Der Parasit: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
K (Verweise: + Link)
imported>Tobi72
K (Verweise: Anpassung)
Zeile 136: Zeile 136:
  
 
===Verweise===
 
===Verweise===
[[Kobliade]], [[Netzhautabbildungsscan]], [[Norkova]]
+
{| style="text-align: left;"
 +
|-
 +
| '''Ereignisse:'''
 +
|
 +
|-
 +
| '''Institutionen und Großmächte:'''
 +
|
 +
|-
 +
| '''Orte:'''
 +
|
 +
|-
 +
| '''Personen:'''
 +
|
 +
|-
 +
| '''Religion:'''
 +
|
 +
|-
 +
| '''Schiffe & Stationen:'''
 +
| [[Norkova]]
 +
|-
 +
| '''Spezies & Lebensformen:'''
 +
| [[Kobliade]]
 +
|-
 +
| '''sonstiges:'''
 +
| [[Netzhautabbildungsscan]]
 +
|}
  
 
{| class="browser"
 
{| class="browser"

Version vom 27. Mai 2007, 03:28 Uhr

Die Norkova
Serie: DS9
Staffel: 1
dt. Erstaus-
strahlung:
13.03.1994
Orig. Erst-
ausstrahlung:
20.02.1993
Originaltitel: The Passenger
Prod. Nr: 409
Jahr: 2369
Sternzeit: unbekannt
Autor: Morgan Gendel
Drehbuch: Morgan Gendel, Michael Piller, Robert Hewitt Wolfe
Regie: Paul Lynch

Der Geist eines toten Schwerverbrechers übernimmt die Kontrolle über Bewohner der Station und treibt sein Unwesen.

Zusammenfassung

Teaser

Datei:Rao vantika.jpg
Der sterbende Rao Vantika greift Dr. Bashir an

Major Kira Nerys und Dr. Julian Bashir sind mit der USS Rio Grande unterwegs. Sie unterhalten sich über die Mission, auf der sie gerade waren. Dabei lobt sich der Doktor in höchsten Tönen selbst.

Gerade als Major Kira in darauf ansprechen will, empfangen sie den Notruf des kobliadischen Frachters Reyab. Das Schiff meldet ein Feuer und Energieverlust an Bord, außerdem beginnt das Lebenserhaltungssystem zu versagen.

Die beiden eilen zur Hilfe und beamen an Bord, wo sie eine Frau finden. Bashir entdeckt eine weitere Lebensform, doch die Frau will verhindern, dass man sie rettet, da es ihr Gefangener ist und er das Feuer gelegt hat. Dennoch öffnet Bashir den Raum und findet den Gefangenen. Der fast den Doktor fest um den Hals und erklärt, dass er Leben will, bevor er stirbt.

Akt I: Der Transport

Datei:Ty kajada untersucht leiche.jpg
Ty Kajada stellt den Tod des Gefangenen fest

Auf Deep Space 9 behandelt Bashir die verletzte Frau. Sie stellt sich als Ty Kajada und Mitglied der kobliadischen Sicherheit vor. Sie will unbedingt sofort ihren toten Gefangenen sehen. Der Doktor führt sie zu den Stasiskammern. Sie möchte sicher sein, dass der Mann wirklich ihr Gefangener, Rao Vantika, ist und, dass er wirklich gestorben ist, da er seinen Tod schon oft vorgetäuscht hat. Kajada untersucht die Leiche und erklärt Bashir dass der Tote für viele Gräueltaten auf ihrem Planeten verantwortlich sei. Um den Tod einwandfrei zu bestätigen, sticht sie auf die Leiche mit einem Messer ein und fordert Bashir auf, eine Autopsie bei dem Toten durchzuführen. Außerdem soll er das Schiff der Kobliaderin scannen lassen, um anormale Lebensformen auszuschließen.

Im Quark's unterhält sich Odo mit dem Barkeeper über Jadzia Dax und über Dinge, die man nicht haben kann. Der Sicherheitschef macht Quark klar, dass er ihn beobachtet und dass der Deuridium-Transport, der auf die Station kommt, für Quark unerreichbar ist. Der neue Sicherheitschef der Sternenflotte Lieutenant Primmin bekommt dies mit und wirft Odo vor, farlässig zu handeln. Das neue Mitglied der Sicherheit will mit Odo noch einmal das Vorgehen bei dem Transport durchgehen. Der Constable bittet ihn um 17:00 Uhr in sein Büro.

Auf der OPS berichtet der Doktor, dass er nichts Ungewöhnliches an Vantika gefunden hat und dieser seinen Tod dieses Mal bestimmt nicht vortäuscht. Commander Sisko fragt sich, weshalb Vantika auf die Station wollte und Dax liefert ihm die Antwort. Die Kobliaden benötigen Deuridium zur Aufrechterhaltung ihrer Zellstruktur. Deshalb wollte Vatika den Transporter, der hier demnächst eintrifft, überfallen. Sisko beschließt, Kajadas Wunsch nachzukommen und ihr Schiff zu untersuchen. Außerdem nimmt er an, dass Vantika einen Komplizen auf der Station gehabt hat und will mit Primmin darüber reden. Kira bietet an, Odo zu rufen, doch Primmin will ihn später selbst informieren.

In Siskos Büro deutet Primmin an, dass er Odo für überfordert hält, wenn es um die Sicherheit des Deuridium-Transportes geht. Er hält es für unverantwortlich, dass sich Odo mit Quark über die Angelegenheit unterhielt. Es währe jedem möglich, das mit anzuhören. Sisko weißt den neuen Offizier auf die Besonderheit der Station hin und das Odo dies ganz bewusst gemacht hat, um Quark wissen zu lassen, dass man ein Auge auf ihn geworfen hat. Daraufhin weist Sisko Primmin daraufhin, dass der Transport vermutlich überfallen werden soll. Odo und er sollen sich mit Kajada unterhalten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Akt II: Handschrift des Toten

In Odos Büro entschuldigt sich Primmin beim Constable. Als die Beiden versuchen auf die Datenbank bezüglich der Sicherheit des Transportes zuzugreifen, ist der Zugriff gesperrt. Alle Daten wurden gelöscht. Kajada, die das mitbekommen hat, erklärt, dass dies Vantikas Handschrift ist, er hat das Gleiche auf Rigel VII getan.

Besprechung auf der OPS

Bei einer Besprechung auf der OPS erklärt Kajada, dass sie ganz sicher ist, dass Vantika noch lebt. Selbst wenn sein Körper, wie Bashir einwendet, keine Lebenszeichen mehr aufweisen. Odo erklärt, dass es clever war, den gesamten Speicher zu löschen. Um Zugriff auf nur eine Datei erhalten zu können, hätte man dutzende Sicherheitssperren überwinden müssen, aber dadurch würde man erwägen den kompletten Aktivspeicher zu sperren, was die Benutzung der Computer auf der Station unmöglich machen würde. Dax bemerkt, dass sich jemand über ein Temperaturkontrolltafel auf Ebene 21 Zugriff auf den Aktivspeicher verschafft hat. Odo und Primmin rufen gleichzeitig die Sicherheit und schicken sie zu der Temperaturkontrolltafel. Sisko bezweifelt, dass Vantika noch lebt, doch Kajada berichtet, dass Vantika ständig versucht, sein Leben zu verlängern. In seiner Gefangenschaft machte er Experimente für Zelllanglebigkeit. Da die endgültigen Ergebnisse von Bashirs DNA-Analyse noch einige Zeit ausstehen, geht man bis zu deren Eintreffen noch vom Überleben des Verbrechers aus.

Odo will Sisko unter 4 Augen sprechen. Er möchte seinen Dienst quittieren, aber Sisko will den Constable nicht verlieren. Der muss aber auch einsehen, dass die Sternenflotte auf einem wichtigen Außenposten gerne eigene Leute einsetzen will, aber Sisko glaubt, dass keiner die Arbeit so gut machen kann wie Odo. Und bei gemeinsamen Einsätzen wie dem momentanen, soll in Zukunft weiterhin Odo die Verantwortung übernehmen. Odo ist damit einverstanden.

Datei:Vantika besucht quark.jpg
Vantika trifft Quark

In der Zwischenzeit stellt Jadzia fest, dass jemand versuchte, in den Frachtraum von Kajadas Schiff einzudringen. Sie vermutet, der Eindringling versuchte einen Chip zu stehlen, auf dem ein Plan eines humanoiden Gehirns gespeichert ist. Der Chip befand sich ursprünglich bei Vantikas privaten Sachen.

Auf dem Promenadendeck reinigt Quark derweil seine geschlossene Bar, zusammen mit seinem Personal. Da seine Mitarbeiter nicht aufmerksam genug waren und einige verlorene Gegenstände übersehen haben, schickt er sie nach Hause, um die Bar selbst noch einmal zu durchsuchen. Kaum sind die Angestellten weg, taucht eine vermummte Gestalt auf und gibt sich als Vantika aus. Quark bestätigt ihm, dass alle Vorbereitungen für den Deuridium-Transport getroffen sind und dass er ein paar zuverlässige Söldner für den Auftrag angeheuert hat.

Akt III: Im fremden Körper

Auf der Krankenstation spricht Dr. Bashir mit Kajada. Er beteuert, dass die DNA-Tests eindeutig gezeigt hätten, dass der Tote Vantika ist und kein Klon. Doch Kajada besteht darauf, dass irgendetwas übersehen wurde.

Dax hat inzwischen die Chipaufzeichnungen studiert. Es geht darum, dass der Körper stirbt, das Bewusstsein aber in einem anderen Gehirn weiterlebt. Bashir kennt das Prinzip von der synaptischen Musterverschiebung her, doch es wurde bisher nur bei Vulkaniern angewandt. Der Geist pflanzt sich in den unbenutzten Teil des fremden Gehirnes ein. Bashir stellt die Vermutung auf, dass Vantika sich in Kajadas Gehirn befindet, da beide von derselben Spezies stammen.

In Siskos Büro erklären Dax und Bashir Sisko, Odo und Primmin ihre Vermutung. Sisko kann sich das nicht vorstellen, schließlich ist Kajada diejenige, die jeden von der Weiterexistenz von Vantika überzeugen will, jedoch gehen beide davon aus, dass die Frau sich der Anwesenheit Vantikas wahrscheinlich gar nicht bewusst ist. Ihr sollten deshalb die Sicherheitspläne für das Deuridium-Transport vorenthalten werden und der Zugriff auf den Computer sollte ihr verwehrt bleiben.

Datei:Ty kajada faellt.jpg
Kajada stürzt in Quarks Bar

Wütend kommt Kajada zu Odo, da sie diejenige ist, die Vantika am Besten kennt und ihrer Ansicht nach unbedingt Computerzugang benötigt. Odo erklärt, dass der Zugriff im Moment aus Sicherheitsgründen auf 4 Personen beschränkt ist, Sisko, Kira, Primmin und ihn. Odo verweigert ihr alle Informationen bezüglich des Transports. Kajada warnt Odo vor Quark, da Vantika Leute wie ihn gerne für seine Pläne benutzt.

In der Nacht hat Quark heimlich drei Söldner zu einer Besprechung um sich geschart. Der Anführer Durg, verlangt eine Anzahlung, was Quark aber nicht tun kann. Kajada beobachtet die Begegnung der 3 von einem Balkon aus. Plötzlich stürzt sie in die Tiefe.

Da eine Querschnittslähmung droht, muss der Doktor Kajada in ein künstliches Koma versetzen. Es sieht nicht nach einem Selbstmordversuch aus. Bashir soll nach Hinweisen suchen, dass sich Vantikas Bewusstsein in Kajadas Gehirn befindet, allerdings ist das nicht einfach, da der Doktor nicht weiß, welche Methode für den Transfer benutzt wurde.

Quark behauptet, alleine gewesen zu sein, als Kajada gestürzt ist. Odo will aber erst nach Spuren suchen, bevor Quark diese beseitigen kann.

Unterdessen untersucht Dax die Leiche von Vantika genauer, um zu erfahren, wie dieser sein Bewusstsein transferiert hat. Sie findet heraus, dass er sein Bewusstsein mittels eines mikroskopischen Generators als biokodierte Botschaft transferiert hat. Nun weiß sie, wonach sie bei Kajada suchen muss.

Major Kira lässt noch einmal alle Systeme, die für die Sicherheit des Deuridium-Transports wichtig sind, überprüfen. Odo hatte eigentlich Lieutenant Primmin zu ihr geschickt, um sie zu unterstützen, doch der ist nicht aufgetaucht. Odo macht sich deshalb auf die Suche nach ihm.

Akt IV: Vantikas Plan

Quark führt die Söldner zur USS Rio Grande, die Vantika organisiert hat. Als sie eintreten ist Dr. Bashir an Bord. Nun wird es klar, nicht auf Kajada, sondern auf Dr. Bashir hat Vantika sein Bewusstsein transferiert. Er heißt die Männer willkommen.

Inzwischen sucht Dax Dr. Bashir auf der Krankenstation. Sie findet den Doktor aber nicht, sondern nur sein Kommunikationsabzeichen, dass er zurückgelassen hat.

Inzwischen findet Odo Lieutenant Primmin. Als er diesen zur Rede stellt, zeigt er Odo, was er gefunden hat. Vantika hatte einen Subraumnebenanschluss in das Hilfssystem der Abfallrückgewinnung eingebaut, um so für Chaos auf der Station zu sorgen. Dieses Chaos hätte lange genug gedauert, um mit dem Deuridium-Transport zu verschwinden.

Die Söldner übernehmen die Norkova

Der Frachter Norkova trifft mit dem Deuridium ein. Sisko weist das Schiff an, an Andockplatz 12, und nicht wie vorgesehen an 8, anzulegen. Odo zeigt Sisko den Subraumnebenanschluss und lobt Primmin für dessen Entdeckung, als plötzlich Kira anfragt, ob Odo die USS Rio Grande losgeschickt hätte, um den Frachter zu eskortieren. Dax kommt hinzu und erklärt, dass Julian verschwunden ist. Schnell ist klar, dass Bashir das Runabout gestohlen hat.

Die Söldner beamen auf den Frachter und überwältigen die Crew. Nachdem das Schiff unter Kontrolle ist, folgt auch Vantika im Körper von Bashir. Er befiehlt die Schilde zu aktivieren und lässt dann Kurs setzen. Doch noch bevor der Kurs eingegeben wird, wird das Schiff von einem Traktorstrahl erfasst.

Vantika ist verwundert, denn normalerweise müsste die Station mittlerweile im Chaos versinken. Er befiehlt volle Impulsgeschwindigkeit. Das Schiff bewegt sich aber nicht. Doch es entsteht eine Patt-Situation, denn durch den Impulsantrieb, gelingt es der Station auch nicht, das Schiff zur Station zu holen.

Nun öffnen die Entführer einen Kanal zur Station. Sisko erkundigt sich nach Bashir. Doch dieser ist im Moment außer Gefecht gesetzt. Vantika bietet an, Bashir zurückzugeben, wenn Sisko den Traktorstrahl löst. Natürlich weigert der Commander sich und Vantika droht, in dem Fall auf Warpgeschwindigkeit zu gehen, was zur Folge hätte, dass das Schiff zerstört würde. Vantika lässt im eine Minute Bedenkzeit.

Akt V: Vantikas Ende

Da die Schilde des Schiffs aktiviert sind, kann Bashir nicht hinausgebeamt werden. Auch Kiras Idee, mit einem Shuttle nahe genug an den Frachter heran zu fliegen und die Schilde durch Beschuss zu zerstören scheint zu riskant, da, sollte das Deuridium freigesetzt werden, das ganze System evakuiert werden müsste.

Jedoch hat Dax eine Idee. Da sie ein Muster von Vantikas Nervenenergiemstern hat, versucht sie einen elektromagnetischen Impuls zu erzeugen, der seine Kontrolle über Bashir aufhebt. Sisko beauftragt sie alles vorzubereiten und den Impuls dann auf dem Traktorstrahl zum Schiff zu leiten.

Das fremde Bewusstsein wird aus Dr. Bashir entfernt

Die Minute ist um und Vantika meldet sich wieder. Dax braucht aber noch etwas Zeit, deshalb versucht Sisko Vantika hinzuhalten. Doch dieser durchschaut das Spiel und gibt Befehl auf Warp zu gehen. Durg, der Söldner weigert sich aber und Vantika erschießt ihn einfach. Das war die Verzögerung, die Dax brauchte. Sie schickt den Impuls im Traktorstrahl zum Schiff.

Bashir ist kurz wieder er selbst, aber er ist orientierungslos. Gerade als Vantika wieder die Kontrolle übernehmen will, gelingt es Bashir die Schilde zu senken. Er wird hinausgebeamt. Da sich Bashir und Vantika immer noch in einem inneren Kampf befinden, betäubt Sisko den Körper mit einem Phaser.

Jadzia hat einen Transporter so modifiziert, so dass die fremden Gehirnwellen aus Bashir in eine Mikroverschlussfeld gebeamt werden können. Es funktioniert, von Bashir gehen nach der Behandlung nur noch menschliche Nervenmuster aus. Er ist wieder er selbst.

Kajada tut dieser Vorfall leid und für Bashir ist sein Verhalten sehr peinlich. Kajada hat nun wieder die volle Verantwortung über Vantika. Ohne zu Zögern zieht sie einen Phaser und vernichtet das Mikroverschlussfeld.

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

  • Kira: "Ich habe so etwas noch nie gesehen."
    Bashir: "Hmm?"
    Kira: "Ich habe so etwas noch nie gesehen."
    Bashir: "Ach, diese Frau?"
    Kira: "Sie war tot! Der Tricorder zeigte deutlich an, dass…"
    Bashir: "Natürlich der Tricorder. Sehr genau bei Lebenden, nicht so genau bei Toten. Das lernen wir im ersten Semester."
    Kira: "Ich muss sagen, dass ich sehr beeindruckt war, Doktor. Wirklich."
    Bashir: "Hmm, und das mit gutem Grund. Ich war auch ganz beeindruckt von mir! Welchem Arzt wäre es schon eingefallen, die Schulterblattknoten auf eine parasitäre Infektion hin zu untersuchen. Sagen sie bitte nichts: Ich weiß, dass ich gut bin. Es ist meine Defensivität, die über das Offensichtliche hinausreicht und direkt auf den Punkt diagnostiziert. Ist das nicht wundervoll? Es ist die Gabe zu heilen."
  • Bashir: "Miss Kajada, ich versichere ihnen, er ist tot."
    Kajada: "Wissen sie, wie oft er seinen Tod schon vorgetäuscht hat? Die das letzte Mal gedacht haben, er wäre tot, konnten ihren Irrtum nicht mehr bedauern."
  • Quark (über Jadzia Dax): "Im Übrigen: Ich finde, sie hat so ein Funkeln in den Augen, wenn sie mich ansieht."
    Odo: "Höchstwahrscheinlich eine allergische Reaktion."
  • Dax: "Wo könnte man sich besser verstecken, als im Gehirn seines ärgsten Feindes?"
  • Vantika (in Bashirs Körper, nachdem er Durg erschossen hat): "Keine Mittelsmänner mehr, Sisko! Keine Verzögerung! Wie wollen sie es also haben?"

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Ereignisse:
Institutionen und Großmächte:
Orte:
Personen:
Religion:
Schiffe & Stationen: Norkova
Spezies & Lebensformen: Kobliade
sonstiges: Netzhautabbildungsscan
Vorherige Episode:
Der Fall "Dax"
Episode von
Star Trek: Deep Space Nine
Nächste Episode:
Chula - Das Spiel