Der Verräter (Roman): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Greybeard
K (typos)
imported>Greybeard
(Titelbild)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| class="wiki-sidebar" align="right"
 
{| class="wiki-sidebar" align="right"
 
|-
 
|-
| colspan="2" style="text-align: center" | Bild
+
| colspan="2" style="text-align: center" | [[Bild:Verräter.jpg]]
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Autor:
 
| class="odd" | Autor:
Zeile 48: Zeile 48:
  
 
==Hintergrund==
 
==Hintergrund==
Der Roman ist in ich-Form aus Sicht der [[Starfleet]]-Kommandokandidatin Piper geschrieben.
+
Der Roman ist in Ich-Form aus Sicht der [[Starfleet]]-Kommandokandidatin Piper geschrieben.
  
 
Im Anhang gibt es eine Konstruktionszeichnung von Mirjam Wehner des modifizierten Schlepper Modells 87.
 
Im Anhang gibt es eine Konstruktionszeichnung von Mirjam Wehner des modifizierten Schlepper Modells 87.

Version vom 6. Februar 2006, 00:26 Uhr

Verräter.jpg
Autor: Diane Carey
Grafiker: Atelier Ingrid Schütz, München, Titelbild: Boris Vallejo
Verlag: Heyne
Serie: TOS
Heraus-
gegeben:
1991
(USA: 1986)
Originaltitel: Battlestations!
Seiten: 311
Jahr: unbekannt
Sternzeit: 4720,2
Referenz Nr.: ISBN 3453053729

Lieutenant Commander Piper verbringt ihren Landurlaub mit den Offizieren der Enterprise auf einem Segelschiff, als sie plötzlich von Sicherheitsleuten der Sternenflotte verhaftet werden. Nur Piper und Dr. McCoy können fliehen.

Zusammenfassung der Handlung

Vom Buchrücken:

Eigentlich wollte Commander Piper ihren Captain nur auf einem Segeltörn in der Karibik begleiten. Doch dann wird James Kirk verhaftet und ins Starfleet-Hauptquatier gebracht. Und auf der nächsten Insel wartet ein wenig vertrauenerweckendes Raumschiff: der Konstruktionsschlepper Bananenrepublik - Pipers erstes Kommando.

Erst auf dem Weg zum Planeten Argelius erfährt Piper die Hintergründe ihrer Mission: Die skrupellose Wissenschaftlerin Ursula Mornay hat die revolutionäre Transwarp-Technik gestohlen und versucht nun, die Föderation zu erpressen.

Aber der Einsatz auf Argelius stellt für Piper auch eine emotionale Belastung dar: Ihr Freund, der Vulkanier Sarda, arbeitet mit Professor Mornay zusammen. Ist er ein Verräter?


Hintergrund

Der Roman ist in Ich-Form aus Sicht der Starfleet-Kommandokandidatin Piper geschrieben.

Im Anhang gibt es eine Konstruktionszeichnung von Mirjam Wehner des modifizierten Schlepper Modells 87.

Kirk und seine Kameraden verbringen ihren Landurlaub auf einem Segelschiff mit Namen Edith Keeler, benannt nach der gleichnamigen Frau aus der TOS-Folge "Griff in die Geschichte".

Jedem Kapitel ist ein Zitat aus einer TOS-Folge vorangestellt.

Charaktere

Verweise

(keine Wiki-Links zu non-canon Orten, Personen, Schiffen etc.)

Andere Bücher der Serie

Dieser Roman ist die Fortsetzung von dem Buch Das Schlachtschiff der selben Autorin.

Vorheriges Buch:
Spocks Welt
Romane
Classic Serie
Nächstes Buch:
Zwischen den Fronten