Gedächtnisverlust (Episode): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>D47h0r
K
imported>Pflaume
K (Darsteller: + 3 Synchronsprecher, + Holografische Charaktere, linkfix)
Zeile 61: Zeile 61:
 
{{Credits|
 
{{Credits|
 
;Hauptdarsteller
 
;Hauptdarsteller
:[[Patrick Stewart]] als [[Jean-Luc Picard|Captain Jean-Luc Picard]]
+
:[[Patrick Stewart]] als [[Jean-Luc Picard|Captain Jean-Luc Picard]] / Admiral Jean-Luc Picard (''Hologramm'')
 
::[[Rolf Schult]]
 
::[[Rolf Schult]]
 
:[[Jonathan Frakes]] als [[William Thomas Riker|Commander William T. Riker]]
 
:[[Jonathan Frakes]] als [[William Thomas Riker|Commander William T. Riker]]
 
::[[Detlef Bierstedt]]
 
::[[Detlef Bierstedt]]
:[[LeVar Burton]] als [[Geordi La Forge|Lt. Commander Geordi La Forge]]
+
:[[LeVar Burton]] als [[Geordi La Forge|Lt. Commander Geordi La Forge]] / Commander Geordi La Forge (''Hologramm'')
 
::[[Charles Rettinghaus]]
 
::[[Charles Rettinghaus]]
:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lieutenant Worf]]
+
:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lieutenant Worf]] / Lt. Commander Worf (''Hologramm'')
 
::[[Raimund Krone]]
 
::[[Raimund Krone]]
:[[Gates McFadden]] als [[Beverly Crusher|Doktor Beverly Crusher]]
+
:[[Gates McFadden]] als [[Beverly Crusher|Doktor Beverly Crusher]] / Doktor Beverly Crusher (''Hologramm'')
 
::[[Rita Engelmann]]
 
::[[Rita Engelmann]]
:[[Marina Sirtis]] als [[Deanna Troi|Counselor Deanna Troi]]
+
:[[Marina Sirtis]] als [[Deanna Troi|Counselor Deanna Troi]] / Commander Deanna Troi (''Hologramm'')
 
::[[Eva Kryll]]
 
::[[Eva Kryll]]
:[[Brent Spiner]] als [[Data|Lt. Commander Data]]
+
:[[Brent Spiner]] als [[Data|Lt. Commander Data]] / Commander Data (''Hologramm'')
 
::[[Michael Pan]]
 
::[[Michael Pan]]
 
;Gaststars
 
;Gaststars
:[[Andreas Katsulas]] als [[Tomalak]]
+
:[[Andreas Katsulas]] als [[Tomalak]] (''Hologramm'')
 
::[[Friedrich G. Beckhaus]]
 
::[[Friedrich G. Beckhaus]]
:[[Chris Demetral]] als "[[Jean-Luc Riker|Jean-Luc]]" / "[[Ethan]]"
+
:[[Chris Demetral]] als [[Jean-Luc Riker|Jean-Luc]]/ [[Ethan]]
 
::[[Julien Haggége]]
 
::[[Julien Haggége]]
:[[Carolyn McCormick]] als [[Minuet]] (''ohne Text'')
+
:[[Carolyn McCormick]] als [[Minuet]] / [[Min Riker]]“ (''Hologramm'')
 
;Co-Stars
 
;Co-Stars
:[[Patti Yasutake]] als [[Krankenschwester]] [[Alyssa Ogawa]]
+
:[[Patti Yasutake]] als [[Krankenschwester]] [[Alyssa Ogawa]] (''Hologramm'')
 
::[[Manuela Brandenstein]]
 
::[[Manuela Brandenstein]]
 
:[[Todd Merrill]] als [[Gleason (Lieutenant)|Lieutenant Gleason]]
 
:[[Todd Merrill]] als [[Gleason (Lieutenant)|Lieutenant Gleason]]
:[[April Grace]] als [[Transporterchief]] [[Hubbell]]
+
::[[Frank Hildebrandt]]
:[[George O'Hanlon Jr.]] als Transporterchief
+
:[[April Grace]] als [[Maggie Hubbell|Transporterchief Hubbell]]
 +
::[[Beate Pfeiffer]]
 +
:[[George O'Hanlon Jr.]] als Transporterchief (''Hologramm'')
 +
::[[Michael Bauer]]
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
 
:[[Dana Tjowander]] als [[Barash]]
 
:[[Dana Tjowander]] als [[Barash]]
 
::Julien Haggége
 
::Julien Haggége
 +
:unbekannte Darstellerin als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) (''Hologramm'')
 +
::Beate Pfeiffer
 
;Weitere Synchronsprecher
 
;Weitere Synchronsprecher
 
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns
 
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns
:[[Eva-Maria Werth]] als Stimme des Computers (im Original von [[Majel Barrett]])
+
:[[Eva-Maria Werth]] als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
 
}}
 
}}
  

Version vom 5. Dezember 2010, 16:21 Uhr

Riker wacht auf der Krankenstation auf und erfährt, dass er inzwischen die Enterprise kommandiert; er kann sich an die vergangenen 16 Jahre nicht erinnern, die scheinbar vergangen sind.

Zusammenfassung

Computerlogbuch der Enterprise,
Captain Picard,
Sternzeit 44286,5
Die Enterprise führt eine Sicherheitsüberprüfung des Onias-Sektors nahe der neutralen Zone durch. Trotz unserer Nähe zum Romulanerterritorium verläuft die Mission bislang ruhig und ereignislos.

Es ist Rikers Geburtstag. Die Enterprise soll einen angeblich längst verlassenen Planeten untersuchen. Sie wird jedoch von einem der Planeten gescannt, so dass Picard Rikers Party unterbrechen muss, um ein Außenteam zu bilden.

Als Geordi, Worf und Commander Riker in eine Höhle zwei Kilometer unter der Oberfläche des Planeten beamen, entwickeln sich plötzlich Gase, vor allem Methan, die die drei in Ohnmacht werfen.

Als Riker wieder erwacht, muss er feststellen, dass bereits 16 Jahre vergangen sind, er inzwischen Captain der Enterprise geworden ist und einen Sohn hat, dessen Name Jean-Luc lautet. Er hat 16 Jahre auf der Enterprise gearbeitet, doch aufgrund eines Virus kann er sich an nichts seit dem Methan-Unfall erinnern. Riker muss alles neu entdecken, so war er verheiratet, jedoch verstarb seine Frau bereits vor vier Jahren. Picard wurde zum Admiral befördert und versetzt.

Der Computer der Enterprise läuft außergewöhnlich langsam, weshalb sich Riker nun langsam Gedanken macht, ob dies alles wirklich der Realität entspricht.

Als Riker in die Familienakte seiner ehemaligen Frau sieht, findet er einen Beweis dafür, dass er nie mit dieser Frau verheiratet gewesen sein kann, da sie Minuet gewesen sein soll. Diese ist aber nur ein Hologramm, keine reale Frau. Daher stürmt er auf die Brücke und bittet darum, dieses "Spiel" beenden zu können.

Die „Enterprise“ löst sich auf und Riker findet sich auf einem romulanischen Holodeck wieder. Er wird in eine Zelle gesperrt, in der bereits ein Gefangener ist, der genau wie sein Sohn auf dem Holodeck aussieht.

Bei einem Fluchtversuch aus der Zelle stellt sich dann jedoch heraus, dass auch diese romulanische Basis nur eine Projektion ist. Sie wurde von dem Wesen Barash, welches die Form eines menschlichen Kindes angenommen hat, auf einem eigenen Holodeck erstellt, auf dem es gefangen ist, seitdem sein Planet in seiner Kindheit angegriffen wurde.

Riker nimmt das friedlich gesinnte Wesen mit auf die Enterprise.

Hintergrundinformationen

  • Wil Wheaton (Wesley Crusher) spielt in dieser Episode nicht mit.
  • In der Zukunftsillusion trägt kein Offizier Pins an seinem Kragen; stattdessen ist der Rang am Kommunikationsabzeichen über der linken Brust erkennbar. So weisen z.B. vier Balken hinterm Sternenflottensymbol den Captain aus.

Dialogzitate

Data

Riker

Data

Riker

Riker


Links und Verweise

Darsteller

Hauptdarsteller
Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard / Admiral Jean-Luc Picard (Hologramm)
Rolf Schult
Jonathan Frakes als Commander William T. Riker
Detlef Bierstedt
LeVar Burton als Lt. Commander Geordi La Forge / Commander Geordi La Forge (Hologramm)
Charles Rettinghaus
Michael Dorn als Lieutenant Worf / Lt. Commander Worf (Hologramm)
Raimund Krone
Gates McFadden als Doktor Beverly Crusher / Doktor Beverly Crusher (Hologramm)
Rita Engelmann
Marina Sirtis als Counselor Deanna Troi / Commander Deanna Troi (Hologramm)
Eva Kryll
Brent Spiner als Lt. Commander Data / Commander Data (Hologramm)
Michael Pan
Gaststars
Andreas Katsulas als Tomalak (Hologramm)
Friedrich G. Beckhaus
Chris Demetral als „Jean-Luc“ / „Ethan
Julien Haggége
Carolyn McCormick als „Minuet / Min Riker“ (Hologramm)
Co-Stars
Patti Yasutake als Krankenschwester Alyssa Ogawa (Hologramm)
Manuela Brandenstein
Todd Merrill als Lieutenant Gleason
Frank Hildebrandt
April Grace als Transporterchief Hubbell
Beate Pfeiffer
George O'Hanlon Jr. als Transporterchief (Hologramm)
Michael Bauer
nicht in den Credits genannt
Dana Tjowander als Barash
Julien Haggége
unbekannte Darstellerin als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) (Hologramm)
Beate Pfeiffer
Weitere Synchronsprecher
Harald Dietl als Sprecher des deutschen Vorspanns
Eva-Maria Werth als Computerstimme (im Original von Majel Barrett)

Verweise

Schiffe & Stationen
Außenposten 23, IRW Decius
Astronomische Objekte
Alpha Onias, Alpha Onias III, Alpha-Onias-System
Wissenschaft & Technik
Subraumfrequenz, Subrauminterferenz