Phase

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 18. September 2010, 19:05 Uhr von imported>Mark McWire (Phase von Energiefeldern: Ergänzung)
Spring zu: Navigation, suche
Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!
Dieser Artikel behandelt den wissenschaftlichen und trechnologischen Begriff der Phase. Für den medizinischen Zustand von Betazoiden-Frauen siehe Phase der Umwandlung.

Die Phase ist ein wissenschaftlichter Begriff, der für den Schwingungszustand von Wellen zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einer bestimmten Stelle steht. Die dazugehörigen Phasenvarianz ist ein Maß der Streuung oder Verteilung der möglichen Phasenzustände.

Die temporale Phasenvarianz eines Krenim-Chronotontorpedo beträgt 1,47 Mikrosekunden. (VOY: Temporale Sprünge, Ein Jahr Hölle, Teil II)

Phase von Energiefeldern

Energiefelder besitzen eine Phase und eine Phasenvarianz. Man kann sich dies zu Nutze machen:

Phase von Objekten

Es ist auch möglich Materie oder Anomalien in einen Phasenzustand zu versetzen. Den dazugehörigen Vorgang nennt man Phasenverschiebung oder Materieauflösung. Eine Interphasen-Tarnvorrichtung und ein molekularer Phasenumkehrer machen sich diese Eigenschaft zu nutze. (TOS: Das Spinnennetz; TNG: So nah und doch so fern, Traumanalyse, Das Pegasus-Projekt; VOY: Herkunft aus der Ferne, Verwerfliche Experimente, Schwere)

siehe auch: Phasenverschiebung

Phase von Mustern

An Hand der Phase eines Stimmenmusters lässt sich erkennen, ob diese von einer Person oder eine Aufzeichnung stammt. So erkennen Jadzia Dax und Dr. Bashir an Hand der Phasenverschiebung, dass jemand eine Aufzeichnung der Stimme von Chief O'Brien nutzt, um Photonensprengköpfe aus Waffenlager 4 zu stehlen. (DS9: Das Tribunal)

Externe Links