Robert Duncan McNeill: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Fizzbin-Junkie
K (+ Bild)
imported>Fizzbin-Junkie
K (Darsteller: kl)
Zeile 11: Zeile 11:
 
== ''Star Trek'' ==
 
== ''Star Trek'' ==
 
=== Darsteller ===
 
=== Darsteller ===
* [[Nicholas Locarno]] )in {{TNG|Ein mißglücktes Manöver}})
+
* [[Nicholas Locarno]] (in {{TNG|Ein mißglücktes Manöver}})
 
* [[Thomas Eugene Paris]] (in {{S|VOY}})
 
* [[Thomas Eugene Paris]] (in {{S|VOY}})
 
* Tom Paris (''Hologramm'') (in {{VOY|Das Holo-Syndrom}})
 
* Tom Paris (''Hologramm'') (in {{VOY|Das Holo-Syndrom}})

Version vom 23. Februar 2014, 17:38 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!
Robert Duncan McNeill

Robert Duncan McNeill (* 09. November 1964 in Raleigh, North Carolina, USA 59 Jahre alt) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Er ist in Star Trek durch die Rolle des Tom Paris in der Serie Star Trek: Raumschiff Voyager bekannt geworden. Allerdings spielte er schon drei Jahre zuvor den Kadetten Nicholas Locarno in der Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert-Episode Ein mißglücktes Manöver ?. Es wurde erst darüber nachgedacht, diesen Charakter auch in Star Trek: Raumschiff Voyager zu übernehmen, man kam aber zum Schluss, dass Locarno eine zu düstere Vergangenheit hatte und erschuf den Charakter Tom Paris.

Biografie

McNeill übernahm Rollen in vielen amerikanischen Fernsehserien und auch Kinofilmen, darunter auch in Masters of the Universe (1987, mit Frank Langella).

Star Trek

Darsteller

Regisseur

Externe Links