Photonentorpedo: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Mark McWire
(Quellen ergänzt, non-canon-infos gelöscht oder falls aus TM in HGI umgewandelt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{fehlendeQuellen}}
 
 
[[Bild:ConstitutionTorpedo Original.jpg|thumb|Ein Raumschiff der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] feuert einen Photonentorpedo ab.]]
 
[[Bild:ConstitutionTorpedo Original.jpg|thumb|Ein Raumschiff der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] feuert einen Photonentorpedo ab.]]
 
[[Bild:GalaxyTorpedo.jpg|thumb|Ein '''Photonentorpedo''' wird von einem Raumschiff der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] abgefeuert.]]
 
[[Bild:GalaxyTorpedo.jpg|thumb|Ein '''Photonentorpedo''' wird von einem Raumschiff der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] abgefeuert.]]
 
[[Bild:SovereignTorpedo2.jpg|thumb|Ein Photonentorpedo wird von einem Schiff der [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] abgefeuert]]
 
[[Bild:SovereignTorpedo2.jpg|thumb|Ein Photonentorpedo wird von einem Schiff der [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] abgefeuert]]
'''Photonentorpedos''' sind [[Torpedo]]s, bei denen die [[Explosion]] durch die Reaktion von [[Materie]] mit [[Antimaterie]] hervorgerufen wird. Sie gehören im [[23. Jahrhundert]] zur Standardausrüstung von [[Raumschiff|Schiffen]] der [[Föderation]], der [[Klingone]]n und anderer [[Spezies]]. Ein einzelner solcher Torpedo ist in der Lage, ein absolut ungeschütztes Schiff vollkommen zu zerstören.
+
[[Photonentorpedo]]s sind [[Torpedo]]s, bei denen die [[Explosion]] durch die Reaktion von [[Materie]] mit [[Antimaterie]] hervorgerufen wird. Sie gehören im [[23. Jahrhundert]] zur Standardausrüstung von [[Raumschiff|Schiffen]] der [[Föderation]], der [[Klingone]]n und anderer [[Spezies]]. Ein einzelner solcher Torpedo ist in der Lage, ein absolut ungeschütztes Schiff vollkommen zu zerstören.
  
Die Hülle eines Standardtorpedogehäuses besteht aus gammaexpandiertem [[Duranium]], welches von einer Schicht plasmaverbundenen [[Terminium]]s umgeben ist. Ein Photonentorpedo führt zu gleichen Teilen Materie und Antimaterie mit sich, deren Menge in Abstufungen variiert wird.
+
Photonentorpedos können bei [[Warpantrieb|Warp]]geschwindigkeit und während eines Fluges mit [[Quanten-Slipstream-Antrieb]] abgefeuert werden. ({{TNG|Der Mächtige}}, {{VOY|In Furcht und Hoffnung}})
  
Die taktische [[Waffenreichweite|Reichweite]] der Torpedos liegt zwischen 15 und ca. 3.500.000 km bei Unterlichtgeschwindigkeit. Bis Ende des [[24. Jahrhundert]]s können sie im Gegensatz zu den [[Phaser]]n bei [[Warpantrieb|Warp]]geschwindigkeit abgefeuert werden, da in den Gehäusen eine Warpspule verbaut ist, die von einer separaten Energiequelle gespeist wird, so dass sie, wenn das Schiff mit Warpgeschwindigkeit unterwegs ist, durchaus diese Geschwindigkeit halten können.
+
{{Meta|Grund dafür ist laut [[Die Technik der USS Enterprise|TNG:TM]] und [[Star Trek Deep Space Nine: Das technische Handbuch|DS9:TM]] das Vorhandensein eines Marschtriebwerkes innerhalb eines der Torpedogehäuse.}}
  
Bei Zielen die weniger als 25 km entfernt sind muss sich das abfeuernde Schiff auf der Stelle entfernen, um Schaden an eigenen Schiffssystemen zu verhindern.
+
{{Meta|Laut dem [[Referenzwerk]] [[Die Technik der USS Enterprise]] besteht die Hülle eines Standardtorpedogehäuses aus gammaexpandiertem [[Duranium]], welches von einer Schicht plasmaverbundenen [[Terminium]]s umgeben ist. In der gleichen Quelle wird die taktische [[Waffenreichweite|Reichweite]] der Torpedos zwischen 15 und ca. 3.500.000 km angegeben, wenn der Torpedo bei Unterlichtgeschwindigkeit verwendet wird.}}
 +
 
 +
Photonentorpedos können mittels verschiedener [[Zielerfassung]]s-[[Sensoren]] feindlichen Raumschiffen folgen. ({{Film|6}}, {{TNG|Genesis}})
 +
 
 +
Die Benutzung von Photonentorpedos in geringer Entfernung ist gefährlich, sofern die Schutzschilde ausgefallen sind. Es besteht die Gefahr sich damit selbst zu zerstören. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
  
 
Es ist auch möglich, einen Torpedo als [[Transporter]]bombe einzusetzen. Der Torpedo wird mittels des Transporters auf ein anderes Raumschiff [[Beamen|gebeamt]], danach detoniert er ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}}).
 
Es ist auch möglich, einen Torpedo als [[Transporter]]bombe einzusetzen. Der Torpedo wird mittels des Transporters auf ein anderes Raumschiff [[Beamen|gebeamt]], danach detoniert er ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}}).

Version vom 15. Dezember 2008, 01:08 Uhr

Ein Raumschiff der Constitution-Klasse feuert einen Photonentorpedo ab.
Ein Photonentorpedo wird von einem Raumschiff der Galaxy-Klasse abgefeuert.
Ein Photonentorpedo wird von einem Schiff der Sovereign-Klasse abgefeuert

Photonentorpedos sind Torpedos, bei denen die Explosion durch die Reaktion von Materie mit Antimaterie hervorgerufen wird. Sie gehören im 23. Jahrhundert zur Standardausrüstung von Schiffen der Föderation, der Klingonen und anderer Spezies. Ein einzelner solcher Torpedo ist in der Lage, ein absolut ungeschütztes Schiff vollkommen zu zerstören.

Photonentorpedos können bei Warpgeschwindigkeit und während eines Fluges mit Quanten-Slipstream-Antrieb abgefeuert werden. (TNG: Der Mächtige, VOY: In Furcht und Hoffnung)

Grund dafür ist laut TNG:TM und DS9:TM das Vorhandensein eines Marschtriebwerkes innerhalb eines der Torpedogehäuse.

Laut dem Referenzwerk Die Technik der USS Enterprise besteht die Hülle eines Standardtorpedogehäuses aus gammaexpandiertem Duranium, welches von einer Schicht plasmaverbundenen Terminiums umgeben ist. In der gleichen Quelle wird die taktische Reichweite der Torpedos zwischen 15 und ca. 3.500.000 km angegeben, wenn der Torpedo bei Unterlichtgeschwindigkeit verwendet wird.

Photonentorpedos können mittels verschiedener Zielerfassungs-Sensoren feindlichen Raumschiffen folgen. (Star Trek VI: Das unentdeckte Land, TNG: Genesis)

Die Benutzung von Photonentorpedos in geringer Entfernung ist gefährlich, sofern die Schutzschilde ausgefallen sind. Es besteht die Gefahr sich damit selbst zu zerstören. (TNG: Zeitsprung mit Q)

Es ist auch möglich, einen Torpedo als Transporterbombe einzusetzen. Der Torpedo wird mittels des Transporters auf ein anderes Raumschiff gebeamt, danach detoniert er (VOY: Das ungewisse Dunkel, Teil I).

Auf der USS Enterprise (NCC-1701) wurde um 2285 Mark-VI-Photonentorpedos verwendet. (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock)

Auf der USS Voyager sind in den 2370er Jahren dagegen Mark-XXV-Photonentorpedos im Einsatz. Ein Photonentorpedo der USS Voyager hat eine Sprengkraft von 25 Isotonnen (42 Megatonnen). (VOY: Lebe flott und in Frieden, Der Zeitzeuge)

Möglicherweise ist diese Zahl übertrieben, siehe Quellenverweis.

Bei der Explosion eines Photonentorpedos kann Gammastrahlung austreten. (DS9: Die Söhne von Mogh)

Abschussvorrichtung

Die Abschussvorrichtungen bestehen aus drei wichtigen Teilen:

Torpedoverladeeinheit 
Hier wird der Torpedo vom Magazin in den Magnetbeschleuniger gegeben und zum Abschuss vorbereitet.
Steuereinheit 
Die Recheneinheit, die für Abschussberechnungen, Einstellungen oder Notfallmaßnahmen zuständig ist.
Abschusseinheit 
Besteht aus der Abschussvorrichtung, die den Torpedo startet und einem Magnetbeschleunigerrohr, das den Torpedo beschleunigt.

Ältere Abschussvorrichtungen des Typs MK III bestanden aus einem Raum, in dem sich Kontrollen sowie ein Magnetschacht befanden. Der Torpedo wurde zum Abschuss in den Schacht gelegt. (Star Trek: Der Film)

Für einen Zugriff in Notfallsituationen lassen sich die Abschussvorrichtungen über einen Schacht erreichen. Es ist möglich, die Anlage so zu konfigurieren, dass die Torpedos nicht abgefeuert, sondern ähnlich Minen einfach ausgeworfen werden. (VOY: Ein Jahr Hölle, Teil I)

Hintergrundinformationen

Das Abschussgeräusch aus der Originalserie stammt aus dem Paramount-Film "Kampf der Welten" (orig. "The War of the Worlds", USA 1953). Es wurde auch in anderen Serien und Filmen verwendet.

Vorlage:Torpedo