Wetterballon

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 21. Januar 2009, 10:53 Uhr von imported>Bravomike (erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche

Ein Wetterballon ist ein Ballon, der mit wissenschaftlichen Geräten ausgerüstet aufsteigt und dann Daten sammelt, die helfen, das Wetter zu bestimmen und vorherzusagen. Wetterballons werden auf der Erde im 20. Jahrhundert eingesetzt.

In der Zeit vor dem Erstkontakt mit den Vulkaniern werden UFO-Sichtungen meist damit erklärt, dass man annimmt, das UFO sei ein Wetterballon gewesen. Nach einer unfreiwilligen Zeitreise der USS Enterprise (NCC-1701) in die 1960er meint Captain Kirk, dass man sich so auch die kurze Sichtung der Enterprise erklären werden wird, doch Commander Spock erinnert ihn daran, dass die Enterprise ein Flugzeug der US Air Force zerstört hat, was ein Wetterballon wohl kaum könnte (TOS: Morgen ist Gestern).

Weitere Referenzen

Externe Links