Trägerwelle: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
K (kat)
imported>Mark McWire
K (Ergänzung)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine [[Trägerwelle]] ist eine [[elektromagnetische Welle]], die zur [[Telemetrie|Übermittlung von Daten]] dient.
+
Eine [[Trägerwelle]] oder [[Trägerwelle|Trägersignal]] ist ein [[elektromagnetische Welle|EM-]] oder [[Subraumsignal]], welches zur [[Telemetrie|Übermittlung von Daten]] oder der Übertragung von [[Kommunikation]] dient.
  
 
[[2368]] benutzen [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] und [[Lieutenant Commander]] Data während einer [[geheimdienst]]lichen [[Mission]] die Trägerwelle eines [[Romulaner|romulanischen]] [[Subraum]]signals, um unentdeckt an Bord eines [[Klingonischer Bird-of-Prey|klingonischen Bird-of-Prey]] von [[Romulus]] aus mit der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] in Kontakt zu treten. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}})
 
[[2368]] benutzen [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] und [[Lieutenant Commander]] Data während einer [[geheimdienst]]lichen [[Mission]] die Trägerwelle eines [[Romulaner|romulanischen]] [[Subraum]]signals, um unentdeckt an Bord eines [[Klingonischer Bird-of-Prey|klingonischen Bird-of-Prey]] von [[Romulus]] aus mit der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] in Kontakt zu treten. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}})
  
 
[[Lore]] benutzt [[2370]] eine Trägerwelle, um [[Befehl]]e und [[Emotion]]en an [[Data]] zu übertragen. [[Geordi La Forge]] kann diese Trägerwellen mit seinem [[VISOR]] „sehen“. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}})
 
[[Lore]] benutzt [[2370]] eine Trägerwelle, um [[Befehl]]e und [[Emotion]]en an [[Data]] zu übertragen. [[Geordi La Forge]] kann diese Trägerwellen mit seinem [[VISOR]] „sehen“. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}})
 +
 +
Die [[Cardassianer]] entwickeln [[2371]] einen [[Transceiver]], welcher Solitonpulse als [[Trägersignal]] durch das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] schickt. Beim ersten Testlauf werden sowohl Signale im [[Delta-Band]] als auch im [[Theta-Band]] ausprobiert. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
 
*{{wikipedia}}
 
*{{wikipedia}}
  
 
[[en:Carrier wave]]
 
[[en:Carrier wave]]
 
[[Kategorie:Kommunikation]]
 
[[Kategorie:Kommunikation]]

Version vom 28. September 2010, 00:48 Uhr

Eine Trägerwelle oder Trägersignal ist ein EM- oder Subraumsignal, welches zur Übermittlung von Daten oder der Übertragung von Kommunikation dient.

2368 benutzen Captain Picard und Lieutenant Commander Data während einer geheimdienstlichen Mission die Trägerwelle eines romulanischen Subraumsignals, um unentdeckt an Bord eines klingonischen Bird-of-Prey von Romulus aus mit der USS Enterprise in Kontakt zu treten. (TNG: Wiedervereinigung? Teil I)

Lore benutzt 2370 eine Trägerwelle, um Befehle und Emotionen an Data zu übertragen. Geordi La Forge kann diese Trägerwellen mit seinem VISOR „sehen“. (TNG: Angriff der Borg, Teil II)

Die Cardassianer entwickeln 2371 einen Transceiver, welcher Solitonpulse als Trägersignal durch das bajoranische Wurmloch schickt. Beim ersten Testlauf werden sowohl Signale im Delta-Band als auch im Theta-Band ausprobiert. (DS9: Trekors Prophezeiung)

Externe Links