Zeitsprung mit Q

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 12. Januar 2005, 19:08 Uhr von imported>Florian K (Typo)
Spring zu: Navigation, suche
Serie: TNG
Staffel: 2
dt. Erstaus-
strahlung:
10.04.1992
Orig. Erst-
ausstrahlung:
08.05.1989
Originaltitel: Q Who?
Prod. Nr: 142
Jahr: 2365
Sternzeit: 42761.3
Autor(en): Maurice Hurley
Regie: Rob Bowman

Q katapultiert die Enterprise in einen anderen Teil der Galaxis und erzwingt so den Erstkontakt mit den Borg.

Zusammenfassung

Q taucht wieder auf der Enterprise auf und möchte von Picard in die Crew aufgenommen werden. Als dieser ablehnt wird die Enterprise über 7000 Lichtjahre weit in den Delta Quadranten geschickt, wo sie Kontakt mit den Borg hat. 18 Crewmitglieder sterben.

Hintergundinformationen

  • Diese Folge zeigt die erste Begegnung mit den Borg. Auch wenn die Sternenflotte 2153 bereits die Borg erforscht haben, wussten sie noch nicht, wer sie eigentlich sind (siehe ENT: "Regeneration").
  • Durch ein populäres Mißverständnis kam es zur deutschen Übersetzung "Zeitsprung", man verwechselte offensichtlich die Entfernung Lichtjahr mit einem Zeitmaß.
  • Diese Episode gewann 1989 zwei Emmys in den Kategorien "Hervorragende Sound-Bearbeitung" und "Hervorragende Sound-Abmischung". Sie war zusätzlich nominiert für einen Emmy in der Kategorie "Hervorragende Optische Spezialeffekte" für Dan Curry, Ron Moore, Peter Moyer und Steve Price.

Dialogzitate

  • ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Sonya Gomez, J-25, Neutrale Zone, Sternenbasis 83, Sternenbasis 173, Sternenbasis 185, Traktorstrahl

Vorherige Episode:
Brieffreunde
Episode von
Star Trek: The Next Generation
Nächste Episode:
Das Herz eines Captains