 3-8025-2478-0

Zusammenfassung der Handlung

Die Geschichte des Buches ist in zwei große Storyfäden aufgeteilt:

Handlung I

Der eine Teil spielt in einer alternativen Zeitlinie zu Beginn der Farpoint-Mission. In dieser Zeitlinie ist Jack Crusher niemals gestorben, er kommandiert die Enterprise-D, sein erster Offizier ist Commander Jean-Luc Picard. An Bord des Schiffes dient auch Crushers Ex-Frau Beverly Howard. Die Enterprise fliegt zu einer Mission nach Deneb V und wird plötzlich von einem Wesen das sich als Trelane und Mitglied des Q-Kontinuums bezeichnet aufgehalten. Außerdem erscheint eine andere Person auf der Krankenstation und bezeichnet Picard als "Captain". Er nennt sich auch selbst "Q", ist aber nicht allmächtig.

Handlung II

Der andere Teil hingegen spielt in der bekannten Zeitlinie einige Jahre später. Die Enterprise ist auf dem Weg zum Ompek-Sektor um dort eine temporale Anomalie zu erforschen. An Bord ist die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Martinez als Expertin für temporale Anomalien. Sie scherzt, daß Raumschiffe mit dem Namen Enterprise temporale Anomalien geradezu anziehen. Bei der Ompek-Anomalie angekommen begegnet die Enterprise ebenfalls Trelane...

Zitate

  • Die Enterprise nährt sich der Ompek-Anomalie
    Riker lächelte, wurde jedoch sofort wieder ernst.
    "Ich empfehle Alarmstufe Gelb, Captain."
    Als Picard einen fragenden Blick auf ihn richtete, fügte er hinzu:
    "An den bisherigen Anomalien ist mir zumindest eins aufgefallen - sie mögen es nicht, gestört zu werdem. Sie neigen dazu, uns zu verschlingen, Explosionen zu bescheren oder alternative Versionen von uns zu schaffen und dergleichen mehr."

Hintergrund

Charaktere

Verweise

Autoseparation

(keine Wiki-Links zu non-canon Orten, Personen, Schiffen etc.)
Vorheriges Buch:
Die Verurteilung
Romane
Die nächste Generation (Heyne)
Nächstes Buch:
Die Rückkehr der Despoten